TE 610 LEDs als Rücklicht
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
TE 610 LEDs als Rücklicht
Hi Leute,
habe mir mal wieder die Glühbirne hinten durch Vibration geschrottet. >:(
Ein Kumpel von mir meint, ich soll mir doch einfach LEDs reinbauen... Scheint eine gute Idee zu sein, hat das jemand schon mal probiert ? Ich sehe da das Problem mit den 2 verschiedenen Wattzahlen für Brems- und Rücklicht !? Es gibt bei eBay einiges an LED-Ersatzbirnen, aber das steht immer der Suffix: Nicht für den Straßenverkehr zugelassen. ?!? Warum ? Doch nicht hell genug ??
so long,
Doktor Wahnsinn
habe mir mal wieder die Glühbirne hinten durch Vibration geschrottet. >:(
Ein Kumpel von mir meint, ich soll mir doch einfach LEDs reinbauen... Scheint eine gute Idee zu sein, hat das jemand schon mal probiert ? Ich sehe da das Problem mit den 2 verschiedenen Wattzahlen für Brems- und Rücklicht !? Es gibt bei eBay einiges an LED-Ersatzbirnen, aber das steht immer der Suffix: Nicht für den Straßenverkehr zugelassen. ?!? Warum ? Doch nicht hell genug ??
so long,
Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
Da dürfte der TÜV vermutlich was dagegen haben; aber wenn er nicht weiß, dass da ne LED drinnen ist, wird er auch nichts zu meckern haben.Nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
http://www.1000ps.at/member/produkte_de ... 14&id=4457
bzw.: http://www.monstroso.at/
ich fahre besser als meine Postings es vermuten lassen ;o)
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 258
- Registriert: 28.09.03 - 02:58
- Wohnort: bei Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
hallo doktor wahnsinn,
ich habe an meiner husky auch den ärger gehabt mit dauernd durchbrennenden lampen.habe mir dann ein led-rücklicht eingebaut(elypsenförmig,länge-10cm,höhe2,5cm) und dat funzt ;D
und die optik ist top,und selbstverständlich mit e-prüfzeichen.
roland
ich habe an meiner husky auch den ärger gehabt mit dauernd durchbrennenden lampen.habe mir dann ein led-rücklicht eingebaut(elypsenförmig,länge-10cm,höhe2,5cm) und dat funzt ;D
und die optik ist top,und selbstverständlich mit e-prüfzeichen.
roland
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
Hi,
es gibt ja auch Lampen, die einen normalen Glühlampensockel haben und mit LEDs bestückt sind. Ich habe so eine mal über ebay erworben (15 EUR), funktioniert seitdem dauerhaft und ist in 2 Minuten eingebaut. Der TÜV bemerkt es evtl., weil das Rücklicht nicht mehr gleichmäßig erstrahlt, sondern eher ein gebündeltes Licht direkt nach hinten abgegeben wird. Eine normale Glühlampe für den TÜV-Termin einzubauen sollte ja aber kein Problem sein. Im Aral-Biker-Forum gab es dann mal einen Beitrag darüber, welche Firma diese Lampen in Deutschland vertreibt.
Grüße von Carsten
derdennachfolgendenverkehrperledbelichtet
es gibt ja auch Lampen, die einen normalen Glühlampensockel haben und mit LEDs bestückt sind. Ich habe so eine mal über ebay erworben (15 EUR), funktioniert seitdem dauerhaft und ist in 2 Minuten eingebaut. Der TÜV bemerkt es evtl., weil das Rücklicht nicht mehr gleichmäßig erstrahlt, sondern eher ein gebündeltes Licht direkt nach hinten abgegeben wird. Eine normale Glühlampe für den TÜV-Termin einzubauen sollte ja aber kein Problem sein. Im Aral-Biker-Forum gab es dann mal einen Beitrag darüber, welche Firma diese Lampen in Deutschland vertreibt.
