Seite 4 von 6
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 11:27
von flood
Hi Brain,
der Deckel war nur mal auf Korsika offen.
Die Kühlbrühe stand aber bist zur Oberkante. Ich hab dann trotzdem noch etwas aufgegossen und den Deckel geschlossen.
Seit dem nur 2 mal nach meiner Methode entlüftet und gut ist.
Kann natürlich sein ,das das Problem wieder auftritt aber ich kann es ja beobachten.
Im Augenblick tut es so wie es soll.
Gruß,Sven.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 11:35
von infectedbrain
OK, dann hast du es auf jeden Fall mal anders gemacht, als es in der Anleitung steht und wie es die meisten (inkl. mir) gemacht haben.
Verstehe ich dich da richtig, dass sich der AGB beim Entlüften etwas geleert hat? Das hat geklappt ohne den Kühlerdeckel zu öffnen?
Das werde ich heute gleich so probieren.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 11:43
von flood
Ja genau!
Ich habe die Kühlerschläuche zusammengepresst (hier hilft eine 3. Hand) und in diesem Zustand die Entlüftungsschraube geschlossen.
Danach lief direkt Wasser aus dem Ausgleichsbehälter zurück und bisher blieb das auch so.
Viel Erfolg!
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 11:59
von infectedbrain
ahaaaaaaa...das probier ich aus...

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 12:07
von JayBee900R
ich hab jetzt mal die flood-Methode probiert.......
jetzt :
- Kühler bis zum Deckel gefüllt
- AGB 2/3 voll
- aus der Entlüfterschraube kommt nur noch Flüssigkeit und keine Luft mehr.......
passt?
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 12:10
von infectedbrain
Jan.Bollmann.Aburg hat geschrieben:ich hab jetzt mal die flood-Methode probiert.......
jetzt :
- Kühler bis zum Deckel gefüllt - Nach der "Flood-Methode" bleibt der Deckel zu!
- AGB 2/3 voll - bei stehendem Motorrad bis zur MIN Markierung auffüllen!
- aus der Entlüfterschraube kommt nur noch Flüssigkeit und keine Luft mehr....... - so solls sein.
passt?
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 13:33
von flood
Ja so schaut es gut aus!
Aber verklagt mich bitte nicht,wenn es irgendwie nicht passt!
Alles nur meine persönliche Erfahrung.......
Viel Spaß!
.....auch beim Fahren

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 20:40
von Bidor
Guten Abend zusammen,
um nochmal das eigentliche Thema aufzugreifen:
Der bei Ducati verbaute zusätzliche kleine Kühler ist, wie von Lux schon richtig bemerkt, ein Ölkühler. 100 Punkte bis hier her!
Was macht dieser Ölkühler? Er kühlt das durch den Motor / Getriebe zirkulierende Öl. Was folgert man daraus? Gekühltes Öl hat eine niedrigere Temperatur, was sich natürlich positiv auf das ganze System auswirkt. Der große Kühler hat somit schon mal grundlegend eine niedrigere Ausgangstemperatur von Flüssigkeiten / Materialien, welche zu kühlen sind, zu bewältigen.
Die ursprüngliche Idee hatte ja nicht ich, das waren andere Leute. Ich für meinen Teil finde die Idee aber durchaus sinnig und ich werde versuchen sie umzusetzen nach Ablauf der Garantie, sofern niemand eine bessere Lösung für das Kühlproblem bis dahin bieten kann.
Grüße,
Alex

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 21:05
von Kleiner Hobbit
Ich wäre vorsichtig in ein System einfach was einzubauen, bei dem sich ja jemand mehr oder weniger was gedacht hat. Eventuell hat das Auswirkungen, an die man so erst mal gar nicht denkt.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 21:27
von Bieler_92
durch einen zusätzlichen Ölkühler hast du nen Druckverlust... dieser sollte mit eingerechnet werden, denn sonst könnte es Probleme geben...
Aber da mMn das Öl von der Pumpe direkt in die Zylinderschmierung etc. geht und erst anschließend in den Ölkühler gelangt, stellt das keinerlei Beeinträchtigung für deinen Ölkreislauf dar. Bzw du hast den Druckverlust erst an der Stelle wo er egal ist...
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 21:33
von Kleiner Hobbit
Wenn Du Dich irrst, hast Du eventuell einen Motorschaden.
Ich musste mein System ein mal am Anfang entlüften lassen, seit dem habe ich nie wieder Probleme damit gehabt. Die Nudel ist nun seit 16 000 km mit mir unterwegs.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 21:34
von sespri
@Bieler
Sag mal, führst Du Selbstgespräche...

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 21:37
von Bidor
Mit den richtigen Leuten an der Hand kann man sich diesen Bedenken gerne annehmen. Ich bin kein großer Schrauber, aber ich versuche dieses Problem ernsthaft und vor allem dauerhaft zu beheben, wozu diese Idee der Grundstein ist. Alles Weitere, vor alle, die Planung und evtl Durchführung kommt nach der Garantie und mit entsprechendem Know-how durch Spezis auf diesem Gebiet.
Grüße,
Alex

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 22:12
von F0117375
sespri hat geschrieben:@Bieler
Sag mal, führst Du Selbstgespräche...

Früher gabs noch Parkuhren, die man für sich alleine beanspruchen konnte

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 07.07.14 - 22:26
von Bieler_92
sespri hat geschrieben:@Bieler
Sag mal, führst Du Selbstgespräche...

