Umbau 250 CR von Baujahr 1995 auf 2008er Modell

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

mxl2
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.03.08 - 18:04

Umbau 250 CR von Baujahr 1995 auf 2008er Modell

Beitrag von mxl2 »

Ich habe versprochen ein paar Bilder von meinem Umbau einzustellen!!

Es ist eine 250er CR Baujahr 1995 die auf das optische Setup der 2008er Modelle angepasst wurden.

Ich finde das es sehr schön geworden ist aber sehr viel Zeit verschlungen hat. Ich habe das komplette Fahrzeug zerlegt und fast alles erneuert.

Der Kaufpreis des Fahrzeugs war damals 422€ mit Motorschaden!!

Es fehlt mir nur noch die vordere Bremsscheibe dann werde ich noch Bilder von der kompletten Fertigstellung einstellen.

Das Lenkerpolster kommt noch weg da es farblich ja nun nicht mehr passt.

Wer selbst so einen Umbau vorhat kann mich gern anschreiben, da ich noch einen kompletten Umbausatz für die Modelle von 2000 bis 2005 habe!!


Hier die Bilder!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

Sieht gut aus, aber die Vordergabel passt irgendwie nicht mehr ins Bild, aber sonst top :Top:
mxl2
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.03.08 - 18:04

Beitrag von mxl2 »

kauf mir ne neue und ich ändere das noch die ist komplett neu gemacht und werde diese vorerst auch behalten!!

Kommt lediglich noch ein Neoprenbezug drauf!!

Werde aber mich immer mal nach einer USD umschauen!!

Gabeln gibt es viele im Angebot das Problem ist eine anständige die einstellbar ist und preislich auch vertretbar ist!!

MfG
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Suuuuper geil... :Top:
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

geiles projekt !!!!
hat bestimmt ne menge zeit und nerven gekostet :D

die telegabel passt schon so... wenn die gut in schuss is, die werden eh oftmals unterschätzt
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

sieht echt top aus hat ich anfangs auch vor hab dann aber auf 05 umgebaut :D

leider sieht meine jetzt nicht mehr so schön aus :D
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

hast dir wirklich mühe gegeben und nicht alles so "auf die schnelle" rangeklatscht. schaut echt gut aus!

ABER:
und jetzt kommts. ;-)
die aktuellen 2t´s mit der tank-sitzbank-kombi ab einschließlich bj. ´06 sind deutlich spürbar unhandlicher als die modelle davor! die erkenntnis kam letzten sonntag, da ich eine ´09er wr250 testen konnte, welche ja bis auf die gabel mit den ´06er/´07er/´08er modellen komplett identisch ist. der besitzer der ´09er wr hat dann ein paar runden mit meiner ´03er gedreht und war uneingeschränkt derselben meinung!
bis auf die optik und die geniale 50er shiver bringt das aktuelle modell daher fahrdynamisch einen rückschritt mit sich! der tank und die sitzbank sind breiter und die sitzbank bzw. sitzhöhe ist höher, was sich leider alles negativ auf das handling, sprich die manövrierbarkeit auswirkt.
motormäßig möchte ich mich nicht äußern, da die ´09er komplett serie war.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Wie hasde den motor so sauber hinbekommen, oder issser auch neu?
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Apfelkuchen hat geschrieben:Wie hasde den motor so sauber hinbekommen, oder issser auch neu?
Genau das hab ich ihn auch gefragt :D
Ich bin mal so frei und antworte für ihn.
Der Motor wurde komplett zerlegt, glasperlengestrahlt und mit einem Überzug überzogen (lol, hört sich lustig an ^^) so dass es wieder wie "original" ist.
Schaut hammergeil aus, wie ich finde.

Allerdings steckt halt da immer noch die Technik von 95 drin... auch wenn man es äußerlich nicht sieht. Das ist immer mein "Bedenken" bei so nem Umbau.
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Aah überzogen :lol: alles klar . siehtt jedenfalls schick aus, was zuschade um damit cross zu fahren ;-)
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Benutzeravatar
max132
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 29.10.09 - 15:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von max132 »

Sieht echt Top aus!
Respekt, saub're Arbeit :)
Ach und das Lenkerpolster würde ich lassen, bringt ein wenig OldSchool mitsich ;)
mxl2
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.03.08 - 18:04

Beitrag von mxl2 »

Danke für die Blumen an alle!!

Ja hat schon Nerven gekostet vorallem aber Zeit.

Zum Ende der Woche ist Sie komplett fertig!!

Mach dann nochmal paar Bilder!!

Ich finde das Sie zu schade st zum Crossen!!

