Fragen zur Husky TE 510

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

LuuTscher
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.09 - 21:52
Wohnort: 36103 Flieden

Fragen zur Husky TE 510

Beitrag von LuuTscher »

Hey Leute
bin neu hier im Forum

Hab mir eine Husqvarna TE 510 ( Bj. 91, also eine ältere mit 48ps ) zugelegt und bin sie heute zum ersten mal gefahren
Es ist nicht mein erstes Motorrad und ich fahre seit 12 Jahren Cross, aber das ist nicht mehr normal.

Der bestiale Anzug ist wirklich überwältigend aber doch etwas zuviel des Guten.
Würde es etwas bringen, ein größeres Ritzel zu verbauen und einen längeren Gashub zu verbauen? Also am Griff einen anderen mit größerem "Gaßspielraum"

Und eine Sache ist noch sehr komisch ..
Man kann sie sogut wie garnicht antreten, kommt mir fast so vor als würde der Kicker manchmal blockieren .. da muss man schon Hulk sein um die anzukriegen, manchmal wiederum geht es dann aber auch wieder

Wie behebe ich das? E-Starter hat das Modell ja nicht, und so brech ich mir spätestens morgen den Fuß wenn ich weiter so antreten muss.

Wäre über etwas Hilfe sehr dankbar :-)

mfg
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Man kann sie sogut wie garnicht antreten, kommt mir fast so vor als würde der Kicker manchmal blockieren .. da muss man schon Hulk sein um die anzukriegen, manchmal wiederum geht es dann aber auch wieder
Servas und Willkommen in der HVA Gemeinde.... :hva:

Nun zu Deinem Problem...na klar ist es möglich die Sekundärübersetzung so ab zuändern das der Leistungseinsatz nicht mehr so spitz erfolgt....was hast'n jetzt für a Übersetzung drin...die Geschicht mit dem Gaszug....vergiss es...

So nun zum Thema ankicken...wie machst Du das...hast Du nur a Dekompressionshebel am Bike oder funktioniert das auch bei Dir per Auto-Dekompression....

Nur zur Info...i kick meine 93er TE (gleicher Motor, wie Deiner) sogar mit de Badeschlappen an....wichtig ist auch, dass das ganze Umfeld drum herum stimmt bzw. auf einander abgestimmt ist.....will heißen...Zündung, Vergaser, Lufi....
Benutzeravatar
metalmulisha
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 21.05.05 - 06:51
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von metalmulisha »

Ich wäre trotzdem vorsichtig. Mein Kumpel lief ne ganze Zeit auf Krücken, weil er seine Möre mit Sneakern statt mit Stiefeln angetreten hat. Sie hat dann eben zurückgetreten -> :heul: :lol:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Sie hat dann eben zurückgetreten
ist ja logisch, wenn man(n) sich net auskennt...bockt die Diva halt...hatte es scho öfter's geschrieben...Einstellungssache...frag den Tuller, der macht seine HVA a mit der Hand an... :shock:

Du brauchst keine Kraft...die Technik macht's...in beiden Sinnen...Mensch und Maschine...that's it... :zust:
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

ja und ich mach sie mit meinen Gedanken an ;)
Man sollte nicht alles glauben was hier so erzählt wird...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

bLuTrAuScH hat geschrieben:ja und ich mach sie mit meinen Gedanken an ;)
Man sollte nicht alles glauben was hier so erzählt wird...

Ehrlich...???


das hätt i jetzt net gedacht... :kiff:
LuuTscher
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.09 - 21:52
Wohnort: 36103 Flieden

Beitrag von LuuTscher »

Ganz neu auf dem Gebiet bin ich ja nicht, bin bisher ganz einfach nur Zweitakter gefahrn mit max. 250ccm³ und 40ps

Gibt es bei der Husky irgend einen Trick?
Und sorry wenn ich so blöd frage, aber am Kupplungshebel ist ein weiterer kleiner schwarzer Hebel .. wofür ist der?
Hatte ich bisher an keinem anderem Motorrad, ob bei unserer größten, 'ner Tripumph Tiger oder der kleinsten, ner 80er DT
Ist der Hebel der von dir genannte " Dekompressionshebel " ?