Anscheinend...
An den hobbit....
Dieser thematik ist natürlich auf den Grund zu gehen. Jedoch wäre es nicht sehr sinnvoll das öl durch den ölkühler in den motor zu drücken...
Ich denke, wenn man selbst die Gedankeb denkt, dass man denkt, ist es kein Problem den Ölkühler an der richtigen Stelle zu positionieren!!!
Aber is gut... Ich verlasse hiermit die straßenecke wieder...
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 08.07.14 - 05:22
von JoJo_Berlin
Bieler_92 hat geschrieben:...das Öl von der Pumpe direkt in die Zylinderschmierung etc. geht und erst anschließend in den Ölkühler gelangt...
***********
@Bidor
Die Nuda verfügt über 2 Ölpumpen!
Wenn der zusätzliche Motorölkühler, z. B. mittels Adapter am Ölfilteranschluss, an die "Hauptpumpe" angeschlossen wird, hat dieser dann den grösstmöglichen Wirkungsgrad.
Aber nutzen wird er nicht wenn´s um die "Überhitzung" des Motors geht.
Das um ein paar Grad kühlere Motoröl hat kaum Einfluss auf die Gesamtkühlleistung.
Und ein lüfterloser Ölkühler hat annähern null Wirkungsgrad beim Warten vor der Ampel u.s.w.
Dafür baust Du dir dann aber auch Nachteile ein, z. B. deutlich verlängerte Kaltlaufphase bis der Motor die Betriebstemp. erreicht u.s.w.
Tschau Jojo
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 08.07.14 - 07:23
von Bidor
Moin zusammen,
genau JoJo: Der Filter wäre mein gedachter "Angriffspunkt" für dieses Experiment.

Wenn man der Meinung ist, dass der zusätzliche Ölkühler nicht viel bringen wird, dann muss man sich über längere Kaltlaufphase doch auch keine Gedanken machen, stimmts?
Egal wie, diesen möglichen Problemen / Gedanken muss man auf den Grund gehen - keine Frage! Wie gesagt: Wenn es soweit ist, wird alles vorher abgewägt.
Hat jemand mal Temperaturen des Öls bei der Nuda gemessen? Nur mal zur Info, wo man sich da bewegt...
Grüße!
Alex

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 08.07.14 - 08:14
von infectedbrain
So, habe gestern auch noch einmal so entlüftet wie von Flood beschrieben und es wurde damit auch die in den AGB gedrückte KüFlü zurück in den Kühlkreislauf gezogen. D.h. für mich erst einmal, dass das Ventil grundsätzlich funktioniert.
Ich bin gestern noch gefahren und extra 45min Stadtfahrt mit öfterem Lüftergebrauch. Der Stand im AGB stieg und ca. 1cm.
Heute früh in der Garage geschaut und erstmalig, seit ich das Ganze hier betreibe, ist der Stand im AGB nach Abkühlung wieder gefallen. Zwar nicht auf den Stand von vorher, aber immerhin gefallen. Somit funktioniert der Deckel wie er soll.
Habe dann noch einmal nach "Flood-Methode" entlüftet und danach war der Stand im AGB wieder wie am Vortag.
@Bieler
Ich rede mit Dir.
So wie sich das jetzt darstellt, liegt es ausschließlich am korrekten Entlüften. Kein Defekt oder Fehlkonstruktion. Es ist auch kein zusätzlicher Kühler notwendig, denn wenn das System korrekt funktioniert wie es soll, gibts auch kein Problem mit der Temperatur.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 08.07.14 - 10:21
von Bieler_92
infectedbrain hat geschrieben:Zwar nicht auf den Stand von vorher, aber immerhin gefallen. Somit funktioniert der Deckel wie er soll.
Habe dann noch einmal nach "Flood-Methode" entlüftet und danach war der Stand im AGB wieder wie am Vortag.
Jou brain! Alles funktioniert so wies soll ;) übrigens war das meije aussage... Wenn nicht ALLES zurückgezogen wird, wird der antwil an luft immer größer... Aber schwamm drüber... Funktioniert alles wies soll
@jojo... Kay

die pumpe drückt durch den kühler ins gehäuse... Wie soll auch sonst das öl ins gehäuse kommen... Da wär ich aber mim Druckabfall dann vorsichtig...
Entschuldige für mein unwissen, jedoch hatte ich bisher noch nie etwas mit ner ölpumpe am hut...
Fahre ja anständige bikes

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 08.07.14 - 10:51
von JoJo_Berlin
Bidor hat geschrieben:... dass der zusätzliche Ölkühler nicht viel bringen wird, dann muss man sich über längere Kaltlaufphase doch auch keine Gedanken machen, stimmts?
Bei warmen Aussentemp. und trockener Strasse hält es sich in Grenzen.
Nicht aber wenns richtig kalt ist und noch viel krasser wenn es dann noch regnet, dann dauert es ewig bis das Motoröl die "Betriebstemp." erreicht.
Die Schmierfähigkeit des Öls ist auch nicht das Problem sondern Kondensat.
Bei DUC mit den verbauten Kugellagern kein Problem aber Sinterlager nehmen es übel, wenn Kondensat unter hohem Druck "explodiert".
Wenn die Motoröltemp. aus dem Ruder läuft ist ein zusätzlicher Ölkühler vorteilhaft, da besteht aber bei der Nuda kein Handlungsbedarf.
Zur Absenkung der Kühlmitteltemp. eignet sich ein zusätzlicher Ölkühler kaum.
Wenn alle Systemkomponenten einwandfrei arbeiten hat die Nuda auch kein Überhitzungs.-, AGB-Sabbern-Problem.
Liegt ein Fehler vor muss dieser lokalisiert und beseitigt werden!
Ein Kühlmittel-Überhitzungs- oder AGB-Sabbern-bug fix mittels Zusatzölkühler ist nonsens!
Tschau Jojo