Reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

K.H.
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.12 - 19:04

Re: Reifen

Beitrag von K.H. »

Die neue Dimension müsste abgenommen werden.

Ob die Montage Sinn macht? Ich denke nicht, denn der schmalere Reifen würde vermutlich durch die dann zu breite Felge nur flach gezogen. Quasi ein Poserreifen, ständig auf der Kante... :mrgreen:
Benutzeravatar
Mostcoastrider
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 06.04.14 - 10:20
Motorrad: Nuda 900R

Re: Reifen

Beitrag von Mostcoastrider »

So nachdem ich ja letzte Woche einen neuen Vorderreifen bekommen habe (Continental road attack),

hatte Ich gestern wieder mahl viel glück - und habe mir irgendwass eingefahren ... :klopp: :klopp:
Reifen platt nach 100km .. :-x

Heute habe Ich deshalb den Metzeler Sportec M7 RR Montieren lassen! ( 115€)

Ich werde dann in einigen 100 km mal schreiben wied er ist!

Hinten habe Ich übrigens einen Sportreifen von Vee Rubber oben :ka:
kenn Ich zwar nicht, aber hatte noch keine Rutscher und bin ihn bis zur Kante abgefahren! - jedoch löst der sich auf wied ein Radiergummi :freak:

mfg Alex
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Reifen

Beitrag von Wolle2 »

Mostcoastrider hat geschrieben:
hatte Ich gestern wieder mahl viel glück - und habe mir irgendwass eingefahren ... :klopp: :klopp:
Reifen platt nach 100km .. :-x
Ist das ätzend ! :kadw: :kadw: :flenn: :buh1:
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Reifen

Beitrag von Nackicher »

Mal was anderes: Wie alt darf ein Motorradreifen eigentlich max. sein, ohne das sich seine Eigenschaften verschlechtern?
Gibt es da eine grobe Faustregel (bei Lagerung in einer Garage)? Beim Auto sollen das ja ca. 5 Jahre sein, meine ich mal gelesen zu haben.
Ich frage, weil ich zur Zeit 4 Jahre alte Contis auf der Nuda fahre (die hatte ich noch vom alten Moped über).
Benutzeravatar
Jeckyll
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 28.01.14 - 21:13
Motorrad: Nuda900

Re: Reifen

Beitrag von Jeckyll »

Moin,

hatte ich auch mal nach ca 700km bei nem Dunlop Roadsmart, Baustelle direkt vor meiner Tür und allen Nägeln konnt ich nicht ausweichen. Hat mir Dunlop auf Kulanz ersetzt, nur die Montagekosten der Werkstatt musste ich tragen.
Meine Werkstatt hat für mich bei Dunlop mal nagefragt, weil die wussten das es bei BT eine "Reifengarantie" gibt. BT ersetzt die Reifen auch bei Eigenverschulden.

Frag mal an bei Conti, evtl machen die das ja auch?
Dunlop wollte allerdings meinen defekten Reifen wieder haben.
Mostcoastrider hat geschrieben:So nachdem ich ja letzte Woche einen neuen Vorderreifen bekommen habe (Continental road attack),

hatte Ich gestern wieder mahl viel glück - und habe mir irgendwass eingefahren ... :klopp: :klopp:
Reifen platt nach 100km .. :-x

mfg Alex
mfg
J
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

Mostcoastrider hat geschrieben:Heute habe Ich deshalb den Metzeler Sportec M7 RR Montieren lassen! ( 115€)
Ich werde dann in einigen 100 km mal schreiben wied er ist!
Hinten habe Ich übrigens einen Sportreifen von Vee Rubber oben :ka:
kenn Ich zwar nicht, aber hatte noch keine Rutscher und bin ihn bis zur Kante abgefahren! - jedoch löst der sich auf wied ein Radiergummi
hä? Das bedeutet nun was? Vorne den M7RR und hinten "irgendwas"??? :shock:
Versteh ich das jetzt richtig? Und was willst Du uns in einigen 100 km dann erzählen??? Macht irgendwie keinen Sinn für mich... :gigs:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Reifen

Beitrag von Foxi »

Sorry aber so geht´s mir auch. Ich hatte noch an KEINEM Motorrad
Markenmischbereifung. Find ich unsinnig.
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Nackedei »

Kombibereifung verstehe ich jetzt auch nicht und schließe mich an.... :ka:

Gruß Kiki

Ach ja, Reifen bis zu einem Alter von 4 Jahren dürfen als neuwertig bezeichnet werden :prost:
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Sorry, aber andere Länder andere Sitten!
Das ist für Österreicher praktisch völlig normal, den die dürfen Mischbereifung fahren
und wir nicht!
Deshalb kann man eben da auch Experimente eingehen, was uns ja nicht in den Sinn käme!
Ich denke, zwei verschiedene, aber trotzdem vom Fahrverhalten sehr ähnliche Reifen harmonieren auch
und falls nicht, legts einen ja eh auf die Waffel!
Österreicher gehen damit viel lockerer um, wie jetzt wir Piefkes! :Top: :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...ja, mag schon sein, nur kennt er den Reifen ja nicht mal! Also ich würde mir jetzt nicht einfach irgendeine Pelle hinten aufziehen...na ja, jeder wie er mag!
Hab grad mal gegoogelt: VeeRubber ist ein Thailändischer Reifenhersteller:
http://www.veerubber.co.th/2013/?page_i ... motorcycle
Benutzeravatar
Mostcoastrider
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 06.04.14 - 10:20
Motorrad: Nuda 900R

