Leistung SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Re: Leistung SM 610

Beitrag von nobby »

@ Thilo
Hi Thilo, ich glaube das was Du suchst findest Du weder in Form einer Husqvarna noch als 6...ccm-KTM.
Wenn Du allein fährst ist ist die SM 610 sicherlich eine gute Wahl: standfest und wunderschön zum Heizen. Mit deiner Freundin gemeinsam werdet Ihr in dieser Hubraumklasse nicht glücklich. Denn um halbwegs auf Touren zu kommen musst Du den
Motor bis zum letzten ausquetschen und die Fahrwerke werden im 2-Pers.-Betrieb weich.
Denk doch mal über die 950er Sumo von KTM nach.
Ein echtes Sahneteil! Ich habe sie probiert und sie wird demnächst als Familienfahrzeug neben meiner Husky einziehen.

Grüße, Nobby
sumohältjung
Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Re: Leistung SM 610

Beitrag von Thilo »

DANKE mco
ich kann deiner Argumentation leider auch nur bedingt folgen.
Bevor man wild diskutiert sollte man schon wissen was man will.
Genau das ist das Problem! Ich weiss ich will ein Monobike mit mehr Power und spritzigkeit wie meine leicht gemacht KLX650. Und sie muss den Dualbetrieb ab und an aushalten können. Zudem einigermassen wartungsfreundlich.

Aber genau solche Erfahrungen wollte ich abholen!
Super! Werde mal die 570iger mal anschauen und probefahren gehen. Dies wäre schon ne alternative, da sie mehr Hubraum als die 510er hat und dementsprechend auch besser ab und an für den Dualbetrieb als eine mit 510ccm! Ich habe einfach Angst bei der 510er den Dualbetrieb mit der Zeit nicht mehr vermag (nicht Power mässig sondern einfach wegen den Teilen)

@nobby und dirk
ich habe das Teil (610er) gefahren und muss sagen ich war sowas von enttäuscht! Sie dreht viel mühseliger hoch und spritzig ist sie auch ned. ICh weiss sie ist zwar ein Edelstück optisch aber damit habe ich ehrlich gesagt kein Spass gehabt. Das abartige Grinsen blieb aus!
Trotzdem Danke!
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Leistung SM 610

Beitrag von dirk »

Da müsstest Du dich mal mit dem Eberhard in Verbindung setzen , es muß auf alle Fälle etwas an der Vergasereinstellung verändert werden , soll dann einen ganz anderen Charackter bekommen.
Die 570er für den Solobetrieb kann ich nur empfehlen , aber mit der Mama wird es da schon schwieriger.Vibrationen ! ( Es sei denn Sie braucht ein neues Spielzeug) ;D ;D
Die 570er ist ohne Veränderungen auch nicht gerade der Hit , auch an ihr wirst Du einige Veränderungen vornehmen müssen !
Ich wiederhole es nochmal , fahr eine schon Vergasermäßige umgestellte 610er , das ist das richtige Fzg.für Dich !!


Gruß Dirk  
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Leistung SM 610

Beitrag von E-Treiber »

Also wenn Du unter Dualbetrieb einmal pro Monat mit der Holden zur Eisdiele fahren verstehst ist das mit keiner der oben genannten Mühlen ein Problem.

Solltest Du allerdings vorhaben jedes WE mit ihr an den 40 km entfernten Baggersee fahren zu wollen, solltest Du von den ganzen Teilen die Finger lassen. Dann gibt es für dich leider kein passendes Moped und ich empfehle Dir bei deiner Kawa zu bleiben.

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Leistung SM 610

Beitrag von DeanSMR »

@Thilo

ich verstehe dich in der Argumentation, daß du eine eierlegende-Wollmilchsumo haben möchtest, ich hatte bevor ich die 510er gekauft hab auch gedacht dies finden zu können.

Inzwischen weiß ich, daß das einfach nicht geht, weder bei normaler Motorrädern und schon garnicht bei Supermotos!

Ich bin LC4 und Duke 2 gefahren, beides hat Spaß gemacht aber allein wegen der Vibrationen kam keine KTM in Frage, so was scheußliches hab ich noch nie erlebt (bezogen auf die Vibs!)
625 und 660 sind auch LC4s, wohl mit Modifikationen aber trotzdem vom Konzept her sehr alte Motorräder, die nur noch gekauft werden weil KTM draufsteht.

