
Wolle KTM-Chopper fahren.....
Moderator: Moderatoren
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Hab da schon viel mehr gesehen, alles KTM. Scheinbar haben die bei mehreren Baujahren Probleme mit den Schweißnähten am Lenkkopf. Das sollte bei KTM nicht vorkommen. Beim Italiener würde wieder jeder drüber lachen...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)

Die haben da keinen Öldeckel.
Denk mal zerlegt, in pkw verladen, ausgeladen, foto gemacht...
Aber das mit Dukati kann ich bestätigen, ich hab mal ne Monster begutachtet, die Schweißnäthe an dem Gitterrahmen waren so unterirdisch schlecht, das ich mir nicht vorstellen konnte wie das ding so je ne zulassung bekommen geschweigedenn TÜV bekommen konnte... Da lagen die schweißnäthe rund "oben drauf" imho zu wenig Strom und Material eiskalt beim Schweissen... Grausam !
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Feldwegheizer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 687
- Registriert: 07.02.09 - 20:11
- Motorrad: nüscht
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich habe neulich ein Video gesehen auf dem man sah, das sich die untere Gabelbrücke in Wohlgefallen aufgelöst hat
Greetings

Greetings
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com
Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com
Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Feldwegheizer hat geschrieben:Hi, seh ich auch so und ich hab nur 15,4" Bildschirm. Guckt ma an die "Gerade" Linie am "Steuerkopf" die ist wellig und blank.
Wärs nich einfach, wenn der Bosshoss nochma dort nachliest, wo er das Bild her hat?
Gruß Feldwegheizer
Ps: Kann das meiner 98er <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a> auch passieren?
The triple clamp broke right into two pieces when the tree stump crashed into my front wheel
- Feldwegheizer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 687
- Registriert: 07.02.09 - 20:11
- Motorrad: nüscht
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)