20.000 km mit der SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

20.000 km mit der SM 610

Beitrag von OldMan »

Da ich anscheinend derjenige mit der höchsten Kilometerleistung einer 2006 er SM 610 bin, will ich hier eine Tabelle mit den Defekten, Kundendiensten etc. reinstellen.

Bild

So als kleine Entscheidungshilfe für potentielle Käufer :D

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Patrick_Star
HVA-Brenner
Beiträge: 274
Registriert: 17.11.06 - 14:25
Wohnort: Wien

Beitrag von Patrick_Star »

geh bitte was ist den das für eine Werkstätte, das die dir so eine Liste geben??

Im übrigen hab ich mir meinen Km-Stand noch nicht zusamenrechen lassen aber da bei 20 t steh ich auch grad herum glaub aber das ich schon ein weniog drüber bin.

Was mich wundert das du garkeinen Michelin PowerPilot oben gehabt hast.

Auf meiner Liste wäten noch anzuführen das ich grad den 4 oder 5 Tacho oben hab.

Bis auf die keinen Macken die sie hat das da und dort irgend ein Teil scheppert wie ein Wellblechdacht bin ich vollauf zufrieden. Ist einmal von einen Auto überfahren worden und es hat noch gereicht um vom Unfallort weg zu whillisieren....war ein Totaler...laut Versicherung.

Und ein Reh hat die Gute auch schon auf dem gewissen....schniff..armes Tier.
Blah, Blah --- blahhhblaaa, Knecht Ruprecht, blah blah
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Patrick_Star hat geschrieben:geh bitte was ist den das für eine Werkstätte, das die dir so eine Liste geben??
ich denk mal ned das er die von der wekstätte hat sondern solber gemacht hat oder?
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

ja thomas,hockst du nur auf deienm bock?sauber sag ich.wünsch dir und weobchen ein schönes we,vielleicht siet man sich in villars.grüße
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

ajo da war ja nix groß. teu teu teu husky! ;-)

außer das mit der steuerkette wundert mich :shock:
wurde die nach nur 15tkm gewechselt? :shock:


gruß
auf noch weitere zwanzigtausend
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Liste

Beitrag von OldMan »

Die Liste ist eine Excel Tabelle, die habe ich mir selbst erstellt. Die Steuerkette war 3mm gelängt und das hat dann interessante Geräusche gegeben. Vorsorglich wurde der halbe Motor zerlegt :twisted: war aber alles Top. Der Schaden war wohl ein Einzelfall und dürfte ein Materialfehler der Kette gewesen sein.
Ich fahre halt mindestens 2 x in der Woche Ensingen <--> Germersheim, dann Urlaub am Gardasee, es läppert sich halt so zusammen, deshalb war die Entscheidung pro Dual sicher richtig.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Du hast nach 15000km das erste mal den Lufi gereinigt? :shock:

Warum bist du eigentlich immer zwischen 15er und 16er Ritzel hin und her?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Facts

Beitrag von OldMan »

Der Luftfilter wurde natürlich im Rahmen der Inspektion alle 5000 gereinigt :lol: Ich habe ihn dann mal außer der Reihe sauber gemacht und notiert. Mit dem Serienendtopf mit Kat war die 16 er nicht optimal, zu wenig Durchzug im 6. Gang. Dann habe ich den Kat entfernt und damit stieg die Leistung um etwa 3 PS. Jetzt mit dem GPR Topf ist das 16 er ideal, mit dem 15 er kriegst du die Gänge unten kaum vernünftig geschaltet weil das Vorderrad schnell hochkommt und permanent der Begrenzer einsetzt.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

gericke heizgriffe 59€ :-P
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Für Schönwetterkringelfahrer natürlich unverständlich, für richtige Ganzjahresbiker ein Muss ;-) :lol:.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
benji-n

Beitrag von benji-n »

blödsinn, ich fahre auch im winter und brauche keine heizgriffe. mädchen :lol:

gruß benji
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Heizgriffe

Beitrag von OldMan »

Klar, die kann nicht jeder montieren :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Und für drei Kilometer im Winter brauch ich auch keine, ihr Kurzstrecken Schnullis :peng: :cool2:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von armpas »

ohne Heizgriffe kann man auch nicht richtig heizen... Mädchen :lol: :lol:

@Ebi: mach mal Dein Handyklingelding an!
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
benji-n

Beitrag von benji-n »

Klar, die kann nicht jeder montieren
brauch ich nicht, ich lasse montieren bzw. schrauben. :lol:

gruß benji
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Lass ich montieren?

