Seite 4 von 4
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 15.03.12 - 11:59
von DHX_77
Don hat geschrieben:@DHX
Was erwartest Du denn bei 55,3PS und eingetragenen 56PS?
Also wenn'sch da mal genau drüber nachdenke....erwarte ich locker 60 PS Motorleistung....so wie's bei HVA jahrelang üblich war, dass die sehr gut im Futter standen...
Was kann man als Verlust sehen, von Motor bis Hinterrad....10%...???
Grüße...
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 15.03.12 - 12:25
von WhiteSM630
Zur Leistung: Da sie mit 56 Ps angegeben ist ist es doch ein guter Wert. Die Leistung wurde am Hinterrad per Rolle gemessen. Denn ist das wohl auch die angegebene Leistung von 55,3 Ps am Hinterrad, oder???
Das Thema mit den beiden Endtöpfen hatte ich gestern auch mit dem Händler. Die haben bei einer anderen SMS 630 schonmal das Arrow-Kit verbaut und waren richtig begeistert. Das wird wohl die nächste Investition.
Der Mechaniker hatte sie auf 160 Km/h mit der 15:43 Übersetzung. - Dann ist aber auch Ende.
Gut wenn das jetzt so ist, ist´s doch gut. ich fahr eh´selten schneller als 110 km/h.. Werd´s aber trotzdem mal ausprobieren..
Ich bin mal gespannt was sie aufm Prüfstand mit dem Lambdastecker bringt. Vielleicht kommt ja nochn Pferdchen dazu.
...Oder es bringt gar nix.

Was ich aber nicht denke da sie ja doch sehr mager läuft. Ich habe ja noch keine hilfreichen Themen hier gelesen zum Thema Lambdastecker. Oder ich habe sie nicht gefunden.
Wie gesagt, wenn ich die beiden Berichte habe, werd ich sie hochladen.
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 15.03.12 - 12:56
von FR4GGL3
Du wirst aber doch hoffentlich erst Kat-freie Endtöpfe verbauen, bevor du die Lambdasonde deaktivierst, oder?
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 15.03.12 - 13:45
von dr.-hasenbein
WhiteSM630 hat geschrieben:
Der Mechaniker hatte sie auf 160 Km/h mit der 15:43 Übersetzung. -
Auf'm Prüfstand oder Strasse ?
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 15.03.12 - 13:51
von Don
...und laut Tacho oder GPS?
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 15.03.12 - 14:58
von dr.-hasenbein
Mit GPS auf'm Prüfstand...........................................................
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 15.03.12 - 17:14
von sespri
DHX_77 hat geschrieben:Don hat geschrieben:@DHX
Was erwartest Du denn bei 55,3PS und eingetragenen 56PS?
Also wenn'sch da mal genau drüber nachdenke....erwarte ich locker 60 PS Motorleistung....so wie's bei HVA jahrelang üblich war, dass die sehr gut im Futter standen...
Was kann man als Verlust sehen, von Motor bis Hinterrad....10%...???
Grüße...
Muss dem @Don absolut Recht geben.
Mich amüsiert immer das grosse Staunen, wenn der Hersteller x Leistung angibt und dann auch x Leistung daraus resultiert. Von echten 55 PS auf gefühlte 58 PS schliessen sind dann halt auch "Rund 60 PS". Und wo steht das in Stein gemeisselt, dass es immer ein fast 10%iger Ausreisser nach oben sein muss? Tatsache ist, dass der Hersteller verpflichtet ist, einen Toleranzbereich von 3-5% der angegebenen Leistung einzuhalten, das kann durchaus auch mal in die andere Richtung gehen...
Und alle die Diagramme, die man hier im Forum sieht, kann man so glauben oder auch eben nicht. Vielfach heisst es "alles Original" und dann weiter unten im Text "naja, anderer Topf, Lufi, Kopfbearbeitung, Mapping" aber sonst "aaalles Original". Und wenn deine Mühle besser reisst als die des Kollegen, kann es auch sein, dass deine 50 Pferde abdrückt und die des Kollegen 40...
Mit 10% Leistungsverlust zwischen Motor und Hinterrad dreht das Getriebe im Teer und die Kette ist rostig. 5% Verlust ist angebracht, beim Dino mit seiner spartanischen Ausrüstung ohne nennenswerte Nebenaggregate eher noch weniger.
In der Schweizer Typengenehmigung ist die V-max. mit 160-170km/h angegeben - auch so ein doofer Wert - was jetzt, 160 oder eher 170 ??
Das man Angesichts der orangenen Kokurrenz nicht geschafft hat, sagen wir mal echte 65 Pferde anzubieten, finde ich auch schwach, zumal mit der doppelten Auspuffanlage der Staudruck reduziert sein müsste. Das ist marketingtechnisch ein echtes Manko. Dann ist die Kiste gute 30kg schwerer als ein alter Dino, auch so bitter. Dafür wird die Kiste voraussichtlich mit mehr Material auch standfester sein, ein Tribut an die Kundschaft, die Husqvarna fahren möchte, ohne dauernd auf die grenzwertige Auslegung Rücksicht nehmen zu müssen. Muss ja so nicht falsch sein und hat auch seine guten Seiten.
Alles kann man nicht haben....
Sespri
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 16.03.12 - 09:12
von WhiteSM630
Moin!
Motorrad habe ich gestern abgeholt und ich muss sagen das ich echt begeistert bin.
Schon als ich sie gestartet habe, viel mir auf wie ruhig und sauber sie im Gegensatz zu vorher läuft. Das soll nicht heißen das sie vorher schlecht lief aber, jetzt auf jeden Fall besser. Und sie reagiert viel sensibeler auf´s Gas. Ist echt schöner zu fahren.
Auch das bekannte Teillastruckeln ist nun weg.
Aber ich muss sagen, wenn ich nicht wüsste das sie etwas über einen Ps mehr hat würde man es kaum merken. Nur das sie halt etwas sinsibler auf´s Gas reagiert, über ganze Drehzahlband etwas mehr schub hat und schöner läuft.
Hier die Diagramme:
Leistung in Ps:
Leistung in Nm:
..Aber für 20€ hat es sich wirklich gelohnt!
Lg Carsten
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!!
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 16.03.12 - 12:34
von Huskyschrauber
Wie willst du auch das eine PS beim fahren merken?
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 21.03.12 - 21:58
von husky-till
Ich bitte euch - husky hin oder her - dieser topspeed wert ist absolut armsellig! meine srx 6 schafft mit ca 50 ps locker tacho +170,
Meine alte husky machte laut duc tacho +180! (jaja, es war nur eine kurze gerade im harz;)) Ein neues motorrad was mit über 50ps nicht mal 160 schafft würde ich sofort wieder verkaufen.so extrem kann der anzug denn ja auch nicht sein ;) sumo hin,kurve her. Das ist einfach nicht zu tolerieren. Punkt.
Aber Husqvarna bietet eh irgendwie keine alternativen mehr - muss man ja leider sagen. Hätte ich keine - es leider keinen Grund diese Marke JETZT noch einmal zu wählen. Andere machens da irgendwie besser...
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 22.03.12 - 06:51
von WhiteSM630
husky-till hat geschrieben:Ich bitte euch - husky hin oder her - dieser topspeed wert ist absolut armsellig! meine srx 6 schafft mit ca 50 ps locker tacho +170,
Meine alte husky machte laut duc tacho +180! (jaja, es war nur eine kurze gerade im harz;)) Ein neues motorrad was mit über 50ps nicht mal 160 schafft würde ich sofort wieder verkaufen.so extrem kann der anzug denn ja auch nicht sein ;) sumo hin,kurve her. Das ist einfach nicht zu tolerieren. Punkt.
Aber Husqvarna bietet eh irgendwie keine alternativen mehr - muss man ja leider sagen. Hätte ich keine - es leider keinen Grund diese Marke JETZT noch einmal zu wählen. Andere machens da irgendwie besser...
Sie ist mit 57 PS angegeben und hat tatsächliche 56,6 PS! Und das das Model dermaßen zugestopft ist muss man auch mal beachten!
Also entspricht sie doch den Angaben. Man weiß ja mit wieviej Leistung sein Motorrad angegeben ist - und ich glaube kaum das sich denn jemand 10 PS mehr verspricht.
Und da ich mit meiner Körpergröße nicht gerade aerodynamisch agiere, würde ich sagen das meine Husky auch die 170,180 Km/h schaffen würde.
Und wie hast du deine Geschwindigkeit gemessen? Mitm alten Zeigertacho?
Denn ist meine 600ér XT auch 180 km/h gelaufen und tätsächliche 163 km/h.
Lg Carsten
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 22.03.12 - 11:25
von Don
Servus. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Daten Deiner SM630 mit Übersetzung 15:43 in meine Geardata Software eingegeben. Wenn man dem Diagramm entnimmt dass sie etwa U(max)=8000U/min dreht komme ich im letzten Gang auf (echte) 152km/h. Das heißt je nachdem wie genau dein Tacho geht sollte sie nach Tacho 155-160 laufen. Von daher ist das was dein Mechaniker sagt realistisch - laut Tacho jedenfalls. Vor allem sollte sie das LOCKER rennen.
Kurz gesagt: Der Grund warum deine Mühle so langsam ist, ist die kurze Übersetzung. Original würde sie (echte) 171km/h laufen, also lt. Tacho etwa 180 (vorausgesetzt sie packt es von der Motorleistung her, das kann mein Programm nämlich nicht sagen

).
Gruß,

Don
Re: SMS 630 schafft nur 145 km/h - original
Verfasst: 22.03.12 - 14:47
von FR4GGL3
Was ist daran überhaupt wichtig, wie schnell das Dingen fährt? Ich hab meiner 610er TE gerade vorne einen Zahn vom Ritzel geklaut. Weil Topspeed eh wumpe ist. Ich geh damit garantiert nicht auf die Autobahn. Und ob der Bock jetzt 145 oder 160 läuft - bei dem Speed machts eh keinen Spaß mehr in der aufrechten Haltung. Am besten noch mit Crosshelm...
Sei froh, dass alles passt und die Leistung da ist, die da sein sollte.
