Seite 5 von 8
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 00:02
von Wolle2
Man kann also zusammenfassen, dass der R&G KZH
sucks !

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 06:23
von Nordlicht
Werd meinen R&G heute wieder zurück schicken! So hässlich ist das original dann doch nicht!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 11:42
von x-crosser
Habe mein Kennzeichen mit Spiegelklebeband ohne Schrauben verklebt. Hebt ohne Löcher bombenfest.
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 20:08
von Nackedei
So, es ist vollbracht
R&G ist montiert. Sieht klasse aus. Jetzt darf es nur nicht mehr regnen

- tmp_-48982792.jpeg (208.39 KiB) 4129 mal betrachtet
Gruß von Kiki
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 20:19
von Nordlicht
Fein ! Wie lange hast du gebraucht? Und ist das Loch wirklich so gross? Gruss Frank
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 20:22
von Nackedei
Obwohl ich selber sehr gerne Hand anlege, habe ich es in Verbindung mit der 10.000er montieren lassen. Saubere Arbeit. Kein Loch...
LG von Kiki
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 20:42
von infectedbrain
Wäre schön, wenn du mal ein paar Detailfotos machen könntest. Vor allem wie es jetzt drunter ausschaut...
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 20:44
von Nordlicht
Ok! Und was haben sie dir für den Anbau abgenommen?
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 21:38
von Lux
hier nochmal 2 Bilder:
ein Hauch von nichts...

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 12.03.14 - 21:46
von F0117375
Hi Kiki,
so von der Seite sieht das ja richtig OK aus, mach doch bitte zwei Bilder:
- von oben wg. Fuge Verkleidung zum Griff
- von unten wg. "Loch", offener Bereich wo vorher der org. KZH formschlüssig drin saß
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 07:17
von Nackedei
Mach ich heute abend ....
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 08:13
von infectedbrain
Man sieht aber schon bei Lux seinem zweiten Bild, dass da nen ziemliches Loch in der Verkleidung klafft. Ich kenne das von der Nisse, dort verlbieb auch so ein Loch. Nach einer unfreiwilligen Regenfahrt, stand alles was sich unter der Sitzbank befand unter Wasser. Inkl. der Batterie, Elektrik und ABS System.

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 09:38
von Nordlicht
Hab meinen R&G hier noch verpackt liegen! Warte nochmal auf die Bilder von Nackedei! Dann mal sehen, ob er dran kommt oder wieder zurück geht!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 11:33
von bandit333
ich hab mal was aus einem foto von mir ausgeschnitten - vll sieht man es ja

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 11:58
von infectedbrain
Eine ganz schöne Drecksammelstelle.

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 19:22
von Jeckyll
Ich hab einen anderen KZH, hab den direkt vom

anbauen lassen bevor ich das Moped abgeholt hab.
Hab eben erst durch Kikis Bilder gesehen das mir die Griffe "fehlen"
Wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist würde ich behaupten der ist von Lightech... oder so.

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 19:44
von bandit333
infectedbrain hat geschrieben:Eine ganz schöne Drecksammelstelle.

wieso meinst?
ist doch egal welcher kzh da dran is - DORT wirds auf jeden fall dreckig.
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 21:28
von Nordlicht
Wo bleiben denn die Bilder von " Nackedei"?

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 21:53
von infectedbrain
@bandit
Der Dreck fliegt dann inkl. des Wassers in das Heck rein...und das ist nicht so schön.
Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?
Verfasst: 13.03.14 - 22:00
von Nackedei
Puh, jetzt hetzt mich nicht so
Ist jetzt nicht doof gemeint (man hört ja hier nie die Stimmlage)..... Ich weiß nicht so recht wo das Prob ist

.
Das mit dem Loch oder das mit der Lücke. Also bei mir ist zwischen Rücklicht und Verkleidung keine Lücke. Die Griffe sind ordentlich montiert, sogar so so dass ich zur Not noch was festmachen kann. Das Loch unten werde ich wohl besser mit PTFE-Folie o.ä. von innen zumachen, nur zur Sicherheit - Danke für den Tipp.
Wenn jemand noch einen Fotowunsch hatte, 'raus damit....

Morgen ist ja auch noch ein Tag!!!

- Unten_Seite.jpg (12.99 KiB) 3797 mal betrachtet

- Rücklicht.jpg (21.07 KiB) 3797 mal betrachtet
LG von Kiki, die mit ihrer Nudel noch nicht fertig ist
