Aufmachen der "Neueren"

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Aufmachen der "Neueren"

Beitrag von Knallkörper »

Hallo ihr da draußen.
Die Frage mag in manchen Augen blöd aussehen und ich werde mir wahrscheinlich viele blöde Kommentare anhören müssen, aber trotzdem... Was muss ich beachten wenn ich meine 07'er aufmachen will? Ich habe noch nie irgendetwas gefunden was sich mit den neueren Modellen befasst. Fährt schon jemand im Forum eine neuere, offene WRE oder SMS? Ich mein ein Bekannter von mir fährt offen und hat gar nichts verstellt außer das er jetzt Mischung fährt und sie läuft noch aber ich will auf Nummer sicher gehen. Manche denken sich bestimmt "So ein Nerd" aber das ist mir jetzt im Moment egal. Würde mich über Erfahrungsberichte, Tipps, Anleitungen etc. sehr freuen.
MFG Knallkörper
CusTom

Beitrag von CusTom »

Find ich voll in Ordnung :Top: :Top: :Top: :Top: :Top:
Muss auch mal in einem ordentlich Thread verwurschtl werden!!

Meinst du jetzt ganz offen oda halboffen auf 15 ps?

chers Tom
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

hab ich schon mehrfach geschrieben:

- wenn du mischen willst, dann klemmste das ganze technikgedöns ab, haust nen 38er tmx und nen HGS drauf und dann gehts gegen.

- die meisten wollen aber nicht mischen! und DA ist das problem...gibt wohl irgendwelche iwilden entdrosselkits etc., aber damit hab i keine erfahrungen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

im ebay is n 34 er gaser mit ölanschluss

sollteste dir hohln im zusammenspiel mit dem genannten krümmer sollte es rund gehn

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

und was soll er mit dem ölanschluss wenn er nicht weiß wie man die ölpumpe da einstellt???
diese automatik funzt sicher nur mit dem orginalen vergaser!

also brauchste den NICHT holen!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

Das Mischen ist nicht das Problem. Ich hab sogar schon eine ganze Weile lang gemischt.
@CusTom: Ich mein ganz offen. Fahr schon sehr lang halb offen und jetz wirds mir wirklich zu langsam. Ich brauch mehr power! :lol:
Was würd den so ein TMX kosten?? Und wo bekomm ich den her??
LPSperformance
HVA-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 01.08.08 - 17:01
Wohnort: Baden Württenberg

Beitrag von LPSperformance »

so ein TMX bekommste von Ebay so um die 100-150euro! dann tust noch dein Zylinder+Rest "porten"! dan müssten bei guter abstimmung so zwischen 30-40ps an liegen!
was soll man da dann rein lehren? 1:30 oder 1:50! Weil wer gut schmeirt der gut fährt!

Also ich habs ja nicht so mit tunen meiner Husky :-P ! würde mir nie einfallen!! (Für die Polizei die hier manches mal das Forum durch stöbert! wobei es hier net so schlimm ist wie in den Roller Foren,da schreibst einmal fuck Bu.... rein und schon bekommst ne Anzeige!)
SMS power!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Porten? Wasndas? :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
LPSperformance
HVA-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 01.08.08 - 17:01
Wohnort: Baden Württenberg

Beitrag von LPSperformance »

"poten" kommt eig. vom Roller tunen! Beim porten werden Überströnkanele, Ein- u. Auslass, usw. bearbeitet! Leider ist das "porten" durch die Elek. Auslasssteuerung bei den Huskys beschrenkt!
SMS power!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Erweitert und poliert werden die Kanäle dann, nehme ich an!?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

polieren ist nicht so empfehlenswert.... :roll:

erweitert... naja... quasi die strömungen und spühlungen optimiert...

porten würde ich erstmal lassen.. die ori zylinder sind eh schon gut im futter
lieber etwas mit 38er vergaser und richtigem auspuff spielen und was eben sonst noch ansteht.

porten würd ich erst zum schluss

ach übrigends ist der 08 bzw. 09er cr zylinder etwas verbessert worden ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die Frage ist, ob porten beim Husqvarna 125er Zylinder nötig ist. Schließlich reicht er für knapp 40PS in der CR (2006; damals noch mit dem gleichen Zylinder wie WR/SMS/WRE).

Wahrscheinlich eher eine Tuningmaßnahme für Yamaha DT etc.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
WRE2007

Beitrag von WRE2007 »

@Knallkörper

Was hast du gemacht damit deine Husky halboffen ist? Nach Aussage meines Händlers ist die einzige Möglichkeit, mehr aus der Husky zu holen, ein Vergaserkit. Kostet 450 Euro. Es ist ein Krümmer, Düsen, Gasschieber und ein Stecker zum überbrücken dabei. Könnte sein dass ich was vergessen hab aber das wirds so ziemlich sein.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

den krümmer kannste dir schenken, dann bist du bei 50€ !
machst du bei dir einfach die drossel raus und gut.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
WRE2007

Beitrag von WRE2007 »

Dachte ich auch!

Gibt aber nur den Racingkit und der beinhaltet diese genannten Sachen mit dem Krümmer! Ein anderes Kit gibt es laut Händler nicht.
fuXx
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.07 - 14:59

Beitrag von fuXx »

du kannst die sachen aber einzeln kaufen


mfg fuXx
Benutzeravatar
Jägermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 19.04.08 - 15:32
Wohnort: Nittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von Jägermeister »

und wo???
sry für die blöde frage, hab aber nichts gefunden.
mfg
fuXx
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.07 - 14:59

Beitrag von fuXx »

scooter-center.de
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Also ich wäre da für Emtis Vorschlag.

Klemm den ganzen Elektronik-Scheiss ab, kauf dir nen gescheiten Vergaser und ne HGS-Anlage und mach dir wieder ne "Oldschool-Husky".
Kann ja mal gar nicht angehen mit dem ganzen elektronischen Zeugs da.
Einerseits ist es zwar schon gut, weil sonst würds wahrscheinlich keine straßenzugelassenen 2Takter von Husqvarna mehr geben, aber andererseits ist es zum Entdrosseln schon scheisse.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

So kann man's verkürzt ausdrücken joa.. :D
"Komfort" haste halt dann absolut keinen mehr hinsichtlich der Ölpumpe usw, außerdem bekommste ne schöne Lichtorgel als Cockpit. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten