so, ich bräucht villeicht auch noch einen rat.
nachdem ich die unregelmäßig auftretenden aber starken vibrationen meinens motors bei hoher drezahl locker mal ignoriert hab

(man kann sich sowas ja auch schönreden von wegen "lockere schrauben, fußrasten oder klappernde gehäuse oder bleche), hat meine kiste jetzt den geist aufgegeben

ansonsten kann ich nich einschätzen ob die anderen geräusche standartmäßig waren.
es war ein plötzlicher, starker leistungsverlust. nachdem fuhr sie sich wie ein fön, Aber ich kam noch biss nach hause!
Daheim dann kupplung ohne gas und schon war sie aus bzw. tot
keine komression mehr.
ich hab jetzt mal den nagelneuen zylinder runter gebaut und mir die kurbelwelle angeschaut, dachte eig. alles wär voller späne(ich hab auf lagerschaden tendiert) aber nichts!
der kolben schaut zur seiten des auslasses ziemlich zerkratzt aus und der ring klemmt auch aber ansonsten hab ich das gefühl der motor sieht noch ganz ordentlich aus.
das pleul hat nur minimales spiel nach links und rechts, auf zug und druck aber null, die kurbelwelle hat auch kein spiel.
sie läuft leichtgängig, nur beim drehen höre ich ab und an ein dupfes klackern, kein reiben oder ähnliches
hatte jetz überlegt ob die membrane schaden genommen haben könnten und wollte nachschauen, aber in den beiden rechten imbus schrauben vom einlass sind kleine stifte die das eindringen verindern. WAS SOLL DAS DENN??
sind die da ab werk oder was?
kann ich die rausklopfen?
so jetzt meine fragen.
1 können die carbon membrane soeinen schaden anrichten?
2 ist das klackern der kurbelwelle normal(don hatte wohl sowas ähnliches)
3 oder kann es sein das lagerschäden in der regel so harmlos aussehen?
4 sollte ich den motor spalten und nachschaun?
5 könnte das auch noch was ganz anderes sein?(kolben zylinder+kopf waren grad mal 1 oder 2t km alt, also schon richtig kohle rein gesteckt)
mich würde auch mal interessieren was für lager und simmeringe ich genau bräuchte für eine instand setzung wie bei don
ich bin kein zweirad mechaniker, hab aber bis jetzt immer alles einigermaßen selber hinbekommen
bräuchte nur n paar, oder ne menge tipps von erfahreneren schraubern
danke schonmal an alles die sich den ganzen schund durchgelesen haben