Re: Reifen

Beitrag von Mostcoastrider »

ja wie James gesagt hatt ist dass hier ganz normal :)

und ich finde das fahrverhalten ist doch zu 80% vom Vorderreifen abhängig!
den komischen vee rubber reifen hatt der händler schon montiert bevor ich sie gekauft hab!
aber wenn deh Hinterreifen bickt dann basts ja :)
wegschmeissen dua i den nicht !
ausserdem ist der eh bald goa :) und dann werd ich auch hinten den M7 montieren :)

ps : auf meiner 660er KTM bin ich 2 jahre lang vorne mit Michelin Power Pure und hinten mit pirelli diablo rosso 2 gefahren :)
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...ja ok, wenn Du die Kiste so bekommen hast, dann ist das auch was anderes. Dann kann man das schon mal probieren.
Bin dann mal auf Dein Feedback zum M7 gespannt...
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Nackedei »

... wurde gerade von meiner besseren Hälfte aufgeklärt ;-)

"Wenn es keine Fabrikatsbindung bei dem entsprechenden Motorrad gibt, ist es auch in D erlaubt 2 verschiedene Hersteller zu montieren. Gesetz ist: einen Hersteller pro Achse. Nur die vorgegebne Reifendimension muss eingehalten werden. Ausnahme: der Reifenhersteller bescheinigt für das Fahrzeug auch andere Dimensionen.... " :tippel:
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Reifen

Beitrag von F0117375 »

Nackedei hat geschrieben:"Wenn es keine Fabrikatsbindung bei dem entsprechenden Motorrad gibt, ist es auch in D erlaubt 2 verschiedene Hersteller zu montieren. Gesetz ist: einen Hersteller pro Achse. Nur die vorgegebne Reifendimension muss eingehalten werden. Ausnahme: der Reifenhersteller bescheinigt für das Fahrzeug auch andere Dimensionen.... " :tippel:
Hast Du/er da einen Quelle? §§

Das eröffnet u.U. einem etwas entspannter beim Reifenwechsel zu Planen / Agieren
und bietet mehr Raum zum Experimentieren. :gruebel:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt?
moelgenproeppel
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 07.05.13 - 11:48
Motorrad: Nuda R

Re: Reifen

Beitrag von moelgenproeppel »

Ich hab seit gestern die Metzeler M7rr drauf. Hinten und vorne versteht sich.....
Der erste Eindruck (im Vergleich zum M5) ist, dass sie kleben. Na ja, und sie gehen sanft in die Schräglage, eventuell kippen sie bei langsamer Fahrt nicht so über´s Vorderrad in die Kurve.
Das sind wohl nicht die super-überraschenden Eindrücke, die die Fachwelt so von sich gibt, aber mehr ist es nicht. Da kann ich nix schönschreiben. Am Wochenende bin ich auf einem Rundkurs und werde sie im Rahmen eines Trainings rannehmen. Dann leuchten entweder die Augen, oder ich frage mich, warum solche Erwartungen gegenüber einem neuen Reifen hatte...

Es grüßt aus Hamburg
Björn. :heba:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...dann bin ich mal gespannt auf Dein Feedback nach dem Wochenende!!!
speedy1612

Re: Reifen

Beitrag von speedy1612 »

Bei Bridgestone ist es auch erlaubt Mischbereifung zu Fahren zumindest innerhalb vom Bridgestone Reifen
Benutzeravatar
3Takter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.13 - 18:16
Motorrad: Nuda 900 ABS '13
Wohnort: Eichendorf

Re: Reifen

Beitrag von 3Takter »

Ich hab' gestern die frisch aufgezogenen Bridgestone S20 EVO eingebaut und angefahren. Heut' war ich gleich auf einem Ganztages-Fahrertraining und ich muß sagen, ich kenne meine Nudl nicht mehr! Heute war's ja kalt (6°C) und ab und zu ganz leichter Niesel. Aber der S20 pickt selbst da. Der Hinterreifen ist rundum angefahren, kein Angststreifen mehr sichtbar. Und beim Vorderreifen ist nur noch rechts ein wenig "Angststreifen" dran, links auch nichts mehr. Phänomenal, bin schwer beeindruckt! Der Reifen schaut jetzt noch nicht so hergenommen aus wie James' seiner, aber wenn's wärmer und trockener wird geht noch was, denke ich.
Ich habe mir ja auch überlegt, an der Vorderradgabel was machen zu lassen, aber jetzt mit dem Bridgestone haut das Fahrwerk einwandfrei hin. Da laß ich nix dran machen, das bleibt so wie es jetzt ist. Ich kenn' des Motorrad nimmer, so viel besser ist es mit dem neuen Reifen.

Merci James für den Tip! :Top:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

3Takter hat geschrieben: Merci James für den Tip! :Top:
Freut mich für Dich, weil der Reifen wirklich empfehlenswert ist und das Beste,
ich hab jetzt 2000 Kilometer drauf und wie es aussieht, packt er die gleiche Distanz noch einmal!
Wenn der S20 EVO wirklich die 4000 voll macht, wäre ich eigentlich zufrieden! :Top:
Gruß James

PS: Warst du auf dem Sicherheitstraining in FFB?
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Antworten