Seite 3 von 11
Re: Twinshock TC
Verfasst: 06.01.14 - 20:46
von tc500
Meine Herren,
Ihr habt doch nicht ernsthaft gedacht das ich den ganzen Kram da ausm Rahmen schneide und ich mich dann damit an die Startmaschine stelle.
Bin ja sehr fürs Weglassen, weil Weglassen wiegt nix, kostet nix und geht nicht kaputt. Aber das wäre wohl etwas viel weg gelassen.

Re: Twinshock TC
Verfasst: 06.01.14 - 21:38
von Schotterpiste
Geht ja zügig voran, alle Achtung!
Bin auch nen großer Freund vom weglassen und Kilos sparen, aber nen kleines Knotenblech unter der linken Vergaserstrebe wäre vieleicht gar nicht mal sooo verkehrt, muss ja nicht gleich so groß sein wie bei der Husqvamaha auf dem Bild von Seite 1, halt so das man noch gut beien Vergaser und die Schelle vom Luftfilter beikommt.
Gruß,
Stefan
Re: Twinshock TC
Verfasst: 06.01.14 - 22:07
von tc500
keine Sorge Stefan. ..
son Blech kommt da noch hin ...
aber immer schön waagerecht auf den Durchmesser schweißen ... sonst ist es nur kurz stabil und dann ab
Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 18:18
von tc500
na Stefan ... was meinste? ...
nicht so fett wie bei dem Ammibomber, dafür schöner und leichter und mit Löchern drin

:-)...
heute an meinem letzten Urlaubstag ein paar Kleinigkeiten gemacht ... Enduroverstärkungsbleche im Rahmnheck entfernt und eben das Knotenblech an die Vergaserstrebe links geschweißt, wenn schon keine Flankenstrebe da ist.
Morgen erst mal wieder an die Arbeit ... und die Woche noch Argon besorgen.
Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 18:37
von nixwie
Na ja, eins muss ma ihm lassen, Schweißen kann er, der Guzte

Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 18:56
von husky430cr
Det stimmt-gut zu wissen---->Jens, was mir immer bisschen Zahnschmezen macht ist das leihwendige, dünne Blechchen an der Rahmenschwingenaufnahme links/rechts--hau doch da auch noch ein 1-2mmBlech in dem Bereich druff-jetzt haste ihn ja in Orbeit.
Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 19:03
von tc500
ja Jürgen .. denke auch immer das es etwas stärker sein könnte, aber die Schweden haben sich sicher etwas dabei gedacht es so dünn zu machen. Könnte mir vorstellen das sonst eine Stresspitze am Ende des Bleches entstehen kann wo es in den Rahmen eingeschweißt ist.
Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 19:12
von HVA tom
wird schon werden

Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 21:12
von Idefix
nixwie hat geschrieben:Na ja, eins muss ma ihm lassen, Schweißen kann er, der Guzte

Stimmt, die Nähte sehen

aus.
Jens nehm mal noch ein wenig Urlaub,
dann geht das für uns hier besser mit dem zugucken wie´s Moped fertig wird ....

Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 21:59
von tc500
ja irgendwann ist halt mal gut und man muß arbeiten. Hab meinen ganzen Urlaub die alte DR meines Vaters aufgemöbelt. Rost weg Farbe hin... bin erst am Sonntag zu meiner TC gekommen. Sonst wäre ich schon weiter. Am WE geht's weiter .. mit neuen Fotos
Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 22:09
von husky430cr
Aldeeeer Schwede--was für ein Enddämpfer

Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 22:10
von Schotterpiste
Saubere Arbeit mit dem Knotenblech Jens! So muss das aussehen.
Der Schalldämpfer an der DR von Deinem Vadder scheint mir allerdings etwas zu groß ausgefallen zu sein...

Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 22:20
von tc500
extra leise für die Polizeikontrolle
... und das Beste ist .. links kommt auch noch einer hin ... werden selbst gebaute Koffer ...Klappe kommt noch oben drauf
Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 22:30
von Schotterpiste
tc500 hat geschrieben:extra leise für die Polizeikontrolle
... und das Beste ist .. links kommt auch noch einer hin ... werden selbst gebaute Koffer ...Klappe kommt noch oben drauf
Da plant wohl einer ne Weltreise.

Da ist sowas natürlich ne feine Sache, Auftriebskörper für Flussdurchquerungen und Monstercrashpads sind ja quasi schon integriert...

Re: Twinshock TC
Verfasst: 07.01.14 - 22:35
von tc500
jepp so isses .. die Dinger sind multifunktional ... wenn Du mal zu hause rausfliegst kannste in die Büchsen einziehen

Re: Twinshock TC
Verfasst: 10.01.14 - 09:43
von tc500
yipiee .... Argon 4.6 ... das Wochenende ist gerettet, nun kann ich wieder GAS geben

Re: Twinshock TC
Verfasst: 10.01.14 - 10:32
von Idefix
tc500 hat geschrieben:yipiee .... Argon 4.6 ... das Wochenende ist gerettet, nun kann ich wieder GAS geben

Manchmal können auch kleine Gasflaschen das Herz erfreuen
Laß es bruzeln am WE !
Grüße, Bernd
Re: Twinshock TC
Verfasst: 10.01.14 - 20:06
von twinshocker
Argon ?
Da bin ich doch dabei !

Re: Twinshock TC
Verfasst: 10.01.14 - 20:16
von HVA tom
ist schon ein muß bei unseren alten kisten , bin auch dabei

Re: Twinshock TC
Verfasst: 10.01.14 - 20:59
von hilltoby
welchen Schweissdraht verwendet ihr bei dem "CroMo-Geröhr"???