Hab dann zur 510er gegriffen weil: in 05 offene Leistung, ordentliche Garantie, modernes Motorkonzept, gescheites Sumo-Fahrwerk, nicht nur andere Reifen drangesteckt und dicke Bremse dran.

Doch das allerwichtigste: Ich bin draufgesessen, gefahren und es war unbeschreiblich!

Danach hab ich keine Zahlen mehr geschoben, Pro-Contra Listen geführt und alle Für und Wider abgewogen! Ich wusste die oder keine! scheiß auf alle Bedenken, beim Moppedfahren entscheidet der Bauch!

Ob die 510er jetzt 58, 55 oder 61,387 PS hat ist mir völlig Wurscht, ob sie 10 kg schwerer ist als ne "vergleichbare" andere Kiste ist genauso Wurscht, ich halte mich nicht für den besten Rennfahrer auf Gottes Erde, deshalb sind diese Kleinlichkeiten absolut unsinnig.
Das Motorrad ist vom Gesamtpaket her einfach genial, auch für Solo-Fahrten auf der Landstrasse!

Ich würde dir Raten, behalte die KLX um mit der Holden ne Runde zu touren und Kauf dir irgendein gescheites Eisen, daß dich technisch wie emotional überzeugt! (egal welche Marke, nimm trotzdem ne 510er  ;) ;D) Lass dein Kalkül und die LC4 Kisten mal stecken und entscheide ausm Bauch raus, bei mir hats so geklappt! Hoffe du findest noch deinen Weg zum Glück...

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Leistung SM 610

Beitrag von tuta2 »

DeanSMR, wahre Worte.

Ich habe auch das Moped gekauft, aber ohne Probefahrt.
;D
Im Nachhinein kann ich nur sagen, ich konnte nichts verkehrt machen.  ;D ;D ;D

Grüße
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Leistung SM 610

Beitrag von sespri »

@DeanSMR

Perfekte Argumentation, dem ist nichts mehr hinzuzufügen..... :) :) :)

Sespri
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Leistung SM 610

Beitrag von Eberhard »

Um wieder zum Thema SM610 Leistung zurückzukommen ;D:  Ich hab das Ding auch aus dem Bauch heraus gekauft, aber konkurrenzfähiges Material möchte man ja trotzdem haben, da helfen Zahlen ab und an.  

Unten ist die Motorleistung aufgetragen, für eine Serien-610 mit anderem Pott und angepaßter Vergaserabstimmung (<300 EUR Aufwand) find ich das nicht sooo schlecht.  Deutlich wird auch, dass die 576ccm Motoren keine Drehmomentmonster sind, da gehen andere Marken ::) untenraus wohl deutlich besser.
@Dean: Die SMR450/510 haben auch erstaunlich viel Nm und Leistung bei moderater Drehzahl, trotzdem glaube ich nicht, dass eine 510 unter 5000 U/min nur annähernd das Drehmoment der (dieser) 610 hat.

Gruß,
 Eberhard

Bild

Bild
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Leistung SM 610

Beitrag von DeanSMR »

@Eberhard

diese Kurven sehen sehr schön aus! so gehört sich das!

Der Drehmomentverlauf der 510er wird ähnlich aussehen, jedoch in der Drehzahl nach vorne verschoben! Daher hast du wohl recht, daß die 510er  unter 5000 wahrscheinlich nicht so viel Moment auf dem Papier hat

aber ( ;)):

Die hier gezeigten Kurven zeigen schon die erste Tuningstufe an der 610er, von der 510er möchte ich gern mal ein Leistungsdiagramm sehen, mit gescheitem Auspuff, schärferer Nocke (TC) und einer optimierten Bedüsung! Für Geld ist (fast) alles zu bekommen, ich gehe bei Vergleichen erstmal davon aus, wie ich das Mopped im Laden kaufen kann!
Nochmal: mein Eindruck von 510 und 610 sind rein subjektiv, mir gefällt die Charakteristik der 510er besser! Vielleicht fahr ich mal zum ABP und lass die Kiste aufm Prüfstand quälen, damit wir hier mal von ner ganz ordinären Serien-510er die Daten haben. Die 20 Euro, die das kostet, will ich aber in vorm von Gerstensaft wiedersehen, wenn meine mehr Pferde drückt wie diese ollen Einnocker!!  ;D ;D ;D

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Leistung SM 610

Beitrag von Eberhard »

Auf die Wette werd ich mich nicht einlassen, denn evtl. bringt die 510 doch 1 oder 2 PS mehr - ich glaubs zwar nicht, aber wer weiß.

