Führerscheinfrage

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
max132
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 29.10.09 - 15:18
Wohnort: Bremen

Führerscheinfrage

Beitrag von max132 »

Hey Leute,
ihr kennt sicherlich alle die 3 Rädrige Piaggio Ape. Ich finde die ganz interessant und lustig. Von daher dachte ich daran, da ich ja mit 16 den A1 Führerschein machen werde, mir so eine Anzuschaffen. Die Ape hat ja 50 ccm und man kann damit max. 45 km/h fahren.
Kann ich also mit dem A1 Führerschein die Ape fahren?

Gruss, Max
"Enduro wird erst richtig Lustig wenn der Spass aufhört." :P
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Nein. Du brauchst Führerscheinklasse S für Krankenfahrstühle.

Ob man die einfach so machen kann, weiss ich leider nicht. Bei Klasse B ist sie allerdings dabei.
Benutzeravatar
max132
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 29.10.09 - 15:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von max132 »

Danke. Hm dann wird das wohl nichts :owei:
"Enduro wird erst richtig Lustig wenn der Spass aufhört." :P
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

du bist irgendwie im falschen forum.
was willsten du mit so nem krüppelteil? das ist nix halbes und nix ganzes.
als ob du ihn nicht rein steckst, quasi. :-?

und ja, die kiste kannst du fahren!
mit A1 darfst du bis 125ccm, 80km/h und einem gewissen leistungsgewicht fahren.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Darf man nicht. A1 und M zählen nur für einspurige Fahrzeuge ;)
Benutzeravatar
max132
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 29.10.09 - 15:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von max132 »

Ey das Ding ist voll Kultig :) Hinten Mopped drauf und los gehts :)
Ja werd mal gucken. Mach dann wohl den A1 und den T. Bei der Klasse T ist nämlich einiges mitinbegriffen.
"Enduro wird erst richtig Lustig wenn der Spass aufhört." :P
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Stimmt, Ape ist Kult.

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/jpW1m0MLKyM&hl=de_DE&fs=1& "></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/jpW1m0MLKyM&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Jo, bei T ist S drin, somit darfste den Kübel fahren.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

geiler drift :Top:



.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

kam neulich gerade so´n Bericht im TV über paar jungs die sich ständig so dinger aufbauen... haben irgendwo im Süden gewohnt in den bergen wo nicht weit ist sich die teile aus I zu besorgen...

soweit ich mitgehört habe haben die die teile mit 14 gefahren...

Mofa darf man doch auch mit 14 fahren ? oder 15 ? und dann gibts doch noch den M oder wie der heißt... also mehrspurige kleine (und große) Landwirtschaftsfahrzeuge !?

bin mir sicher die waren noch keine 16 !
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

M is 50er Lappen. Zählt ebenfalls nur für einspurige Kraftfahrzeuge ;)

€:Ums nochmal zu sagen, Klasse S benötigt. Kann man ab 16 machen.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ach das teil meinste! ja find i auch Sch**** aber ik dachte du meinst diesen roller mit den 2 rädern vorn. ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Assasine hat geschrieben:M is 50er Lappen. Zählt ebenfalls nur für einspurige Kraftfahrzeuge ;)

€:Ums nochmal zu sagen, Klasse S benötigt. Kann man ab 16 machen.
*hust hust hust*

Ergänzung:
Es gibt doch eine Ausnahme (steht im § 76 FEV):

8. § 6 Abs. 1 zu Klasse M
"b) dreirädrige einsitzige Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von Gütern geeignet und bestimmt sind, mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ und einem Leergewicht von nicht mehr als 150 kg (Lastendreirad), wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind,"

Du musst dir also ein gebrauchtes Dreirad kaufen, das obige Voraussetzungen erfüllt.

hab nochmal gelesen: in ITALIEN dürfen jugentliche das teil ab 14 jahren fahren.

das Alter kann durch die EU Mitgliedstaaten von 16 (ursprung) auf 14 herab oder auf 18 heraufgesetzt werden... in D also mit 16
Benutzeravatar
max132
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 29.10.09 - 15:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von max132 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Ergänzung:
Es gibt doch eine Ausnahme (steht im § 76 FEV):

8. § 6 Abs. 1 zu Klasse M
"b) dreirädrige einsitzige Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von Gütern geeignet und bestimmt sind, mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ und einem Leergewicht von nicht mehr als 150 kg (Lastendreirad), wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind,"
Aber so eine Ape 50 ist schwerer als 150 kg glaube ich.
"Enduro wird erst richtig Lustig wenn der Spass aufhört." :P
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

hmm... stimmt:

Leergewicht ohne Aufbau: 380 kg :-?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Assasine hat geschrieben:Nein. Du brauchst Führerscheinklasse S für Krankenfahrstühle.

Ob man die einfach so machen kann, weiss ich leider nicht. Bei Klasse B ist sie allerdings dabei.
Klasse S ist Klasse M für 4 Räder und nicht Krankenfahrstühle.

Brauch man auch für ein 50er Quad.
Bald ist dieser Füherschein in der Klasse A automatisch drin. Deutschland wird von der EU richtigerweise dazu gezwungen.

Für KLasse M gilt max. 350 kg. Wie bei unserem Auto.

Und 50 ccm gilt nur für Fremdzündungsmotoren. Selbstzünder (also Diesel) dürfen mehr Hubraum haben. Unser Auto hat 400 ccm Diesel und 350 kg Leergewicht. Fährt mit Mofakennzeichen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Antworten