Mit dem Fahrverhalten hast du absout recht das stimmt dafür macht Sie optisch noch was her!!

Ich finde es ja gerade klasse das dieses Fahrzeug nun 15Jahre alt wird!!

Was ich noch wissen wollte ob es den HGS Auspuff für die Motoren bis 97 gab. Da dies ein abgeänderter vom Modell 2006 ist!!

Vielleicht weiß jemand darüber bescheid!!

Der Motor wie gesagt komplett erneuert bis auf Getriebeteile!!

Die Technik ist nicht minder wie die heute da lediglich nur kleine Änderungen vorgenommen sind!!

Man sehe die 125er Modelle von 98 der Motor wird heute noch verbaut!!

Gabel ist absolut überholt mit Öl, Dichtringen, Federn und den Plättchen zudem noch im Carbonlook die unteren Gabelholme!!
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Also ich glaub mit HGS wirst dich schwer tun.
Ich würd an deiner Stelle mal bei Doma nachschauen...

Doma-Auspuffbirne von 96-99 für die 250er
mxl2
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.03.08 - 18:04

Beitrag von mxl2 »

Wieso schwer tun wie meinst du das hab doch eine HGS dran und DOMA will ich nicht die sind Sch****!!!

Hab die aber umgebaut die HGS denn somit kann ich dann sagen das ich eine angefertigte HGS für die Modelle von 93 - 96 habe!!

Und die du mir gezeigt hast ist ab Baujahr 96 und die hatten da schon nen anderen Zylinder und da passt diese nicht dran!!
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Servus,

ach jeettzt checke ich deine Aussage mit der Umänderung eines 2006er Auspuffs.
Sorry, stand auf der Leitung :D

Ich dachte, du suchst noch nen HGS. Und sorry, ich habe nicht bedacht, dass deine CR ja 95er Baujahr ist, nicht 96.

Vergiss den Post einfach, war totaler Müll ^^

Eins würd ich trotzdem gerne wissen: Wieso sind die DOMA-Anlagen sch....lecht?
mxl2
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.03.08 - 18:04

Beitrag von mxl2 »

Ein Freund hat eine und ist schlecht verarbeitet gewesen. Nähte sind aufgegangen, Sound war zwar top aber die Leistung wie angegeben wurde nicht erreicht da dies auf dem Prüfstand gemessen worden obwohl die Bedüsung extra auf die Anlage abgestimmt war!!

Bei der HGS wurde die angegebene Leistung sogar übertroffen und der Sound ist einfach genial!!

MfG
grindbrain
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.06 - 16:21
Wohnort: 19053 Schwerin

Beitrag von grindbrain »

Mich würd mal interessieren wie du den Tank befestigt hast?
Hab kürzlich aus einer CR 03 eine CR 07 gemacht-natürlich nicht so schick wie deine! Bei mir würd die im Wohnzimmer stehen und nicht gefahren werden!
CR 250-WAS SONST!
mxl2
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.03.08 - 18:04

Beitrag von mxl2 »

grindbrain hat geschrieben:Mich würd mal interessieren wie du den Tank befestigt hast?
Hab kürzlich aus einer CR 03 eine CR 07 gemacht-natürlich nicht so schick wie deine! Bei mir würd die im Wohnzimmer stehen und nicht gefahren werden!
Du hast zwar recht die sieht wirklich top aus, auch andere Freunde von mir sagten das sie das Modell nie fahren würden aber es ist nun mal ein Motorrad was bewegt werden will.

Ja den Tank musst du im Rahmen befestigen wie bei den 4 Taktern.

Es wurde nämlich (endlich mal mitgedacht von Husqvarna) nur noch ein Tank gebaut so wie bei den 4 Taktern die Befestigung durch den Tank in den Rahmen. Modelle bis 05 und davor wurden alle 2 Takter hinten am Tank befestigt. Somit mussten immer 2 verschiedene Tankarten gebaut werden. Entfällt jetzt da die Verschraubung durch den Tank mittig geht!!

MfG
grindbrain
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.06 - 16:21
Wohnort: 19053 Schwerin

Beitrag von grindbrain »

Hast du denn da ein Gewinde reingebohrt? Der Tank liegt bei dir doch auch nicht so wie eigentlich bei den 08ern voll auf dem Rahmen oder?
CR 250-WAS SONST!
mxl2
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.03.08 - 18:04

Beitrag von mxl2 »

richtig!! da ist ein Gewinde gebohrt worden und dies verstärkt worden denn der Rahmen ist nur 3mm-4mm stark und der Gewindegang wäre zu kurz!!

MfG
Antworten