seit ein paar tagen ist mir ein komisches quietschen aufgefallen, war meistens nur zu hören wenn sie kalt war. dachte zuerst kommt vom motor, aber im stand war das geräusch nicht wenn man gas gegeben hat. dann kam ich drauf dass es von richtung hinterrad kommt. nun hat die bremsscheibe hinten etwas zu viel spiel (ca 1-1,5mm). war dann beim händler, der meinte könnte sein dass es der (flug)rost ist der sich dazwischen bildet und vom geräusch her stimmt das auch, nun was kann ich dagegen tun? und das spiel wäre normal meinte er kann man nix machen bezüglich garantie wäre bei jeder husqvarna so....kann ich einfach immer bissl wd40 draufsprühen und gleich abwischen? oder ne edelstahlbremsscheibe kaufen, falls es sowas gibt? irgend nen spacer bauen oder unterlegscheiben noch dazwischen? oder was meint ihr?
HanfMaulwurf hat geschrieben:wd 40 auf die bremse??? würd ich jetzt persönlich nicht tun...... brems das quitschen weg oder lass quitschen
kann auch von eingelaufenem bremsbelagsbolzen zuwenig kupferpaste auf der belagsrückseite oder von verglasten/verschlissenen belägen kommen
gruß
sagen wir so, meine hat jetzt 2000km gelaufen ist ein neufahrzeug...bremsbeläge natürlich noch top...mit dem bolzen ka...muss ich ma gucken...aber wenn man an der bremsscheibe so rüttelt dann kommt genau diese komische, hässliche quietsch geräusch (welches nich grade leise ist)...und durch hinten bremsen wird es nicht besser.
Wenn die Bremse quitscht liegt es meist daran das die Klötze an der Scheibe anliegen.
Öfters mal richtig bremsen, damit sch das Paket Scheibe/Klötze gescheit einläuft.
hab ja geschrieben bisschen wd40 drauf wegen dem rost und halt gleich wieder abwischen also ned auf die bahn wo man bremst sondern da wo die bremsscheibe befestigt ist...ich glaub ich mach morgen mal bilder btw ein video wo ihr sehen könnt wie viel spiel da vorhanden ist
an der Bremsanlage solltest du gar nicht mit sowas umspielen...
Bau das Rad doch einfach mal aus und geh mal mit nagellackentferner (besser wär natürlich anderer reiniger ;) ) über die bremsbacken. Bremssattel sauber machen kann auch nicht schaden...
AWeSomE hat geschrieben:aber wenn man an der bremsscheibe so rüttelt dann kommt genau diese komische, hässliche quietsch geräusch (welches nich grade leise ist)
Die Bremsscheibe der SM610 Dual ist hinten schwimmend gelagert. Dann wird wohl das Geräusch vom hin und herrutschen auf den Floatern erzeugt. Selbst dort würde ich aber auch nicht mit Öl rumhantieren, könnte durch die Fliehkraft auf die Scheibe gehen.
Ich habe 3500km runter, aber bei mir quitscht da aber noch nix.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Gleich wieder vergessen, so genau kannst Du gar nicht zielen, dass nicht etwas daneben geht.
Sonst, vorrausgesetzt es ist wirklich alles mechanisch i.o. dann brems das Ding, wie hier schon beschrieben, mal ein.
Keine Garantie kann ich mir bei unseren "Sportmotorrädern" gut vorstellen. Der einfachste Weg für den Händler...
wollt mich nochmal melden, problem gelöst, war doch nicht die bremsscheibe sondern die kette, die wollte mal wieder geölt werden. also nochmal danke als deimos, der mir motorex kettenspray verkauft hat nun ist das "quietschen" (fispern) weg =)
leute die die lokalisation der geräusche nicht erkennen sind mir irgendwie ein dorn im auge.
Ist immer so schrecklich, wenn man sich übers internet den arsch wund rät und tut und macht, nur weil der kollege "zu deppert ist" zu merken, dass das bollern nicht vom lenker, sondern ausm ESD kommt.
wollt mich nochmal melden, problem gelöst, war doch nicht die bremsscheibe sondern die kette, die wollte mal wieder geölt werden. also nochmal danke als deimos, der mir motorex kettenspray verkauft hat nun ist das "quietschen" (fispern) weg =)
Manche können ja blöd sein.....aber vielleicht wollte er uns nur verarschen...????????