SM 630 RR EDDY SEEL
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 23.04.09 - 14:13
- Wohnort: Kreis Bautzen
SM 630 RR EDDY SEEL
Bin jetzt stolzer Bisitzer einer Eddy Seel und bin unglaublich begeistert.Habe sie am Donnerstag auf den Erzgebirgsring getestet.
Meine Frage:
Muss aller 3 Betribsstunden Öl wechseln,aber welches wäre das beste?
Meine Frage:
Muss aller 3 Betribsstunden Öl wechseln,aber welches wäre das beste?
Wer in der Kurve den Asphalt abgräbt,hat ein SuperMoto-Heiz-Gerät!
Husqvarna 630RR Eddy Seel Replika
Husqvarna 630RR Eddy Seel Replika
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.02.09 - 20:19
- Wohnort: 82547 Herrnhausen
- Kontaktdaten:
du wohnst ja auch in kroatien, da juckt das wohl keine sau ;)karl anal hat geschrieben:und!!!AWeSomE hat geschrieben:die gabs doch gar nicht mit strassen zulassung oder?karl anal hat geschrieben:einsatzzweck an, strasse oder strecke
meine heidi war auch noch nie registriert
hehe
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
ich fahre in meiner RR das motul V300. Bei allen billigeren Ölen rutscht die AHK. Wird wahhrscheinlich auch mit aneren Racing Ölen funktionieren. Habs noch nicht ausprobiert. Aber billig Öl ist definitiv nicht zu empfehlen. sollte bei so einem Moppad schon immer das beste sein was der Hersteller zu bieten hat. Ist ja auch nur 1 Liter drin, das kann man schon verkraften.
mfg tenne
mfg tenne
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
kann auch nur das Motul V300 15w50 empfehlen. 4L gibts bei ebay für 46€ + Versand.
Alle 3 Stunden Ölwechsel halte ich für übertrieben. Mein Ziel ist immer nach 7 Stunden (+-1).
Hab letzte Woche auch das Öl abgelassen, das ca 6,5h drin war, und es war noch fast so Pissgelb wie ich es reingeschüttet hatte.....
Alle 3 Stunden Ölwechsel halte ich für übertrieben. Mein Ziel ist immer nach 7 Stunden (+-1).
Hab letzte Woche auch das Öl abgelassen, das ca 6,5h drin war, und es war noch fast so Pissgelb wie ich es reingeschüttet hatte.....
Re: SM 630 RR EDDY SEEL
Was soll das denn. Alle 3h ist aber echt übertrieben. Weil du hast ne warmfahrphase, dann lässt du das Moped warmlaufen bevor du losfährst. Dann noch ne Auslaufphase wenn du kaputt bist oder du stehst mal an einer Kurve und schaust wie die anderen die fahren. Wenn de das zusammenzählst wenn du alle 8h wechselst kommen bestimmt reine Fahrzeit nur 4-5 Stunden raus die du echt am Gas voll ziehst. Aber das muss ja jeder selber entscheiden.DonHusqvarno hat geschrieben:
Muss aller 3 Betribsstunden Öl wechseln,aber welches wäre das beste?
Das 300V kann ich auch nur empfehlen. Ist nen super Öl. Und wenn noch was besseres willst. Soll jetzt aber noch nen besseres geben. Weiß aber nicht wie das heißt. Aber auch noch nen bissl teurer ;)
Re: SM 630 RR EDDY SEEL
ich hoffe du meinst damit nicht im stand warmlaufen lassenmx-rider05 hat geschrieben: Weil du hast ne warmfahrphase, dann lässt du das Moped warmlaufen bevor du losfährst.
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
- Sumo-Harlekin
- Forensponsor
- Beiträge: 403
- Registriert: 12.04.06 - 21:32
- Motorrad: Te510 '05
Re: SM 630 RR EDDY SEEL
mx-rider05 hat geschrieben:Was soll das denn. Alle 3h ist aber echt übertrieben. Weil du hast ne warmfahrphase, dann lässt du das Moped warmlaufen bevor du losfährst. Dann noch ne Auslaufphase wenn du kaputt bist oder du stehst mal an einer Kurve und schaust wie die anderen die fahren. Wenn de das zusammenzählst wenn du alle 8h wechselst kommen bestimmt reine Fahrzeit nur 4-5 Stunden raus die du echt am Gas voll ziehst. Aber das muss ja jeder selber entscheiden.DonHusqvarno hat geschrieben:
Muss aller 3 Betribsstunden Öl wechseln,aber welches wäre das beste?
Das 300V kann ich auch nur empfehlen. Ist nen super Öl. Und wenn noch was besseres willst. Soll jetzt aber noch nen besseres geben. Weiß aber nicht wie das heißt. Aber auch noch nen bissl teurer ;)
Meinst bestimmt das bel-Ray

Einmal Husqvarna -immer Husqvarna
570SMR '03/510SMR '05/510TE '05
570SMR '03/510SMR '05/510TE '05
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 23.04.09 - 14:13
- Wohnort: Kreis Bautzen
Sorry,das ich erst jetzt schreibe.war über ostern weg(auf dem erzgebirgsring).
Zum Moped: Sie hat keine Zulassung oder Papiere,ein reines Sportgerät.
Zum Ölwechsel: Die Eddys sind sehr hochgezüchtet und haben keine Ölvilter,nur ein Sieb.Desweiteren ist der motor komplett neu gemacht,ergo anfangs häufigere Ölwechsel
Zu Bildern: hab keine Ahnung wie ich sie einstelle
Zum Erzbebirgsring:Eine geniale Strecke.Alle wahren da. MX Frech, Volz mit werksteam und ihren Husas, und viele mehr aus der dm
Zu Mir:Hab immer nur ne 125 sm auf der straße bewegt und dachte mir,diese rackete wird mich gleich beim ersten mal umbringen.war aber nicht so.ein solch kultiviertes und druckvolles gerät,trotzdem verzeiht es einem fehler.echt geil
Zum Moped: Sie hat keine Zulassung oder Papiere,ein reines Sportgerät.
Zum Ölwechsel: Die Eddys sind sehr hochgezüchtet und haben keine Ölvilter,nur ein Sieb.Desweiteren ist der motor komplett neu gemacht,ergo anfangs häufigere Ölwechsel
Zu Bildern: hab keine Ahnung wie ich sie einstelle
Zum Erzbebirgsring:Eine geniale Strecke.Alle wahren da. MX Frech, Volz mit werksteam und ihren Husas, und viele mehr aus der dm
Zu Mir:Hab immer nur ne 125 sm auf der straße bewegt und dachte mir,diese rackete wird mich gleich beim ersten mal umbringen.war aber nicht so.ein solch kultiviertes und druckvolles gerät,trotzdem verzeiht es einem fehler.echt geil
Wer in der Kurve den Asphalt abgräbt,hat ein SuperMoto-Heiz-Gerät!
Husqvarna 630RR Eddy Seel Replika
Husqvarna 630RR Eddy Seel Replika
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 23.04.09 - 14:13
- Wohnort: Kreis Bautzen
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth