Husqvarna TE 610 Supermoto ich brauche mal Rat

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

andre e
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.09 - 14:36

Husqvarna TE 610 Supermoto ich brauche mal Rat

Beitrag von andre e »

Ich bin grade dabei mir ein Motorad zu kaufen,
nun habe ich eine Husqvarna TE 610 Supermoto Bj.2001 gefunden bei einem Verkaeufer die mir sehr gefaellt.

Und jetzt habe ich ein paar fragen da ich nicht der groesste bin mit 175cm kann ich nur mit meinen gestreckten Fussspitzen den Boden beruehren, gibt es eine moeglichkeit dieses motorad tiefer zu legen ohnen grossen aufwand ?

Zweiter punkt ist die Auspuffanlage, die natuerlich sehr laut ist gibt es da moeglichkeiten diese Leiser zu machen es ist eine dual Auspuffanlage verbaut rechts links.

Ich habe schon versucht im Internet mehr informationen zu bekommen leider nicht erfolgreich bis jetzt.

Danke fuer eure hilfe

Bye Andre
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Die Sitzhöhe lässt sich am besten durch abpolstern der Sitzbank ändern, allerdings solltest Du mit 1,75m keine Probleme haben, meine Freundin ist 1,68m und bekommt das auch hin.
Wenn die Auspuffanlage zu laut ist, ist sie sicherlich manipuliert, sprich leergeräumt, da die Dual orginal recht leise ist. Orginal ist auch ein Kat verbaut,
der sicherlich auch fehlt. Am besten wird sein, Du schaust ob Du irgendwoher eine gebrauchte Orginale bekommst.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3215
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Vorsicht, Missverständnis:
Was ist mit "Dualauspuff" gemeint?
Doppelauspuff oder Auspuff vom Dual-Modell? (TE610E/SM610S)
Ist es eine TE ohne E-Start, dann ist der originale Doppelauspuff schon recht laut.
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Oh, sorry!!! :oops:
andre e
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.09 - 14:36

Beitrag von andre e »

es ist die ohne e-start
Ok mit der hoehe ist also nur eine reine Einstellungssache
das ist schon mal sehr gut
Der auspuff ist auf beiden seiten und orginal nicht manipuliert wie bekomme ich die leiser? Ich habe mir das Motorad noch nicht gekauft bin aber auf dem bestem weg dieses zu Tun

Was gibt es noch zu beachten bei einem Kauf so eines Motorades
wie motor usw.

Dank euch schon mal
Wuse
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 30.12.08 - 13:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuse »

leiser? was ist mit dir los man xD
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Gab es die TE mit 2 Schalldämfern nicht nur bis 99.?
andre e
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.09 - 14:36

Beitrag von andre e »

Wuse hat geschrieben:leiser? was ist mit dir los man xD

Der sound ist ja gut aber nicht am fruehen Morgen gegen 6 wen ich zur Arbeit muss oder am Wochenenede meine Nachbarn werden sich freuen wen die so laut ist aber nicht positive
Wuse
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 30.12.08 - 13:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuse »

für jeden tag damit zur arbeit ist der hobel auch nicht gemacht...
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Gab es die TE mit 2 Schalldämfern nicht nur bis 99.?
Und hiess die dann nicht TE 570??
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Und hiess die dann nicht TE 570??
ab 2001??
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Alles Käse lexa und wuse. :roll:
Abpolstern der Sitzbank wird ihm nix bringen, wenn er sie ankicken muß.
Die TE 570 hatte nie die DoppelESD. Ist der Verkäufer ein Händler oder Privatperson?

Da ist sicher die Dämmwolle rausgebrannt -neu stopfen, fertig. Aber wenn die Doppel-Anlage nicht eingetragen ist, gibts Probleme beim TÜV und mit der Rennleitung. Mit dem Verkäufer klären. Wenn TÜV abgelaufen ist, soll er sich drum kümmern, daß alles Verkehrstüchtig ist und ihn neu drauf machen lassen. Ansonsten -Klärungsbedarf.

