Seite 1 von 1

Wo gibts halbe Kettenglieder!?

Verfasst: 10.03.08 - 20:43
von mädmäx
Kann mir jemand von euch sagen wo ich so n halbes Kettenglied her bekomme, hab im I-net bis jetzt nur welche für Fahrräder gefunden, was mir nicht wirklich weiterhilft! Bild

mfg mädmäx!

Verfasst: 10.03.08 - 21:19
von Bilboo
wusste garnicht das es sowas gibt^^ :roll:


Und wofür brauchst das am möp? Wofür gibts nen Kettenspanner. Oder is deine Kette um nen halbes Glied zu kurz?

mfg

Verfasst: 10.03.08 - 21:24
von mädmäx
Also es sieht so aus: Meine Kette is etwas zu kurz, da der Reifen im vorderen Bereich leider nich ganz zwischen die Schwinge passt!Wenn ich jetzt n ganzes neues glied reinmachen würde, wär die Kette wiederum zu lang! Mir kommts auch bisschen Wie ne Fehlkonstruktion vor, aber was willst machen!?
Capiche!?
mfg mädmäx!

Verfasst: 10.03.08 - 21:49
von big-savage
schmaleren reifen ^^

Verfasst: 10.03.08 - 22:36
von mädmäx
Stellt sich die Frage was mich vorrübergehend günstiger kommt!
So und ab jetzt bitte nur noch konstruktive Hinweise bitte!
Danke mädmäx!

Verfasst: 11.03.08 - 08:33
von Huskybrenner
Glaub nicht, das es sowas für Motorradgrößen gibt. Jedenfalls nicht 520er.

Wieso nicht ein anderes kettenrad draufmachen ?
Ein Zahn weniger merkt man nicht. Mußt das alte ja nicht wegwerfen.

Verfasst: 11.03.08 - 09:09
von VRRULEZ
Hast du keine alte Kette rumliegen, aus der du mittels Flex das benötigte Stück raus operieren kannst?

Verfasst: 11.03.08 - 09:10
von sinisalo
gibt es nicht. kann ja gar nicht funktionieren weil ja der längenabstand der glieder nicht mehr zu den zahnkränzen passt.

ein ganzes glied mehr muss aber der kettenspanner ausgleichen

Verfasst: 11.03.08 - 18:39
von mädmäx
Also ich dachte immer dass "ein ganzes" Kettenglied so aussieht! Ich mein, dass es aus zwei Gegenstücken besteht!
Und das was ich meine is eben halb so lang, keine Angst des passt scho, wie solls denn sonst bei nem Fahrrad funtionieren!?Bild

Verfasst: 11.03.08 - 19:07
von sinisalo
du kürzt ja die kette praktisch nur um - ich sag jetzt mal , den inneren teil. die äußere verbindung wird ja durch das kettenschloß ersetzt. beim fahrrad wirken lang nicht so kräfte wie auf eine motorradkette. eine 21gang shimano schaltung funktioniert beim motorrad doch auch nicht. wenn du deine kette verlängern willst brauchst du jedoch diese verbindung und einen niet mit dazu oder du baust ein zweites schloß ein.kettenglieder hat eigentlich jeder rumliegen weil die dinger eh immer zu lang sind

Verfasst: 11.03.08 - 20:27
von mädmäx
Ach menne, du verstehst mich net, es is aber auch Sch**** zu erklären!
Wenn ich meine MotoX finden würde, könnt ichs zeigen, aber des is leider Gottes nich der Fall!
Danke trotzdem für eure Bemühungen!