SM 610 i.e. 2008 - welcher Gepäckträger

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
karlmond

SM 610 i.e. 2008 - welcher Gepäckträger

Beitrag von karlmond »

Hallo Gemeinde,
ein sehr umfangreiches Forum - Respekt!

Vor 3 Wochen habe ich mir eine neue SM 610 i.e. 2008 (aus der Holzkiste) zugelegt. Zwischenzeitlich kamen verschiedene kleinere Anbauten dazu. Nun hätte ich gerne noch einen Gepäckträger, leider werden offenbar nur welche aus Plastik angeboten.
Hat jemand einen Tip, wo es einen aus Metall gibt bzw. was die Plastikdinger so können?
Passen eventuell die Alu- Gepäckträger, die gerade bei ebay angeboten werden?
http://cgi.ebay.de/Gepaecktraeger-Husqv ... 610-NEU_W0 QQitemZ350191572710QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile ?hash=item51890b56e6#ht_1630wt_921

Viele Grüße Ulli aus Cottbus
karlmond

Beitrag von karlmond »

Leider funktioniert der Link nicht. Zur Ansicht bei ebay bitte im Suchfeld folgendes eingeben:
Gepäckträger Husqvarna TE / SM 610 NEU !

Viele Grüße Ulli
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Klickst du hier.

=)

Code: Alles auswählen

[url=http://google.de] Beschreibung [/url]
Der Gepäcktraeger ist nur bis '04 - ab '05 wurden die 610er Modelle markant verändert, vor allem was Design angeht. Soweit ich weiss, wurde in dieser Veränderung auch der Heckrahmen angepasst - wird also nicht passen.
Ist aber ein interessantes Thema, sobald ich mehr Zeit habe schreib ich was ich mir dafuer so ueberlegt habe.
Nur weils offiziell kein Tourer ist, muss man da ja nicht dran glauben. ;-)
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Von Touratech gibts auch nen Gepäckträger für die Huskies. Im neuen Katalog, online ist er noch nicht.
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

bzw. was die Plastikdinger so können
Der Gepäckträger kann offiziell < 10kg, ich würde auf das grazile Alu-Heck so weit hinten auch nicht mehr draufpacken - ein Metallgepäckträger ist deshalb kontraproduktiv. Mein Tipp: Rolle oder Rucksack mit Spanngurt auf dem Soziussitz befestigen, zus. Tankrucksack und falls das nicht reicht: Rucksack am Körper.

Ich hätte da übrigens noch einen neuen Kunststoffgepäckträger günstig abzugeben ;-) ......zur Befestigung müssen allerdings 4 Löcher in das Kunststoffheck gebohrt werden :cry: :lol: .

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Alex610
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.08 - 18:11
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Alex610 »

Moin!

Meine SMR hat auch das Aluheck ohne Gepäckträger und ich benutzte auf Touren ne Gepäckrolle. Muss ich allerdings längs aufschnallen da das Heck zu schmal ist. Klappt aber 1A !
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Alex610 hat geschrieben:Moin!

Meine SMR hat auch das Aluheck ohne Gepäckträger und ich benutzte auf Touren ne Gepäckrolle. Muss ich allerdings längs aufschnallen da das Heck zu schmal ist. Klappt aber 1A !
Das macht glaub ich eh jeder - wer will schon so "dick" da hinten raus werden. Da wird dann mit dem Spanngurt bei den Soziusgriffen (wenn man das so nennen kann xD) durchgegangen und hinten beim Heck - bissl Schaumstoff dazwischen dass nix verkratzt und los gehts.

Ich fahre entweder mit Rolle + Rucksack (wtf Tankrucksack?! Wohin?!) oder nur mit Rucksack. Je nachdem wie sich das ausgeht.

Bin aber am Liebaeugeln mit dem Ding hier:

Seitentaschen
Toptasche

Ich weiss, das sieht dann ends behindert aus unso, aber bis zum Hotel / Campingplatz gehts - von da aus dann Tagestouren...

Sähe dann ca. so aus:
Bild
DasBrot
HVA-Brenner
Beiträge: 412
Registriert: 02.04.10 - 13:11

Beitrag von DasBrot »

ich hab mich auch schon lange gefragt, wo auf ne sm610s (also speziell meine) ein tankrucksack passt, weil sie ja die entlüftung im deckel hat.
die einzige richtige reise, die ich gemacht hab, hab ich mit einem kleinen rucksack gemacht, waren ja auch nur 3 tage. aber ne gepäckrolle mit 60 litern oder so würde ich auch nehmen, sollte ich mal ernsthaft mit schatzi in den urlaub fahren.
dankt dem lieben team, das mich hübsch vergrault hat, weil ich anfänger bin...
Benutzeravatar
doOgie
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 28.07.07 - 15:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von doOgie »

Alex610 hat geschrieben:Moin!

Meine SMR hat auch das Aluheck ohne Gepäckträger und ich benutzte auf Touren ne Gepäckrolle. Muss ich allerdings längs aufschnallen da das Heck zu schmal ist. Klappt aber 1A !
zwar OT, aber was ist bie dir eine Tour (wie lang)? Mögen das die SMR und dein Popo? :mrgreen: ;-)
. . . when all you have's a hammer, all you see is nails . . .
karlmond

Beitrag von karlmond »

Danke für Eure Antworten.
Auf Anfrage bei Touratech gibt´s leider keinen Gepäckträger. (für die SM610 haben wir aktuell keinen Gepäckträger im Programm.)
Tja da wird´s wohl schweren Herzens das Kunststoff- Teil werden müssen.
@ Eberhard: Was soll er denn kosten? Beim Händler incl. Mont.kit 92,-.
@ phil9r: Schicke Taschen auf dem Foto, jedoch auch nicht ganz billig- für seltenen Einsatz. Bei größerem Gepäck schnall ich doch lieber meinen ohnehin vorhandenen Wanderrucksack längs drauf. Mit Überzug auch wasser- und dreckresistent. Auf Strecke hat man gleich noch eine Lehne, höhö.

Viele Grüße Ulli
Antworten