Also wenn du null plan von Enduros hast, bist auf dem besten Wege, übern Tisch gezogen zu werden.

Ein bissi Grundwissen gehört schon dazu, allgemeine Durchsicht: Lenkkopflager, Radlager, Schwingenlager und Umlenkhebel prüfen ob ausgeschlagen. Motor dicht? Steuerkette prüfen. Eine aussagekräftige Probefahrt machen. Was macht sie bei Teillast, Vollgas, was sagen die Bremsen. Bremsflüssigkeit, -klötze verschlissen? Kettensatz verschlissen? Haben die Felgen Dellen? Speichen prüfen. Fahrwerk prüfen. Wann wurde Gabelservice gemacht? Simmerringe dicht, überhaupt noch Gabelöl drin? Gabel verspannt?

Was wurde wann zuletzt gewartet, repariert? Rechnungen? Autobahnhetzerei, Kartbahn, Unfälle?

Wie sieht das Kühlwasser aus? Motorrad umschmeissen und Ölsieb rausdrehen -sind Späne dran? Wenn ja, Alu-, Stahlspäne oder Kupplungsabrieb? Wie sieht das Motorenöl aus?

Damit kannst aussagen, ob sie den Preis wert wäre und was du noch reinrichten musst. Ansonsten Katze im Sack...

Alles andere wie Reifenprofil, Luftdruck, Lichterzeugs, Luftfilter is erstmal unwichtig und nicht teuer.

Lässt sich alles in 20-30 Minuten erledigen. Hast keinen, der Ahnung hat? Woher bist denn?

Gruß
Steve
Zuletzt geändert von MX-Steve am 29.04.09 - 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Die TE 570 hatte nie die DoppelESD. Und ab 2001 hatte es die 610 auch nicht mehr

Das war ja auch meine Frage. Gab es 2001 überhaupt noch eine "TE 610"?
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Er hats falsch geschrieben. Es gab entweder eine TE610E als Enduro (Dual) und die SM 610 S. Vielleicht wurde sie auf Sumo umgebaut. Bilder wären nicht schlecht...

Hab mich getäuscht, die hatten noch DoppelESD! Also original :idea:
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Also hab nochmal nachgeschaut. Bin mir zu ca.90% sicher.
Bj<2000 610 TE mit Doppelauspuff; Bj 2000 610 TE nur ein Schalldämpfer; ab Bj 2001 570 TE8 auch nur ein Schalldämfer)
Dieses Motorrad ist wahrscheinlich Bj<2000 und 2001 das erstemal zugelassen worden.
andre e
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.09 - 14:36

Beitrag von andre e »

Es handelt sich um dieses Angebot



ich habe sie mir schon angeschaut und bin auch probe gefahren kurz der motor war kalt und hat den Lehrlauf nicht gehalten nach 5 war dan alles ok
reifen sind hinten %50 und vorn %60 rest sieht gut aus
Tuev neu auf wunsch

was ist davon zu halten ich haette auch noch 600 euro dan um sachen zu richten kettensatz ist neu
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... mber=1[url][/url]
Zuletzt geändert von andre e am 29.04.09 - 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Also, ich würde die Finger davon lassen.
1. Keine Ölpumpe, also nicht für länger Vollgasfest.
2. Wenn Du nicht viel Ahnung vom Schrauben hast kannst Du dir bei diesem Ding ne Menge selber beibringen.Oder Du beauftragst eine Werkstatt
3.Das Bj. ist älter als 2000, sie ist 2001 das erstemal zugelassen worden.
andre e
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.09 - 14:36

Beitrag von andre e »

woran siehst Du das die keine oelpumpe hat?
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Link geht nicht mehr, bin wohl zu spät dran.

@lexa: guggstdu:
http://www.motorbikes.be/de/Husqvarna_M ... 4dern.aspx


sieht 2001 verdammt nach Doppelrohr aus bei der TE und bei der SM.
Was hast du für ne Quelle, lass mich gerne eines besseren belehren.

Gruß
Steve
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Ersatztilisten bei Husqvarna-online.de[/quote]
Antworten