Grüße von Carsten
derdennachfolgendenverkehrperledbelichtet
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
;)nachdem ich die mörderkohle für das ersetzen von birnchen investiert habe (die kleinen halogen-blinkerbirnchen kosten stolze 2.50 oiro/stck.) hab ich die hinteren blinker und das rücklicht auf led-technik umgerüstet! die guten teile gibts mit e-prüfnummer. sieht goil aus und hält einwandfrei. bezüglich der wattzahlen gibbet auch keine probleme. einziges manko: das led-rücklicht hat keine kennzeichenbeleuchtung integriert! das könnte beim tüv ein prob werden. im zweifelsfall einfach vorher umbauen.... ;D ;D
gruss blue
gruss blue
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
Das läßt hoffen ;) Muß da ein bestimmtest Prüfzeichen drauf sein ? Das mit den Blinkern ist auch eine Überlegung wert !
Apropos Blinker, von welcher Marke gitb es denn so richtig schöne kleine Blinker ? Habe im Moment nämnlich gar keine dran, auf Dauer nicht so vorteilhaft ... ::)
Und stimmt es, das die Dinger mindestens 40 cm Abstand haben müßen ??
Gruß,
Doktor Wahnsinn
Apropos Blinker, von welcher Marke gitb es denn so richtig schöne kleine Blinker ? Habe im Moment nämnlich gar keine dran, auf Dauer nicht so vorteilhaft ... ::)
Und stimmt es, das die Dinger mindestens 40 cm Abstand haben müßen ??
Gruß,
Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
kein nachteil, wo nicht auch ein vorteil ist!!! ;D ;D
hauptsache eine e-nummer.... welche is ziemlich egol!!
die led-blinker gibts bei ebay in unterschiedlichen formen. hab welche die aussehen wie eine speerspitze - klasse optik!
und was den mindestabstand betrifft: schau mal bei http://www.papahubers-seiten.de/Tipps/tuev/tuev.htm - da gibts die einschlägigen bestimmungen schwarz auf weiss, oder besser schwarz auf rosa! ;)
das mit den 40cm stimmt jedenfalls mal nicht.
gruss blue
hauptsache eine e-nummer.... welche is ziemlich egol!!
die led-blinker gibts bei ebay in unterschiedlichen formen. hab welche die aussehen wie eine speerspitze - klasse optik!
und was den mindestabstand betrifft: schau mal bei http://www.papahubers-seiten.de/Tipps/tuev/tuev.htm - da gibts die einschlägigen bestimmungen schwarz auf weiss, oder besser schwarz auf rosa! ;)
das mit den 40cm stimmt jedenfalls mal nicht.
gruss blue
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
Ah, 240mm .
Danke für den Tip, werde mich jetzt mal bei eBay umsehen. Was sollten so Blinker max kosten ?= vorne/hinten ?
Apropos Nummernschildbeleuchtung: wie hast du das denn gelöst ?
grüße,
Doktor Wahnsinn
Danke für den Tip, werde mich jetzt mal bei eBay umsehen. Was sollten so Blinker max kosten ?= vorne/hinten ?
Apropos Nummernschildbeleuchtung: wie hast du das denn gelöst ?
grüße,
Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
Hi
...mit dem Blinkerabstand hab ich mich auch schon rumschlagen müssen, da der Vorbestitzer die Blinker um auf das vorgeschriebene Maß zu kommen einfach mit Gewindestangen verlängert hat...was potthässlich war....
meine sitzen wieder original dran, und dem Tüv-Macker war das egal...hatte halt Geschmack... ;D
folgendes ist jedenfalls Vorschrift....

...sind die Mindestabstände
solong, Steve
...mit dem Blinkerabstand hab ich mich auch schon rumschlagen müssen, da der Vorbestitzer die Blinker um auf das vorgeschriebene Maß zu kommen einfach mit Gewindestangen verlängert hat...was potthässlich war....
meine sitzen wieder original dran, und dem Tüv-Macker war das egal...hatte halt Geschmack... ;D
folgendes ist jedenfalls Vorschrift....
...sind die Mindestabstände
solong, Steve
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
also, die led-blinker kosten bei ebay alle ziemlich gleich, so um die 70 bis 80 euro. gibt aber für ähnliche kohle auch bei gericke oder polo... :D
und was die nummernschildbeleuchtung angeht - wo nix ist, da nix leuchtet! hab das als unnötiges zubehör deklariert und derzeit einfach weggelassen! 8) wird erst beim nächsten tüv 2005 wieder interessant.
und was die nummernschildbeleuchtung angeht - wo nix ist, da nix leuchtet! hab das als unnötiges zubehör deklariert und derzeit einfach weggelassen! 8) wird erst beim nächsten tüv 2005 wieder interessant.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
lol ;D danke für das schöne Diagramm Buschmann ;)
Wieso sind denn die blöden Blinker so teuer ??? die Rück/BremsLED kriegt man so für 15-20 € habe ich gesehen...
Ich überlegt mir, ob man ich einen kleinen Reflektor anbringe, der in der rüchleuchtenfassung ein wenig Lich nach unten leuchtet, mal schauen, ob das hinhaut. Die Grünen haben die Huskys & Co eh schon genug auf,m Kiker, ich finde das provoziert nur noch mehr. Aber es ist halt nicht einfach in unserem MegaBürokratenland mit den Jungs auf einen Nenner zu kommen... >:(
Ach ja, hat jemand praktische Erfahrungen mit dem Berühmten Schmutzfänger ?? ???
so long,
Doktor Wahnsinn
Wieso sind denn die blöden Blinker so teuer ??? die Rück/BremsLED kriegt man so für 15-20 € habe ich gesehen...
Ich überlegt mir, ob man ich einen kleinen Reflektor anbringe, der in der rüchleuchtenfassung ein wenig Lich nach unten leuchtet, mal schauen, ob das hinhaut. Die Grünen haben die Huskys & Co eh schon genug auf,m Kiker, ich finde das provoziert nur noch mehr. Aber es ist halt nicht einfach in unserem MegaBürokratenland mit den Jungs auf einen Nenner zu kommen... >:(
Ach ja, hat jemand praktische Erfahrungen mit dem Berühmten Schmutzfänger ?? ???
so long,
Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
- Flori
- HVA-Brenner
- Beiträge: 251
- Registriert: 17.03.03 - 01:08
- Motorrad: WR250 00"
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
hallo leute,
wegen der LED's hab ich noch was im hinterkopf, die funtzen nur bei gleich strom. sprich du musst ne batterie haben oder hast 4 dioden in reihe geschaltet (ich weiss den fachbegriff gerade nicht) damit kannste aus wehcselstrom gleichstrom machen.
EDIT: Das Ding heisst brückengleichrichter
wegen der LED's hab ich noch was im hinterkopf, die funtzen nur bei gleich strom. sprich du musst ne batterie haben oder hast 4 dioden in reihe geschaltet (ich weiss den fachbegriff gerade nicht) damit kannste aus wehcselstrom gleichstrom machen.
EDIT: Das Ding heisst brückengleichrichter
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 258
- Registriert: 28.09.03 - 02:58
- Wohnort: bei Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
hi,
ja flori du hast recht,aber meine te hat auch keine batterie und das led-licht funzt trotzdem ;D
und flackern tut das licht auch nicht so stark wie behauptet.
und wer von euch möchte ein beleuchtetes nummernschild?
so kann die rennleitung euer nummernschild ja noch besser lesen,wenn ihr gerade aus´m wald kommt ;D ;D ;D
gruss roland
ja flori du hast recht,aber meine te hat auch keine batterie und das led-licht funzt trotzdem ;D
und flackern tut das licht auch nicht so stark wie behauptet.
und wer von euch möchte ein beleuchtetes nummernschild?
so kann die rennleitung euer nummernschild ja noch besser lesen,wenn ihr gerade aus´m wald kommt ;D ;D ;D
gruss roland
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
lol ;D das ist war !
roland, meine hat auch keine batterie, brennen die leds bei höheren drehzahlen nicht durch ? oder muß ich nen widerstand oder so einbauen ??
gruß
roland, meine hat auch keine batterie, brennen die leds bei höheren drehzahlen nicht durch ? oder muß ich nen widerstand oder so einbauen ??
gruß
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
ääähm....wenn ich aus'm Busch komm sieht die Rennleitung mit und ohne Licht kein Schild.... ;D
...Led's brennen nicht durch, am besten 4 Stk. in Reihe verwenden da die anliegende Spannung aufgeteilt wird und dann an jeder etwas über 3 Volt anliegen...genau das was ne Led braucht...
