Gedanken zur Technik

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Gedanken zur Technik

Beitrag von OldMan »

Das Jahr 2008 wird in technischer Hinsicht einen Umbruch bedeuten, Euro 3, daher Einspritzanlagen und wesentlich schärfere Abgasnormen. Im Bereich der Supermotos gibt es ja einige (relativ) neue Modelle, z.B. X-Moto und KTM 690. Interessanterweise ist KTM mit der 690 den Weg er weg von der reinen Lehre der Sumos gegangen, ein Motor mit viel Leistung aber ohne Charakter. Die Kunden nehmen das Motorrad nicht an, Händler bleiben auf den Kisten sitzen.
Ausgerechnet BMW bringt eine leichte Einzylinder mit puristischer Ausstattung. Ein Vergleichstest in der Motorrad News zeigte was ich schon oft erzählte, in den Alpen fährst du der X-Moto mit der 690 er nicht weg, unten zu wenig Dampf, bis die 64 PS kommen ist die nächste Kehre da und der Kürbis ist auch noch mit 164 kg vollgetankt ganz schön fett. Meine Dual wiegt vollgetankt gewogene 152 kg, der GPR Endtopf ist einiges leichter als die Serie. :wzug: Bei Husqvarna merkt man auch bei der Dual die Nähe zum Wettkampf. Das Fahrwerk schlägt BMW um Längen, die KTM ist auf der Straße ebenbürtig aber nicht mehr Off Road tauglich, daher eher als Duke Ersatz zu definieren, ohne Kartbahnanspruch.
Beim letzten Test in der Drift hat auch die Einspritzer Husky ihre Tauglichkeit bewiesen, ob so einfache und legale Möglichkeiten zur Optimierung wie bei dem Vergaser Modell möglich sind, bleibt abzuwarten. Der Motor ist bewährt, bei den erforderlichen Drehzahlen ist eine Nockenwelle völlig ausreichend, auch der neue 690 er Motor (mit 654 ccm) hat nur eine! Wozu brauche ich Drehzahlorgien wenn ich Dampf habe? Wobei sich der grundsätzliche Gedanke stellt, wie viel Leistung brauche ich eigentlich? KTM bezahlt die hohe (und legale) Spitzenleistung mit riesigen Endtöpfen und einer sehr gewöhnungsbedürftigen Leistungskurve. Eine Dual mit 650 ccm, 60 Ps und Druck unten raus wäre mir viel sympathischer.
Nachdem BMW jetzt im Background steht, dürfte es auch mit den Doppelnockern endlich weitergehen, die diesjährige Lösung mit Vergaser und auf Euro 3 runtergewürgt begeistert niemanden und zwingt die Fahrer in die Illegalität, es kann nicht der Job vom Händler sein, die Kiste mit dubiosen Gutachten offen Einzutragen. Eine GSX R hat aus einem Liter Hubraum um die 180 PS rausgeholt, da sollte ein Einzylinder mit gut 500 ccm doch legal auf 60 PS kommen?
Bis zum Erscheinen wirklich weiterentwickelter Nachfolger kann ich nun meine gepimpte Dual ruhigen Gewissens weiterfahren.
:ldeff: :ldeff: :hva:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Und kein anderes Mopped klingt so schön, wie die DUAL! Wie in der MO stand: herzergreifend! Und das legal...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Beitrag von DerFreundvonihr »

BlaBlaBla... :shrek:
Wie oft wollt ihr euch noch rechtfertigen für die Kaufentscheidung eurer 150Kg Damen?

Habt ihr ganz fein gemacht.... :trost: :massa:

:kotz:
Benutzeravatar
Kampfzwerg
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 30.12.05 - 19:19
Wohnort: 64291 Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

werde nächste woche auch den gpr topf bestellen aber in italien da bekomme ich ihn für 277 in carbon look :) hoffe nur er passt.

Gruß Flo
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@Oldman

Sehe es auch so....

So nebenbei, der GPR-Topf muss wirklich der Hammer sein...... ;-) ;-)

Sespri
Reyez
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.07 - 14:39

Beitrag von Reyez »

genau so ist es :app1:
Antworten