Allerdings ist meine nur Tuningstufe 0.5 denn am Motor ist alles original. Darfst ruhig auch einen gescheiten Topf dranbasteln, der wird nicht nennenswert Leistung bringen, is ja keine Kat-Bremse drin ;D.

Du hast es doch nicht weit zum ABP - wo ist das Problem ?  Brauchst die Kiste ja nicht über 9500 hinaus quälen zu lassen oder hast du Bedenken, dass dein Hubraumzwerg vielleicht doch nicht soviel Power hat, wie ihm immer angedichtet wird  ;D ;D

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Leistung SM 610

Beitrag von SmoothOperator »

Der Eberhard wird langsam richtig provokativ und konfliktgeil. ;D ;D ;D
Dean, du kennst deine Mission! Auf zu ABP! ;) ;D Und lehre dem E-Starter Mores! ;)

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
mco

Re: Leistung SM 610

Beitrag von mco »

@Eberhard

Schöne Kurve das !!
Ich bin schon gespannt auf die nächste Ausfahrt, um deine Wuchtbrumme mal in Natura zu erleben. ;D ;D ;D ;D ;D

Gruß Uli
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Leistung SM 610

Beitrag von DeanSMR »

Ok, is ja gut, werde auch ohne Belohnung zum ABP gehen, was natürlich kein Problem ist, da gleich um die Ecke.

Der Hubraumzwerg wird euch schon zeigen wos langet!  ;D

Vielleicht bin ich schon am WE in Dettenhausen, denn da ja keiner mit mir Moppedfahren will  :-[ geh ich halt Leistung messen...
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Leistung SM 610

Beitrag von SmoothOperator »

Du bist ja so gemein! ;D ;D Ich würd ja mit dir fahren, aber wie soll ich das denn machen, hä? ;D ;)

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Re: Leistung SM 610

Beitrag von armpas »

Schöne Kurve, Eberhard... und weil ich hier immer Dino lese, habe ich da noch was  ;D


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


...und wenn alles gut läuft, dann ist meine "Neue" morgen auch Startklar *hoff*
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Leistung SM 610

Beitrag von dirk »

Der ist Geil !! ;D ;D ;D ;D
Der Dino Ebi vorne weg und unsere Michelin - Männchen ( Ohne Namensangabe ) aussen vorbei .
Nur das Alter stimmt nicht ganz , aber vom Aussehen passt´s . ;D ;D
Mach mir gerade mal wieder in die Hose vor lachen !
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
mc2000
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 07.11.05 - 23:22
Wohnort: 97834 Birkenfeld

Re: Leistung SM 610

Beitrag von mc2000 »

Hey Leute,

meine 610er hab ich jetzt seit letztem Freitag.
Bei Gelegenheit mach ich mal n Bild aber ihr kennt sie ja eh.
Ne Frage zum Öl.
Was habt ihr denn drin.
Mein Händler sagt 10W40 mineralisch ist ideal - das hat er auch im Renneinsatz (natürlich eins extra für Bikes)...

BYE
MC
Merlin
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.06 - 15:41
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Leistung SM 610

Beitrag von Merlin »

Au ja, gebt Bescheid, wenn ihr an Eberhard aussenrum vorbei fahren wollt...das kuck ich mir an  ;D

Gruß Merlin (einer der Bandit-Treiber, die mit auf der Kartbahn in Rottweil waren)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Leistung SM 610

Beitrag von Eberhard »

@Armin:  ;D ;D  Der is echt gut und so treffend...
@Dirk: 570er Sprücheklopfer  :P :P  ;)

@MC: Die Ölfrage... ::) ::).  Mein Händler is auch auf der Mineral-Schiene, ich halte es mit teilsynth. 10W-50, andere mit vollsynth -  kannst dir jetzt das Passende raussuchen ;)

Hallo Thomas Merlin ;D, du auch hier ? ;D
Dann sind wir Tourenfahrer ja langsam komplett :D.....ihr fahrt nur die falsche Marke  ??? ???


Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Merlin
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.06 - 15:41
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Leistung SM 610

Beitrag von Merlin »

Mitlesen tu ich eine ganze Weile...aber die Ankündigung, den Dino analog dem Comic außenrum zu vernaschen hat mich so amüsiert, dass ich mich nicht zurückhalten konnte. Wenn ich nen ganz mutigen Tag hab, komm ich bei der Gelegenheit dann mit der Dicken  ;)

Gruß Merlin
Antworten