Beitrag von OldMan »

Ich bin halt Praktiker und b...se auch noch selbst. :wzug:
Die Lichtmaschine der Dual hat halt auch genug Saft für professionelles High Tech Equipment, da schmilzt bei manchem Racegerät die Elektrik beleidigt weg :ldeff:

Gruß Thomas,

ich stehe zu meinen Heizgriffen :gangsta: :gangsta:
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: Heizgriffe

Beitrag von Husky_SM »

OldMan hat geschrieben:Klar, die kann nicht jeder montieren :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Und für drei Kilometer im Winter brauch ich auch keine, ihr Kurzstrecken Schnullis :peng: :cool2:

Gruß Thomas
lol fahr erst mal soviel wie ich im winter dann reden wir weiter.

heizgriffe, sitzheizung, elektrisch einklappbare spiegel, abs, rückfahrwarner, gps, esp, asr, airbag, gurt(-straffer) hab ich übrigens auch nicht....
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Winterfahrer?

Beitrag von OldMan »

Hast ja recht, da gebe ich mich als Motorradfahrer seit 1970 natürlich den "erfahreneren" Kameraden gerne geschlagen :rofl: :rofl:

Bild
Bild


:cool2: :evil1:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Vor 20 Jahren hab ich auch noch keine Heizgriffe gebraucht, aber mittlerweile bin sooo coool 8-) , da gehts eben nicht mehr ohne :roll:.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

20.000 KM mit der SM610

Beitrag von Eberhard »

Hallöchen,
nachdem ich den 20.000 Km Fred von Thomas nicht mehr gefunden habe (wo is der hin ? :-o ) mache ich hier einen neuen auf.

Die Erfahrungen der ersten 10000 KM sind hier zu lesen
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... ight=sm610

So gings weiter:

11500 KM Kette und Ritzel vorn erneuert, jetzt ist eine DID 520 V drauf
15000 KM Schwingungsrisse am Alu-Batteriehalter -> Verstärkung eingeschweißt
16400 KM Riss an einem Krümmerflansch -> Garantie

Das wars.... :D

Jetzt bei 20.000 KM ist das zweite Ritzel bald fällig, Kettenrad und Kette sehen noch gut aus. Im Laufe der letzten Monate sind insgesamt 8 Speichen hinten antriebsseitig gerissen :shock:

Sonstige Maßnahmen:
Einbau K&N Pod Filter -> 60 PS / 63 Nm
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=13545

Spritverbrauch: 6L /100 KM
Kein Ölverbrauch zwischen den Intervallen

Die Garantie ist inzwischen abgelaufen - jetzt wirds dann ernst bzw. teuer
:cry: wenn der Motor die Flügel streckt. Ich hoffe, dass er die 2008er Saison noch durchhält, danach wäre ich mental bereit eine Revision zu spendieren. Da ich den Motor durch die "Optimierungen" meist nur zwischen 5000 - 7500 U/min drehe, mache ich mir Hoffnungen, die 30TKM ohne Bing-Bang zu erreichen. Ich mag inzwischen den Drehzahlbegrenzer :lol:, er bewahrt einen davor, das Aggregat in den unteren Gängen total zu überdrehen.

Das Bike, der Sound, die Motorcharakteristik haben extrem hohen Suchtfaktor.

Im US Forum hat mal einer zur SM610 geschrieben: This bike makes me drive like a punk !

Ist wirklich unglaublich, welchen Fahrspaß die Dinger bieten - einzigster Wermutstropfen ist die Haltbarkeit bei Eintöpfen mit derart hoher Literleistung - aber noch hält sie sich tapfer toi toi toi....

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: 20.000 KM mit der SM610

Beitrag von felro »

Eberhard hat geschrieben:Hallöchen,
nachdem ich den 20.000 Km Fred von Thomas nicht mehr gefunden habe (wo is der hin ? :-o )
Hier isser Ebi!
Antworten