Hallöchen,
nachdem ich den 20.000 Km Fred von Thomas nicht mehr gefunden habe (wo is der hin ?

) mache ich hier einen neuen auf.
Die Erfahrungen der ersten 10000 KM sind hier zu lesen
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... ight=sm610
So gings weiter:
11500 KM Kette und Ritzel vorn erneuert, jetzt ist eine DID 520 V drauf
15000 KM Schwingungsrisse am Alu-Batteriehalter -> Verstärkung eingeschweißt
16400 KM Riss an einem Krümmerflansch -> Garantie
Das wars....
Jetzt bei 20.000 KM ist das zweite Ritzel bald fällig, Kettenrad und Kette sehen noch gut aus. Im Laufe der letzten Monate sind insgesamt 8 Speichen hinten antriebsseitig gerissen
Sonstige Maßnahmen:
Einbau K&N Pod Filter -> 60 PS / 63 Nm
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=13545
Spritverbrauch: 6L /100 KM
Kein Ölverbrauch zwischen den Intervallen
Die Garantie ist inzwischen abgelaufen - jetzt wirds dann ernst bzw. teuer

wenn der Motor die Flügel streckt. Ich hoffe, dass er die 2008er Saison noch durchhält, danach wäre ich mental bereit eine Revision zu spendieren. Da ich den Motor durch die "Optimierungen" meist nur zwischen 5000 - 7500 U/min drehe, mache ich mir Hoffnungen, die 30TKM ohne Bing-Bang zu erreichen. Ich mag inzwischen den Drehzahlbegrenzer

, er bewahrt einen davor, das Aggregat in den unteren Gängen total zu überdrehen.
Das Bike, der Sound, die Motorcharakteristik haben extrem hohen Suchtfaktor.
Im US Forum hat mal einer zur SM610 geschrieben: This bike makes me drive like a punk !
Ist wirklich unglaublich, welchen Fahrspaß die Dinger bieten - einzigster Wermutstropfen ist die Haltbarkeit bei Eintöpfen mit derart hoher Literleistung - aber noch hält sie sich tapfer toi toi toi....
Gruß,
Eberhard