Twinshock TC

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

mein Kumpel ist Schweißlehrer am Thüringer Bildungszentrum der besorgt mir immer das richtige Zeugs. Für die Rahmen hat er mir einen Draht für legierte Stähle besorgt. Hab nicht mehr so viel, ausserdem ist er etwas dünn, muß mehr Länge zuführen.
Alu schweiße ich nur sehr selten und ungern weil es so störrisch ist. Und nur Dinge die nix auszuhalten haben. Traue mir da selber nicht so viel zu.
Wenns was stabiles sein soll lass ich das meinen Kumpel machen ... der ist Experte
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
hilltoby
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.10.13 - 21:35
Wohnort: Werdenfelser Land

Re: Twinshock TC

Beitrag von hilltoby »

...das ist natürlich praktisch wenn man solche "Spezl'n" hat. Ich werd mal einen Schweissfachhändler fragen wenn der wieder zu uns in die Werkstatt kommt.
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

So ... heute mal wieder ein paar Kleinigkeiten erledigt. Da ich aus Gasmangel die meisten Rohre nur geheftet hatte, habe ich nun alle angeschweißt, das Rahmenheck um ca 3-4 cm angehoben und das Loch des Zündschlosses im Steuerrohr verschlossen.
Die Aufnahmen der Rasten winkelig geschnitten, somit kann ich auch die neueren Rasten fahren (wahrscheinlich bau ich mir selber welche)
Dateianhänge
rps20140111_190136.jpg
rps20140111_190136.jpg (59.68 KiB) 4616 mal betrachtet
rps20140111_185856.jpg
rps20140111_185856.jpg (93.31 KiB) 4616 mal betrachtet
rps20140111_185755.jpg
rps20140111_185755.jpg (115.11 KiB) 4616 mal betrachtet
rps20140111_190022.jpg
rps20140111_190022.jpg (77.24 KiB) 4616 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

Sooo endlich ...
nach einem sehr arbeitsreichen Jahr 2014 endlich mal wieder in meine heilige Werkstatt gekommen um an meiner Husky zu bauen ...
als nächstes stellt sich mir die Fußrastenfrage ... welche und wohin?!
Dateianhänge
2015011017254200-640x360.jpg
2015011017254200-640x360.jpg (58.61 KiB) 4495 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

Heute Rasten angeschweißt ...von einer 610er...
wollte sie eigentlich etwas weiter nach hinten und oben versetzen, wie beim schwarzen Pferd ... hab aber Bedenken, daß der Hub des Kickstarters nicht ausreicht wenn er zu früh auf die Raste klatscht.
Dann noch überflüssige Halter von der Schwinge entfernt
Dateianhänge
20150111_163400-800x450.jpg
20150111_163400-800x450.jpg (69.9 KiB) 4472 mal betrachtet
20150111_160116-800x450.jpg
20150111_160116-800x450.jpg (77.86 KiB) 4472 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Twinshock TC

Beitrag von husky430cr »

Hast du die orginale schwarzen Rasten übrig--sind die Baujahr 85/86?

Ich suche nämlich welche--von den Nachfolgeversion habe ich ein Paar die sind aber ab 1987 und haben Auflagewinkel anders

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

hallo Jürgen,
ja hab noch welche ... aber die sind in keinem guten Zustand ... deshalb hab ich hier die der 610er ab '93 drangeschweißt
Heute Bremspedal und Anschläge für Bremszug und Ankerplatte. Werde das aus Stahl nehmen, denn es ist erstaunlich leicht.
Wie bekomme ich bloß die Delle ausm Tank?
Dateianhänge
20150112_154949-800x450.jpg
20150112_154949-800x450.jpg (88.43 KiB) 4450 mal betrachtet
20150112_171549-800x450.jpg
20150112_171549-800x450.jpg (110.17 KiB) 4450 mal betrachtet
20150112_171557-800x450.jpg
20150112_171557-800x450.jpg (62.03 KiB) 4450 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
hilltoby
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.10.13 - 21:35
Wohnort: Werdenfelser Land

Re: Twinshock TC

Beitrag von hilltoby »

...wegen der Tankbeule,
geh zum (Kunst)Spengler oder Kupferschmied, der mach dir die kleine Beule im Nu mit einem "Prelleisen" oder einem "Prellstock" rausmachen. Ist echt nix dabei.
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