der Wechslstrom der Lima wird daurch in einen *pulsierenden Gleichstrom* umgewandelt sodas man am besten dahinter noch nen Kondensator hängt der die auftretenden Spannungsspitzen auf fängt....dann brennen die Led's konstant....
solong, Steve
...Led's brennen nicht durch, am besten 4 Stk. in Reihe verwenden da die anliegende Spannung aufgeteilt wird und dann an jeder etwas über 3 Volt anliegen...genau das was ne Led braucht...
der Wechslstrom der Lima wird daurch in einen *pulsierenden Gleichstrom* umgewandelt sodas man am besten dahinter noch nen Kondensator hängt der die auftretenden Spannungsspitzen auf fängt....dann brennen die Led's konstant....
solong, Steve
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
und nochwas....
da die led-rücklichter wunderschön rot sind bringt dir ein reflektor ohnehin nichts! :(
denn in unserem bürokratenstaat ist natürlich auch geregelt, dass eine kennzeichenbeleuchtung in weissem licht zu erfolgen hat!! siehe papahuberstüvseiten!! ;D da kannste noch soviel rotes led-licht reflektieren, es wird einfach nicht weiss!! :P
gruss blue
da die led-rücklichter wunderschön rot sind bringt dir ein reflektor ohnehin nichts! :(
denn in unserem bürokratenstaat ist natürlich auch geregelt, dass eine kennzeichenbeleuchtung in weissem licht zu erfolgen hat!! siehe papahuberstüvseiten!! ;D da kannste noch soviel rotes led-licht reflektieren, es wird einfach nicht weiss!! :P
gruss blue
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
??? es gibt doch weiße LEDs ??? ???
Müßte dann eigendlich weiß angeleuchtet werden ?? ::) ::)
Aber Steve hat ja auch recht ;D
Ah ja, das mit den 4 in reihe erledigt sich ja wohl automatisch, wenn man die LEDs mit glühbirenenfassung benutzt, oder ?? 8)
So long,
Doktor Wahnsinn
Müßte dann eigendlich weiß angeleuchtet werden ?? ::) ::)
Aber Steve hat ja auch recht ;D
Ah ja, das mit den 4 in reihe erledigt sich ja wohl automatisch, wenn man die LEDs mit glühbirenenfassung benutzt, oder ?? 8)
So long,
Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
- Flori
- HVA-Brenner
- Beiträge: 251
- Registriert: 17.03.03 - 01:08
- Motorrad: WR250 00"
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
so jetzt zu dem problem das die LEDs flackern bzw nicht flackern. in der lima ist hinten eine platte, die sorgt dafür das man keine wechselspannung sondern gleichspannung bekommt. ich wusste das nicht, hab einen kfz mechaniker gefragt, er meinte so sei es zumindest bei den autos. man könnte das ganze auch mit einem potentiometer überprüfen wo plus und wo minus bzw ob wechsel oder gleichspannung anliegt.
gruß florian
p.s. es gibt weisse LEDs, hab selber eine.
gruß florian
p.s. es gibt weisse LEDs, hab selber eine.
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
...häää?...wer reded hier von Autos...logisch haben Heut zu Tage alle Kfz's *Drehstrom-Lima's...und, da is nicht nur *eine Platte* drin sondern zwei....eine mit 3 Minus-Dioden und eine mit 3 Plus-Dioden....die den erzeugten Strom bevor er die Lima verlässt in Gleichstrom unwandeln...hat aber auch absolut garnix mit nem Motorrad zu tun....
solong, Steve
solong, Steve
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: TE 610 LEDs als Rücklicht
LOL,
steve, heißt das jetzt, das da kein Gleichstrom rauskommt ?
Oder ist das jetzt doch egal ? ???
Ich biete gerade auf ein LED Rücklicht bei ebay und werde das jetzt einfach mal ausprobieren !!
Grüße,
Doktor Wahnsinn
steve, heißt das jetzt, das da kein Gleichstrom rauskommt ?
Oder ist das jetzt doch egal ? ???
Ich biete gerade auf ein LED Rücklicht bei ebay und werde das jetzt einfach mal ausprobieren !!
Grüße,
Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm