Messing Niet im Heckrahmen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sebastian_smr450
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.06 - 18:15
Wohnort: 31137 Hildesheim
Kontaktdaten:

Messing Niet im Heckrahmen

Beitrag von Sebastian_smr450 »

Ich hab es grad geschaft eine Schraube, welche die hintere Seitenverkleidung hält abzureißen.
Aber nicht das das reicht, nein auf der anderen Seite saß die Schraube dann so fest in dem Niet das sich dieser im Rahmen mitdreht hat. Hab dann den Kopf von der Schraube abgebohrt, damit ich überhaubt weiter komme.

Jetzt meine Frage: Wie ist der Niet im Rahmen befestigt? Wie krieg ich den (die) raus? Und wie den Neuen wieder fest?

Bild
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

hmm als möglichkeit durchbohrn und kontern ? ansonsten würde mir dazu nichts einfallen das wird so ne niete sein die sich selbst fest zieht ? hatte das problem bei meiner schwinge das da sich die niete mit gedreht hat hab se auch raus gebohrt und dann die schraube gekontert !
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
benji-n

Beitrag von benji-n »

am besten du bohrst die niet raus und fährst ohne seitenteile zu einem größeren motorrad händler. die meisten haben solche niet´s und auch dazugehörige montagewerkzeug. denke mal die werden nur etwas für die kaffeekasse verlangen.

wenn du in der nähe wohnen würdest konnte ich dir welche rein machen. ;-)

gruß benji
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Beitrag von VRRULEZ »

Ist mir so ähnlich auch schon passiert. Bei mir ist zwar die Schraube nicht abgerissen, aber der Niet hat sich mitgedreht.

Habe dann von oben auf Höhe des Niet (bei Dir wohl besser von unten) ein ca. 2mm großes Loch in den Alu-Heckrahmen gebohrt und eine Blechschraube mit Gewalt reingedreht. Die Schraube spiest sich jetzt mit dem Niet und verhindert somit, dass sich jener dreht.

Hatte das anfangs nur als Notlösung gedacht.. hält aber nun schon seit 2 Jahren und div. an und abschrauben der Verkeleidungsteile.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Sebastian_smr450
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.06 - 18:15
Wohnort: 31137 Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian_smr450 »

nur zur Ergänzung:
das Foto zeigt die Seite, bei der ich den Schraubenkopf abgebohrt habe, damit es überhaubt vorran geht.
Auf der anderen Seite ist die Schraube in den Tiefen des Niets abgerissen.

Man könnte auch den Kragen des Niets abschleifen und den Rest dann in den Rahmen "schupsen"! Alles nicht die perfekte Lösung.

Die geht sicher irgendwie auch im ganzen raus, nur wie?

In Zukunft bin ich mit Schraubensicherungszeug sparsammer!!!!!
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

Bei diesen Nieten handelt es sich um sogenannte Blindnieten, die ein innengewinde haben. Du kannst den Kopf der Niete abflexen und diese fällt in den Rahmen oder wenn Du es schaffst bohrst Du durch den Rahmen und musst dann halt eine längere Schraube nehmen (mit Mutti).
Ohne die Bohrung zu vergrößern wirst Du den Rest nicht aus dem Rahmen bekommen ! Du kannst aber nach dem Aufbohren ein kleines 1mm Alublech aufschweißen lassen und wieder eine Blindniete verwenden.... ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Antworten