batterie wird immer lehr, ist aber neu

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

batterie wird immer lehr, ist aber neu

Beitrag von wase »

Servus erst mal,

folgendes ploblem:

bei meiner 08er sm wird nach gewisser zeit fahren immer die Batterie lehr. Die ist aber erst vor kurzem erneuert worden.

Läd da die Lichtmaschine nicht?
Wie kann ich das am besten messen?

Oder ist das was anderes? ich hab ka.

mfg und merse schon jetzt

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

na messen ob strom ankommt! ansonsten vllt. spannungsregler im eimer....

oder einfach nur nen kabel abgerissen oder aufgescheuert.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

spannungsregler ist auch neu

wo muss ich das messen?

mfg
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

am besten im duden unter elektro leere.
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

horst ;-)
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Die Kabel am Spannungsregler sind alle gescheit drin und vorher auch nicht an der Isolierung defekt oder so?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

ja da ist alles ok

sannungsregler ist erst seit 50 km drin
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

dann liegt es nahe, dass er falsch angeschlossen ist.
du wirst den wandler sicher net ohne grund getauscht haben...kann es sein, dass der alte gar net defekt war und der fehler woanders liegt?

probiers doch mal, an der batterie zu messen!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

also getauscht wurde er, weil 2 kontakte zusammengekommen sind und so kontakt bekamen. klassischen kurzer halt.
da hats die 2 kontakte rausgeschmort.

wenn ich das an der batterie messe, wie viel gas muss ich da geben? Ist das egal?

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ist prinzipiell egal, du musst normalerweise beim Gasgeben einen leichten Anstieg der Spannung feststellen können, wenns jedoch runter geht ist was faul.
Schau auch mal wenn du den Motor aus hast in den verschiedenen Licht- bzw. Blinkpositionen (auch Bremslichtschalter!) an, was sich da tut.
Normalerweise muss die Batterie anfangs leicht absinken (~1-2V höchstens), dann aber pendelt sie sich ein.
Wenns bei irgentwas schlagartig zambricht, isses auch nicht gut (z.b. Isolationsbruch und dadurch/oder Masse wo keine sein sollte).
Zuletzt geändert von acdc-rocker am 19.03.09 - 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

und was sollte das messgerät da anzeigen??

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Naja als bei mir die Kabel am Spannungsregler defekt waren, sank die Spannung beim Einschalten von Abblendlicht oder Blinker oder Bremslicht sofort runter auf 0V, wenn alles passt sollte sie wenn der Motor aus ist kurz nachdem du den Schlüssel umdrehst auf ca. 13V sowas stehn, pendelt sich dann eben auf knapp über oder unter 12V ein (bei mir halt).
Wenns aber viel weiter drunter geht oder stetig sinkt geht eben wo was verloren was nicht zurück kommt.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

also hab jetzt gerade Batterie gemessen. Wenn sie aus ist, bringt die Batterie 12,7 v. Wenn sie läuft, im Standgas, 14,8v. Die Lichtmaschiene lädt also.

Was könnte es sonst sein?

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Miss nach wieviel ankommt, wenn das Mopped gedreht wird. (an der Batterie)
Ich tippe mal auf Spannungsabfall...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

wenn das so ist, wie kann ich das beheben?

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Mmmhh, vielleicht liegt's an der Batterie.

Dagegen spricht aber, dass sie im Stand 12,7V anzeigt. Und, dass sie neu ist. Bei einer defekten Batterie sind's normalerweise weniger...

Ich hatte das Problem so ähnlich schon öfters, jetzt habe ich eine Bleigelbatterie und (noch) keine Probleme damit. Langlebiger ist sie jedenfalls als die normale.
Zuletzt geändert von Don am 20.03.09 - 20:06, insgesamt 2-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

die hab ich auch.
ne nagelneue.

mfg
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hast du schonmal die Zündspule direkt gemessen? Standgas und Drehzahl? Das wäre interessant.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

ne noch nicht.

muss mir erst nen abzieher basteln...

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Soweit ich weiß, kommt man auch ohne Werkzeug an die zwei Pole. Am besten kannst du die Spannung direkt vor dem Spannungswandler abgreifen. So mache ich das jedenfalls.

Ich glaube, eine funktionierende Lima bringt bei Drehzahl knapp 100V AC (Wechselstrom)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten