Seite 4 von 7

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 15:16
von Faritan
...wer hat den Touratech denn nun dran? Paar mehr Bilder von der realen Situation wären ganz gut. Hab da immer noch paar Bedenken, wegen der Schräglagenfreiheit...

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 15:17
von speedy1612
Melde Interesse an , Rest per WhatsApp :)

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 15:27
von chrissie59
Faritan hat geschrieben:...wer hat den Touratech denn nun dran? Paar mehr Bilder von der realen Situation wären ganz gut. Hab da immer noch paar Bedenken, wegen der Schräglagenfreiheit...

Guckst du hier --> http://www.1000ps.at/shop/produkt-n1065 ... 00-schwarz

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 15:28
von Firebeast
Faritan hat geschrieben:...wer hat den Touratech denn nun dran? Paar mehr Bilder von der realen Situation wären ganz gut. Hab da immer noch paar Bedenken, wegen der Schräglagenfreiheit...
Ich hab ihn dran, da setzt nix auf!
Ich habe die Fußrasten, den Seitenständer und den Krümmer angekratzt, aber der Motorschutz
ist (bisher) jungfräulich. Fotos des TT Motorschutz befinden sich in meiner Galerie.

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 15:40
von Pizzi
Moin!

Also ich wäre auch interessiert, in schwarz.

Gruß aus Lemgo,

Lars :heba:

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 17:35
von poifei
Cool.
Wenn er gleich ausieht wie der von touratech will ich auch so einen in schwarz.
Dann würd ich sogar den von Palmer wieder verkaufen.

SG.Toni

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 17:51
von speedy1612
Hört sich doch TOP an :) 4 Leudde schonmal

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 19:19
von Waldo
Und wie schaut's dann mit den Abstandshülsen zw. Ölwanne und Platte aus? Ich glaube die waren unterschiedlich lang.
Kann da jemand der den Touratech hat Angaben zu den Maßen machen?

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 19:29
von Waldo

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 16.06.14 - 19:50
von Firebeast
Waldo hat geschrieben:Und wie schaut's dann mit den Abstandshülsen zw. Ölwanne und Platte aus? Ich glaube die waren unterschiedlich lang.
Kann da jemand der den Touratech hat Angaben zu den Maßen machen?
Hallo Jungs,
also die Maße und ´ne Stückliste würde ich liefern, allerdings erst übernächstes Wochenende. :-(
Ich krieg´s vorher nicht hin!
Waldo hat geschrieben:Passt denn der da nicht?
http://shop.touratech.de/fahrzeugaussta ... hwarz.html
Mmmmh, weiß nich´, also die Motoren sind sehr ähnlich, aber doch nicht gleich! Der Verlauf der Krümmer ist
ebenfalls von großer Bedeutung. Ich würde es nur riskieren, wenn ich das Ding garantiert wieder zurückgeben
könnte, falls es nicht passt.

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 17.06.14 - 07:25
von Baumann
Habe mir den Motorschutz auch bestellt,
http://www.ebay.de/itm/380730600951?ssP ... 1497.l2649
ist angekommen aber leider ohne Anleitung.
Ich bekomme den Bolzen vorne nicht durch, wie habt Ihr das gemacht?

Die Schrauben würde ich alle handfest, bzw. mit einer kleinen Verlängerung anziehen, denke nicht das man ein spezielles Drehmoment braucht oder muß man sich Gedanken wegen der Vibrationen machen?

Vielen Dank!

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 17.06.14 - 07:46
von chrissie59
Firebeast hat geschrieben:
Waldo hat geschrieben:Und wie schaut's dann mit den Abstandshülsen zw. Ölwanne und Platte aus? Ich glaube die waren unterschiedlich lang.
Kann da jemand der den Touratech hat Angaben zu den Maßen machen?
Hallo Jungs,
also die Maße und ´ne Stückliste würde ich liefern, allerdings erst übernächstes Wochenende. :-(
Ich krieg´s vorher nicht hin!

Hallo Beast,
Maße und die Stückliste wären genial :fil: . Ich denke das würde einiges erleichtern :hupf: . Übernächste Woche ist kein Problem da ich ab Mittwoch bis zum 29.06. im Urlaub bin (Freitag Hockenheim, Schwarzwald, Vogesen und vielleicht noch ein bischen durch die Schweitz Nudeln :biker: ) . Ich wollte das Thema in der ersten Juliwoche angehen :flex: wenn du es bis dahin hinbekommst wäre das super. :app1: :app1: :app1:

Ansonsten Grüße vom
Vader und viel Spaß beim Treffen :heba: :heba: :heba:

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 17.06.14 - 07:48
von Firebeast
Baumann hat geschrieben:Habe mir den Motorschutz auch bestellt,
http://www.ebay.de/itm/380730600951?ssP ... 1497.l2649
ist angekommen aber leider ohne Anleitung.
Ich bekomme den Bolzen vorne nicht durch, wie habt Ihr das gemacht?

Die Schrauben würde ich alle handfest, bzw. mit einer kleinen Verlängerung anziehen, denke nicht das man ein spezielles Drehmoment braucht oder muß man sich Gedanken wegen der Vibrationen machen?

Vielen Dank!
Ich kenne das Teil nicht, kann also zur Montage nichts sagen.
Was ich aber wohl sagen kann ist, dass der Schutz bei halbwegs sportlicher
Fahrweise aufsetzen wird, da er noch VOR dem Krümmer sitzt, welcher bei
mir und bei einigen anderen Kollegen hier schon mal Bodenkontakt hat.
chrissie59 hat geschrieben: Hallo Beast,
Maße und die Stückliste wären genial :fil: . Ich denke das würde einiges erleichtern :hupf: . Übernächste Woche ist kein Problem da ich ab Mittwoch bis zum 29.06. im Urlaub bin (Freitag Hockenheim, Schwarzwald, Vogesen und vielleicht noch ein bischen durch die Schweitz Nudeln :biker: ) . Ich wollte das Thema in der ersten Juliwoche angehen :flex: wenn du es bis dahin hinbekommst wäre das super.
Hi Chrissie,
das kriegen wir hin ... :Top: :Top: :Top:

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 17.06.14 - 07:54
von Baumann
das wird sich zeigen, dann kommt er eben wieder ab.
Ich kann den Bolzen nicht festmachen, komme nicht hin um die Mutter anzuziehen.

Desweiteren denke ich mir das die Gummipuffer unten doch ziemlich heiß werden da sie ja direkt an der Wanne sitzen?!

Egal, nun ist gut, will ja auch fahren, Motorschutz wird bei Zeiten montiert!

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 17.06.14 - 13:53
von Foxi
Hallo Chris:
Nummer 5 lebt.
Bin auch dabei.

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 08.08.14 - 06:26
von Metalkupf
Servus!
Wie sieht es denn zurzeit aus mit dem Nachbau? :ka:
Ist die Sache schon durch? :roll2:
Hätte vllt auch Interesse daran, möchte nur noch wissen wie weit die Platte nach hinten geht. Möchte mir ein schönes Logo auf der Unterseite anbringen :cool2:

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 08.08.14 - 10:52
von MiBu
Metalkupf hat geschrieben:Servus!
........ Möchte mir ein schönes Logo auf der Unterseite anbringen :cool2:
Das sieht man doch nur nach einem Überschlag oder bei einem EXtreeemweeeliieee..... :2w:

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 08.08.14 - 16:29
von Metalkupf
Zweiteres ist meine Absicht :heba:

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 08.08.14 - 17:01
von Wolle2
Ja dann !!! :heba: :hva: :prost:

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 08.08.14 - 20:38
von Firebeast
Nabend zusammen,

falls jemand Interesse hat, so etwas selbst zu dengeln, hier ein paar Infos zum Touratech-Motorschutz:
Hatte das Ding mal abgebaut, einige Fotos gemacht und die Teile gemessen und aufgelistet:

Neben dem 4 mm starken Alublech sind noch nötig:

--> 4 Stück Gummi-Metall-Puffer mit Gewindebolzen mit M8x15 auf der einen Seite
. . und 8 mm tiefes M8 Gewinde-Sackloch auf der anderen Seite

--> 2 Alu-Distanzscheiben Da=25 Di=9,5 T=3

--> 2 Alu-Distanzscheiben Da=25 Di=9,5 T=8

--> 2 Edelstahl Innensechskantschrauben mit Linsenkopf M8x20 + Scheiben

--> 2 Edelstahl Innensechskantschrauben mit Linsenkopf M8x15 + Scheiben

--> 2 Edelstahl Innensechskantschrauben mit Linsenkopf M6x15 + Scheiben
DSCN6123A.JPG
DSCN6123A.JPG (143.64 KiB) 3134 mal betrachtet
Leider hatte ich vergessen, den vorderen Halter mit Schrauben zu vermessen. Den werdet Ihr aber sowieso auf
Eure Konstruktion auslegen müssen. Problem ist: Das Touratech-Teil ist ziemlich komplex gestaltet; Also mal
schnell abmessen und nachbauen iss leider nich´ ...

Hier noch der DropBox-Link:

https://www.dropbox.com/sh/mr8u5c3kptbs ... EF2cWejuja


Viel Spaß beim Basteln!

:prost:
Gruß Beast