Wenn ja wie funzt das?

Bisher wars bei jedem Motorrad so: Zündung an, einmal leicht durchtreten damit Sprit in' Gaser kommt und dann einmal durchtreten und die Cross schnurrt.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

ja das isser...der Wunderhebel...der Hebel nimmt den Druck aus'm Zylinder weg, wenn'de den ziehst öffnet sich ein Auslassventil und der Druck entweicht, sollte man(n) auch hören....nun gut...gehen mer zu Startvorgang....

1.) Zündung ein
2.) Benzinhahn auf
3.) Kickerhebel durchtreten bis zum OT weiter kommst'de nicht
4.) Dekompressionshebel ziehen
5.) jetzt bis kurz nach OT durchtreten
6.) den Dekompressionshebel wieder loslassen
7.) den Kickerhebel wieder nach oben lassen bis OT und dann durchtreten...so ab dann läuft meine HVA....und Deine...??? :bübo:


Ganz einfach....die ganze Prozedure erfolgt schneller als Du den Text gelesen hast... ;-)


Noch Fragen Hauser...???
LuuTscher
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.09 - 21:52
Wohnort: 36103 Flieden

Beitrag von LuuTscher »

Na das klingt ja schonmal sehr schön (:

Hatte den Hebel einfach noch nie irgendwo gesehen und wusste nicht wofür er ist :-P

Werd das gleich morgen mal probieren in der Hoffnung dass ich dann nicht mehr Hulk spielen muss :D

Und Drossel / Gasdrossel werde ich nicht reinmachen, ich nehm einfach ne etwas größere Übersetzung, dass sie nur nicht ganz so brutal nach vorne geht wie jetzt sondern etwas "sanfter"

Dann schonmal vielen Dank, werde mich morgen melden und berichten ob es geht oder nicht geht :-)

Angenehme Nacht wünsche ich ;-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Schau erst mal was für a Übersetzung Du drauf hast....normalerweise hat die TE 15:48 drauf....a Möglichkeit wäre das vordere Ritzel um ein bis zwei Zähne zu vergrößern, will heißen, 16er oder 17 Ritzel....

Na wir warten auf Deine Antworten....

Viel Spass beim Kicken... ;-)
LuuTscher
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.09 - 21:52
Wohnort: 36103 Flieden

Beitrag von LuuTscher »

Beim Kicken hat sich nicht allzu viel geändert ..
Mit dem Dekompressionshebel kann man dann wie o.g. einmal durchtreten, danach lass ich den Kickstarter wieder hochgehen und trete ohne Hebel

Naja, und mein Fuß ist heute wieder grün und blau

Was genau meinst du denn mit "OT" ?
Nicht dass ich was falsch verstehe

Das ist doch nicht normal dass man ein Motorrad nicht ankriegt mit dem Kicker!?
Und auch anrollen ist nicht gerade einfach .. im 1. / 2. Gang blockiert immer das Hinterrad und im 5. muss ich 30km/h rollen damit sie anspringt.

Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich?

mfg
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Was genau meinst du denn mit "OT" ?
Obere Totpunkt vom Kolben...um über diesen Punkt hinweg zu kommen ziehst Du den Deko-Hebel....danach lässt den Hebel wieder los und kickst durch....ist eigentlich ganz einfach...

Wo kommst Du her...???? ich zeige es Dir... :D

Schau Dir mal das VID an...ist zwar von einem Kürbis....aber das gleiche Prinzip

klick klack kürbis

klick klack Husaberg


und die Prozedure immer ohne Gas zu geben...dann tritt die Diva zurück...Du kannst vorher ein bis zweimal am Gasgriff drehen um den Zylinder zu befüllen....je nach dem wie Dein Vergaser eingestellt ist...

