Luftfilteröl

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
grindbrain
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.06 - 16:21
Wohnort: 19053 Schwerin

Luftfilteröl

Beitrag von grindbrain »

Hallo ich hab da eine Frage zum Luftfilter. Bei den Reinigungssets für Lufis gibts ja auch ein Öl mit dazu. Muss der Lufi auch geölt werden wenn er neu ist oder ist das nur bei gebrauchten notwendig die wieder gereinigt wurden? Hab auch noch einen alten rumliegen und der ist auch relativ flutschig. Wenn ja welche Aufgabe hat das Öl?
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

das öl lässt die ganz feinen partikel nicht durch und bindet sie... deswegen muss der luftfilter nach der zeit gesäubert werden...
also ich hab meinen neuen auch eingesprüht.. undn icht übertreiben^^ falls du das vom polo hast sprüh ihn so voll bis er rosa is nich blutrot xD
grindbrain
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.06 - 16:21
Wohnort: 19053 Schwerin

Beitrag von grindbrain »

Danke-das war doch mal ne schnelle und konkrete Antwort.
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

immerwieder gerne :D
Benutzeravatar
wr360be
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 04.02.07 - 16:30
Wohnort: Turnhout (belgien)
Kontaktdaten:

Beitrag von wr360be »

ich öle meine immer ein und kleiner tip zum reinigen
nimm petroleum
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Beitrag von Steve »

Hallo,

der Lufi sollte eigentlich nach jeder Fahrt(abgesehen von Straßenbetrieb)
gereinigt und geölt werden.

Wenn du viel im staubigen Gelände fährst,ist das Reinigen des Filters genauso wichtig wie die Kontrolle des Ölstands. :!:


Ich reinige meinen Lufi immer mit dem spez.reiniger nach jedem Trainingstag.
(Habe für 5 Liter25 Euro bezahl,das reicht locker für 1 Jahr)


LEHRGANG :!: :lol:

Das Lufi-Öl hat die Funktion den Staub zu binden,und Wasser zu stoppen,das sich während der Fahrt z.B
(durch Wasserlöcher,und Bachdurchfahrten) im Luftfilterkasten ansammelt und Gefahren wie "Wasser im Vergaser" dardurch reduziert.

Das mit dem Wasserabweisend darfst du jetzt nur nicht falsch verstehen,
es hält normale Wassermassen vom Vergaser usw fern,nicht ganze Bäche. :lol:

Das Luftfilteröl ist im Grunde genommen wie normales Motoröl.

In meinem Rep. Büchlein steht sogar,das man den Lufi mit frischem Motoröl tränken darf,würde ich aber nicht ünbedingt bevorzugen.

Ich hoffe,das war ausführlich genug ;-)

Mfg
Steve
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

es reciht definitiv normales Motoröl... machnen so ziemlich alle die ich kenne und es gibt keine beschwerden deswegen. der Mehrpreis wär mir auch deutlich zu hoch...
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmensch77 »

wenn ihr schon zu geizig seid euch ein anständiges Luffiöl zu kaufen und Motoroil nehmt,dann nehmt bitte ein getriebeöl.Es ist zähflüssiger und klebt einwenig besser als Motoröl.


Gruss Roland
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Beitrag von Steve »

Ich würde euch auch empfehlen,ein vernünftiges Luftfilteröl und spez.Reiniger zu besorgen.

Der Kostenfaktor für Reiniger(2Liter) und Öl(1 Liter) liegt bei ca.20 Euro.
Mit dem Zug werdet ihr noch nach dem Kauf lange Freude haben.

Das ist doch gar nicht so viel :roll:

Mfg
Steve
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

also ich hab meinen luffi immer mit benzi gereinigt ... ! das geht super ...!
Roller sichten und vernichten ...
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmensch77 »

Huskynator hat geschrieben:also ich hab meinen luffi immer mit benzi gereinigt ... ! das geht super ...!
klar geht das,nur irgendwann wird er brüchig und geht kaputt.Aber sauber geht er am besten damit und anschliessend schön mit Spüli waschen fertig.
Oder man nimmt gleich Bio-Öl und wäscht gleich mit Spüli so wie ich es mache

Gruss Roland
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

jup - Benzin und normales Öl... wenn man nen guten Lufi hat kommt am ende das gleiche raus wie orginal Lufi + "teuer" Lufiöl und -reiniger
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Antworten