Dunlop auf SM570R

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Phil87
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.07 - 13:44
Wohnort: Egenhausen
Kontaktdaten:

Dunlop auf SM570R

Beitrag von Phil87 »

Tag zusammen. Habe folgendes Problem: mein Vorderreifen ist runter aber mein Hinterreifen hat noch ca. 1000 km vor sich. Habe hinten wie vorne den Dunlop Sportmax drauf, der noch vom Vorbesitzer war. Jetzt wollte ich den Reifen wechseln lassen (also nur Vorderreifen) und hab mitbekommen, dass es für den Dunlop Sportmax gar keine Freigabe für die SM570R gibt. Hat da jemand ne Ahnung?! Was habt denn ihr für Reifen auf eurem Dino? Mit der Kiste gibts echt i m m e r Probleme...
Benutzeravatar
HuskySMR570
HVA-Brenner
Beiträge: 324
Registriert: 06.11.05 - 12:42
Wohnort: 08280 Aue
Kontaktdaten:

Beitrag von HuskySMR570 »

Hab ja auch den Sportmax drauf (gehabt :-? ). Kann aber nicht glauben, das es keine Freigabe für den Dino gibt oder gab. War ja Erstausrüster. Weiterhin hab ich in meinen Papieren keinerlei Bindung eingetragen. War auch bei Dunlop auf der Seite und konnte darüber nichts finden. Vieleicht mal einen Link posten.
Aber trotz alledem kommt jetzt ein Pilot Power drauf.
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
Phil87
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.07 - 13:44
Wohnort: Egenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil87 »

Ja bei mir steht im Schein "Reifengemischbindung in Betriebserlaubnis beachten" oder so ähnlich. Was soll das konkret heißen?
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 661
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Beitrag von Dominex »

Phil87 hat geschrieben:Ja bei mir steht im Schein "Reifengemischbindung in Betriebserlaubnis beachten" oder so ähnlich. Was soll das konkret heißen?
Das heisst das Du nur Reifen eines Herstellers fahren darfst.
vo Dunlop hi Michelin is net
Dunlop/Dunlop geht.

Hör auf mit dem Sportmax und hol Dir Pirelli SC 2
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Jama

Beitrag von Jama »

Dominex hat recht, keine Mischung vorne/hinten

Kann dir auch absolut den Michelin Pilot Power empfehlen
is vll net so langlebig aber gibt sauber grip
und bei ner Husky brauchst ja wohl eher was mit grip ;)

grtz
benji-n

Beitrag von benji-n »

bin mal gespannt wie der pilot power ist, habe den seit heute auch drauf.

mfg benji
Benutzeravatar
smoto
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 28.03.03 - 21:06
Wohnort: Hennigsdorf

Beitrag von smoto »

Dominex hat geschrieben:Hör auf mit dem Sportmax und hol Dir Pirelli SC 2
SC Versionen aber nicht streetlegal --> "not for highway use"

smoto...
Moppedhistorie: Simson S51 --> MZ ETZ 251 --> Suzuki RF 600 --> Hqv SMR 570 --> Hqv SMR 510
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 661
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Beitrag von Dominex »

steht bei mir aber nichts drauf oder habe ich dann doch den SC1
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
Phil87
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.07 - 13:44
Wohnort: Egenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil87 »

Ja bin jetzt nicht so der, der mit seiner Husky um jede Kurve driften muss von dem her bin ich mit dem Dunlop bis jetzt auch zufrieden gewesen aber mal danke für eure Ratschläge... :-)

Gruß Philipp
Benutzeravatar
smoto
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 28.03.03 - 21:06
Wohnort: Hennigsdorf

Beitrag von smoto »

@Dominex

Alle Supercorsa Varianten mit SC (1-3) Deklaration haben keine Strassenzulassung. Darüber hinaus gibt es auch die zugelassenen Versionen ohne jegliches SC.

smoto...
Moppedhistorie: Simson S51 --> MZ ETZ 251 --> Suzuki RF 600 --> Hqv SMR 570 --> Hqv SMR 510
Antworten