Noch Fragen Hauser...??? ;-)
Zuletzt geändert von DHX_77 am 31.07.09 - 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Also ich machs so, den Kicker soweit treten, dass es nicht mehr einfach geht (also der OT erreicht ist) ziehe den Deko-Hebel und lass ihn während des Durchtretens los (eigentlich direkt nachdem ich über dem OT bin). Funktioniert einwandfrei, aber ich frage mich wie das für das Ventil ist, wenn ich bei geöffnetem Ventil durchtrete?

mfG
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

@Hann1bal
wenn Du den Hebel wieder loslässt schliest sich das Ventil wieder....damit Kompression aufgebaut werden kann...

@LuuTscher
hast'de Dir mal die VID's angeschaut...ach ja wo wohnst Du...wenn's nicht so weit weg ist, komme ich mal vorbei... ;-)
LuuTscher
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.09 - 21:52
Wohnort: 36103 Flieden

Beitrag von LuuTscher »

Also langsam bis zum OT gehen, wenn man da ist kurz den Hebel ziehen bis man über den OT ist, dann wieder den Hebel loslassen und durchtreten, korrekt?

Ich hab das gestern so verstanden: Hebel ziehen und einmal durckicken, dann Kicker ganz hochgehen lassen und ganz durchkicken ohne Hebel
Und das hat nicht so ganz geklappt

Also muss ich den Kicker garnicht hochgehen lassen und dann komplett ohne Hebel durchtreten, sondern gleich nach dem OT Hebel loslassen und durchtreten .. ?!

Ich wohne in 36103 Flieden^^
Ich hab mich so rießig auf die Husky gefreut weil ich mich durch Videos, Bilder und Berichte in sie verliebt habe .. und jetzt ist durch den Kicker so eine Hassliebe geworden
Ich hatte noch nie so Probleme ein Motorrad anzubekommen ( und solche schmerzen am Fuß :D )

Dann probiere ich das später mal aus wenn ich das jetzt korrekt verstanden habe^^
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Hebel ziehen und einmal durckicken, dann Kicker ganz hochgehen lassen und ganz durchkicken ohne Hebel
hast Du falsch verstanden...erst den Kickhebel bis OT durchtreten (langsam) dann den Deko-Hebel ziehen OT überwinden, Dekohebel loslassen und den Kickhebel nur bis kurz vor OT wieder hoch gehen lassen, und dann kannst Du durchkicken..nun sollte die HVA laufen...so weist Du noch Bescheid was Du machen sollst.... :lol:

versuche es wie in den VID's....die Prozedure immer in Worte zu fassen ist gar net so einfach....dass der andere das auch versteht...

Vormachen ist immer einfacher, wenn der andere dabei zu schaut... ;-)

Versuch es nochmal so schwer kann es doch net sein oder...??

Wir warten auf Antwort.... :hva:
LuuTscher
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.09 - 21:52
Wohnort: 36103 Flieden

Beitrag von LuuTscher »

Werde ich machen und Bericht erstatten, muss jetzt nurmal zur Arbeit :D
Ich denke ich probiers dann morgen und geb euch Bescheid^^

Aber vielen Dank schonmal für eure Mühe :-)
Benutzeravatar
metalmulisha
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 21.05.05 - 06:51
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von metalmulisha »

Ist es nicht so, dass man den Dekompressionshebel eigentlich gar nicht benutzen sollte? Wenn sich beim Loslassen der Zug verklemmt -> Motorschaden? (im schlimmsten Fall) :idea: :?:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

metalmulisha hat geschrieben:Ist es nicht so, dass man den Dekompressionshebel eigentlich gar nicht benutzen sollte? Wenn sich beim Loslassen der Zug verklemmt -> Motorschaden? (im schlimmsten Fall) :idea: :?:
:kratz:


Hä....und was ist wenn ich meine HVA ohne Dekompression erst gar net starten kann....hach egal, lass ich sie halt in der Garage stehen... :kiff:

Oder tanze wie verrückt auf dem Kickerhebel rum....ist mal was anderes.... :hupf:
Benutzeravatar
metalmulisha
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 21.05.05 - 06:51
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von metalmulisha »

wenn man den choke beim kaltstart richtig einsetzt, bleibt da gar nix in der garage. wenns natürlich nicht anderes geht muss man die dekomp benutzen....ist halt alles ne frage der richtigen einstellung ;-)
Antworten