Normal?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Huskyjunky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.09 - 08:04
Wohnort: DE

Normal?

Beitrag von Huskyjunky »

Nabend,

hab gerade nach ca. 5 Betriebsstunden einen Ölwechsel an gemacht un d an der Ablaßschraube waren ein paar kleine Späne.


Gruß

husky
Zuletzt geändert von Huskyjunky am 11.10.09 - 18:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Hmmm - kommt drauf an, ob der Magnet noch nie von Metallspänen befreit wurde. Dann hängt's natürlich von der Laufleistung ab und wäre aber im Prinzip noch tolerierbar.

Ist der Magnet aber beim letzten Ölwechsel vor 5 Stunden gereinigt worden, was eigentlich immer angesagt ist, würd' ich sagen:

Alarmstufe rot !
:klotz:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskyjunky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.09 - 08:04
Wohnort: DE

Beitrag von Huskyjunky »

Hi,

hab den letzten Ölwechsel zusammen mit dem Einbau der Suter AHK vor ca. 5 Stunden gemacht.


Gruß

husky
Zuletzt geändert von Huskyjunky am 11.10.09 - 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

nach einem Jahr (ja , richtig gelesen) und ausschließlichem Offroadeinsatz:

813
#206
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

so sah meiner nachm ölwexel auch aus...
der letzte ölwexel war aber wohl schon ne halbe saison her?! so grob.


die menge bei dir ist nach 5 stunden schon extrem...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wahrscheinlich läuft sich die SUTER nach Motto

- "Was nicht passt, wird passend gemacht !" -

ein ... :roll:

Würd' jezz mal alle Filter reinigen bzw. austauschen, 'n paar Stunden fahr'n und dann noch mal 'lesen' ! ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskyjunky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.09 - 08:04
Wohnort: DE

Beitrag von Huskyjunky »

Ich hab gestern den Ölfilter gewechselt und 1,2L frisches Öl eingefüllt.

Was heißt alle Filter?


Gruß

husky
Zuletzt geändert von Huskyjunky am 11.10.09 - 18:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Was heißt alle Filter?
Wer suchet, der findet ! :-P :-?

Kann bei Dir glaub' ich nicht schaden, bei der Gelegenheit den Motor in bissi kennen zu lernen ... :roll:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Inklusive der von Dir hoffentlich gründlich gereinigten Ölablassschraube wären's dann noch drei ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskyjunky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.09 - 08:04
Wohnort: DE

Beitrag von Huskyjunky »

Huskytuller hat geschrieben:
Was heißt alle Filter?
P.S.: Inklusive der von Dir hoffentlich gründlich gereinigten Ölablassschraube wären's dann noch drei ...
Gut zu wissen. :D

Ich dachte, dass es mit dem Papierfilter getan ist?!

Wo muss ich denn in etwa suchen oder nachschauen? :roll:


Gruß

husky
Zuletzt geändert von Huskyjunky am 11.10.09 - 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

wat´n Hermann... :roll:

viel wichtiger ist doch was das für späne sind... wenn du sie zwischen den Fingern "verreibst" und nicht spürst das es Späne sind... (also grobe Metallpartikel) sondern Metall-Staub der in kombination mit dem Öl zu so einer Art ganz feinen "Paste" verreiben lässt mach dir keinen Kopf !!! bei der Berg von meinem Kumpel findest du späne wie von einer Drehbank ... :-) da hätt ich angst...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wo muss ich denn in etwa suchen oder nachschauen?
Der liebe Osterhase baut seine Nester gern' an der linken Motorseite, ganz unten ! :zust:

Da würd' ich meine 'Entdeckungsreise' mal anfangen ... Bild


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Huskytuller hat geschrieben:
Wo muss ich denn in etwa suchen oder nachschauen?
Der liebe Osterhase baut seine Nester gern' an der linken Motorseite, ganz unten ! :zust:

Da würd' ich meine 'Entdeckungsreise' mal anfangen ... Bild


Gruß Huskytuller ;-)
:lol:
Huskyjunky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.09 - 08:04
Wohnort: DE

Beitrag von Huskyjunky »

War eher ne Paste

Gruß

husky
Zuletzt geändert von Huskyjunky am 11.10.09 - 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Huskyjunky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.09 - 08:04
Wohnort: DE

Beitrag von Huskyjunky »

Huskytuller hat geschrieben:
Wo muss ich denn in etwa suchen oder nachschauen?
Der liebe Osterhase baut seine Nester gern' an der linken Motorseite, ganz unten ! :zust:

Da würd' ich meine 'Entdeckungsreise' mal anfangen ... Bild
Ihr seid so gemein. :lol:

Dann werde ich mal das schlaue Benutzerhandbuch wälzen. :idea:

Ich dachte bis dato, dass der 450er Motor von 2004 nur einen Papierfilter hat und diverse Offroadmodelle anderen Baujahrs diese anderen (Metall-) Filter haben?!

Wozu dienen diese anderen Filter? Warum so viele?


Gruß

husky
Zuletzt geändert von Huskyjunky am 11.10.09 - 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wozu dienen diese anderen Filter? Warum so viele?
Hmm - viele Filter sind der Späne Tod ? :gruebel: :-?
Die anderen Filter (Metall & Magnet) sind eigentlich eher für's Grobe zuständig. Deswegen sind sie auch auf Höhe Motorboden ... :idea:
... und sollen quasi wie der Goldgräber seine Nuggets grobe Metallspäne aus dem Öl waschen, auf daß sie eben nicht zu Metallmehl gemahlen werden und das Öl und all das damit versorgte versauen. ;-)


Gruß Husyktuller Bild
Zuletzt geändert von Huskytuller am 11.06.09 - 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

übrigens gehört in deine kiste 1.4 L und nicht 1.2...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

bLuTrAuScH hat geschrieben:übrigens gehört in deine kiste 1.4 L und nicht 1.2...
Richtig - deswegen soll er auch nur 1,1 - 1,2 Liter nachfüllen, Sherlock ... :Uffbasser:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

aha? und warum das bitte.
gada
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 11.12.05 - 17:16
Wohnort: CH-5078 Effingen

Beitrag von gada »

Weil nie alles ÖL rauskommt. und wenn du dan 1.4 l reinfüllst haste zuviel drinn.

Greetz
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

pfff....also wenn beim ölwexel 300ml in der maschine bleiben macht man irgendwas falsch.
Antworten