Heute: Lenkanschlag ans Steuerrohr geschweißt, hintere Tankhalterung ans Oberohr und vordere Tankaufnahme mit Gewinden versehen. Die Zündspule kommt zwischen die beiden Knotenbleche vom Steuerrohr
Dateianhänge
20150114_170505-800x450.jpg
20150114_170505-800x450.jpg (66.33 KiB) 4420 mal betrachtet
20150114_172320-480x853.jpg
20150114_172320-480x853.jpg (96.02 KiB) 4420 mal betrachtet
20150114_170651-800x450.jpg
20150114_170651-800x450.jpg (66.75 KiB) 4420 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

heute ... hintere Tankhalterung ... mit Silentblock auf dem Oberrohr
Dateianhänge
20150117_181437-480x853.jpg
20150117_181437-480x853.jpg (91.07 KiB) 4385 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

es gab mal eine Änderung bezüglich der Länge des Sitzes ... wurde irgendwann mal kürzer oder länger ... so um 81/82/83 ...
könnt Ihr mir sagen was ich für einen habe ... Tank 83 und abgebildeter Sitz passen super auf den 83/84er ITC Rahmen ... also denke ich es ist ein 83er ... aber die waren doch blau?!
Dateianhänge
20150117_182454-800x450.jpg
20150117_182454-800x450.jpg (68.01 KiB) 4383 mal betrachtet
20150117_182441-800x450.jpg
20150117_182441-800x450.jpg (94.82 KiB) 4383 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: Twinshock TC

Beitrag von HVA tom »

ab 1983 war die grundplatte breiter , und 1984 war die gleiche grundplatte nur der schaumstoff hatte eine etwas andere form , und die sitzbankbezüge gabs in 3 farben 1983 das war gelb für XC modelle , schwarz für europa Frankreich allgemien WR modelle , blau war für CR und WR , eine komplette sitzbank 83 hätte ich noch zu verkaufen auch mit schw.- sitzbankbezug wurde neu bezogen mit einem MX bezug oben gummiert ist der ;-)
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Twinshock TC

Beitrag von husky430cr »

Jens--warum hast du eigentlich eine hintere Tankhalterung angeschweisst---Serie habe ich das nicht an den 83/84er Rahmen gesehen--aber ich hatte ja nur WR`s. Haben die Moto-Crosser Bedenken, dass sich der Tank abhebt :cool2:

Die anderen Fragen hat dir Tom schon beantwortet :tippel: :freak:
Die Sitzschale hatte ab 83 auch den Steg quer unten hinter der Rahmenstrebe Lufti-Kasten gegen Schmutzeindringen zum Lufti-Kasten-bei den 82er und jünger gab es da noch extra eine Kunststoffabdeckung mit Befestigung Kabelbinder.

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

@ Jürgen: ja genau ... die Schmutzrille ... hatte ich ganz vergessen ..
@ Tom: ist Dein Sitz blau ... und passt er auf ITC?
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: Twinshock TC

Beitrag von HVA tom »

der sitz ist schwarz mit einem MX bezug oben gummiert , so anti-rutsch stoff ist das , eine neue sitzbankgrundplatte , der ist von einer WR 240 ´83 , der passt auf twinshock rahmen ab 83-84 ;-)
so schaut die sitzbank aus :
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 46&t=31444

(blauen sitzbezug habe ich auf lager neu )
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

Also der Sitz von Dir ist wirklich ganz toll und würde von der Beschaffenheit sehr gut ins Projekt passen ...
aber die Farbe passt in dem Fall leider nicht ... soll die Farbkombi aus Mitte der Achziger werden (Jürgen wird sich freuen ... der alte Weiß/Blau/Gelb Fan :D )
Ja und um die Frage zu beantworten warum hinten eine Halterung... die serienmäßige Befestigung mit dem Gummiband finde ich wirklich zu oldschool, das ging mir damals schon aufn Nerv ..und der Sitz alleine hält das Ding nicht sicher aufm Rahmen ... außerdem hat der Alutank das Problem mit der inneren unteren Kante auf dem abgeänderten Rahmen anzuschlagen wenn es mal wild wird. Hab ihn bei der Gelegenheit gleich mal nen Zentimeter hinten aus der Gefahrenzone gehoben.
Zuletzt geändert von tc500 am 18.01.15 - 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: Twinshock TC

Beitrag von HVA tom »

schwarz passt immer , also wenn du ihn brauchst er liegt bei mir , einen blauen neuen bezug hätte ich auch noch.
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

Hi Tom ...
nee schwarz hätte ich für meinen schwarzen Gaul gebrauchen können ... hier solls blau werden ...
ist das der Bezug von HVA Factory aus GB? ... was willste haben dafür?
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: Twinshock TC

Beitrag von HVA tom »

dass ist so einer für 50 euro :

http://hva-factory.com/frame-fixings/hu ... cover-blue

für 43 euro inkl. versand ist ok ?
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Twinshock TC

Beitrag von tc500 »

ja super, genau den hab ich bei Andy auch schon im Warenkorb ... wenn Du ihn NICHT brauchst, stopf ihn doch einfach in den Karton mit dem Rahmen ... ich überweise Dir dann 50 € nexte Woche
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Antworten