Husky CR 250 Bj.1983 (späteres projekt)

DIE Werkstatt für Technik und Restaurationen Eurer Oldies.
Hier könnt Ihr all Eure "Wehwehchen", die Ihr mit Euren Klassikern habt, loslassen. Irgendein "alter Hase" weiß sicherlich eine Lösung.

Moderator: Moderatoren

Antworten
HVA tom

Husky CR 250 Bj.1983 (späteres projekt)

Beitrag von HVA tom »

mein neues gerät ;-) , CR 250 der vorbesitzer hat sie aus den USA.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

4 kantprofil unter dem tank

Bild

wird mal eine orginale twinshock motocross 8-) :twisted:
Zuletzt geändert von HVA tom am 16.01.11 - 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

:shock: :shock: Mann Mann Mann wo du se immer nur her bekommst ?? :ka: :ka:

Geiles Teil !! :herz: :herz:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

:D :prost: :heba: größerer freunden kreis im ausland :suff:

Bild

von unten hat der rahmen keine mittelstrebe ist eine CR 250 ;-)

Bild

:D
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Tom--bring die HVA doch auch mit nach Bechtal als zukünftiges Projekt.

Kommst doch oder :?:

Gruss
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

ja ich komme wenn ich am samstag nicht arbeite ;-) aber normal nicht und ich werde kommen :-)
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Prima--freu mich

Gruss Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

so langsam fange ich an etwas an dem gerät zu basteln :-) , die plastik grundplatte der sitzbank war in 10 fetzen zusammengebrochen , das einzige was die fetzen noch gehalten hat war der sitzbezug :-x also runter alles und nieten ;-) die riss spalten werden mit einem kunststoffkleber ausgefüllt und geschliffen ;-) der luftfilterkasten ist auch nicht mehr der beste :-? aber man muss jedes kleinste teil retten :-) auch nieten und mit kunststoffkleber ausfüllen , schleifen , danach weiss ich nicht was ich mache weiss lackieren ist auch kacke , vielleicht mit weißer klebe folie bekleben :roll: wird das sinnvollste sein ;-) in zukunft habe ich vor aus ihr eine XC 250 zu machen 8-) gelber sitzbezug XC design .


Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

darf man fragen in welcher preislage, nur grob, sich solche teile bewegen?
unklar
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

in Frankreich gibts die huskys von 1200 euro bis 500 euro ,wo der zustand schlecht ist , also die teuerste hab ich gesehen für 1200 euro eine WR 250 ´83
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

Heretic hat geschrieben:darf man fragen in welcher preislage, nur grob, sich solche teile bewegen?
hab über ein halbes jahr gesucht in D und den angrenzenden Ländern, dann für 500,- ein WR 240 Bj 83 in Ostdeutschland bekommen
GUT DING WILL WEILE ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

Bild
Bild
Bild
Bild

jetzt noch ein gelber sitzbezug und gut is ;-) wird schon halten die blech nieten konstruktion :-) lufi kasten beklebt mit weißer motocross klebefolie , löcher zuerst mit kunststoffkleber ausgefüllt .
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo Thomas
Ist echt anstrengend in 2 Foren was--hast jetzt weniger Zeit zum basteln :lol: aber wie immer klasse Job.

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

alles dreht sich um ein teil um das schrägkugellager 3205 C3 für kurbelwelle , heute hab ich eins aufgetrieben , wenn das kommt dann gehts los mit meiner WR 240 , endlich den motor zusammen schrauben :!: , Dann liegen nicht so viele einzelteile herum , und wenn die fertig ist dann wird die CR 250 ´83 weiter gemacht , das mit der sitzbank und lufikasten waren nur arbeiten die auch gemacht werden müssen , da ich das KW lager noch nicht habe ist mir lengweilig :D und mach dann meistens sowas :twisted: , zwei foren kein problem , wenn ich schon beim schreiben bin ;-)
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

hab auch schon über 2 std am lufi-kasten mit dem delataschleifer verbracht ohne größeren erfolg :evil:
dachte schon über lack nach, aber das taugt wohl weniger wie folie :roll:
hat jemand mal eine adresse für kw und zylinderüberholung, das sind 2 themen an die ich nicht dran gehe :?: ;-)
WR240 bj 83
PS: Zündungsdeckel Kunststoff brauch ich auch noch einen :!:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

schleifen kannst du den lufikasten aber ganz feines schleifpapier nehmen , dann könnte man das lackieren auch denn du kommst selten da mit dem fuß hin ,ist eigentlich fast zugebaut der lufikasten wenn er im rahmen sitzt , zündungsdeckel hab ich einen , muss heute mal im lager schauen :-) dann schreibe ich dir eine PN ob das 100% mit dem deckel ist, reperatur von KW , zylinder usw, das sind meistens firmen in deiner nähe , da findest du bestimmt was.
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

mercy
dachte es gibt einen besonderen typ für unser altes geraffel !
wenns egal ist geht die kw nach st.wendel
freu mich auf deine pn 8-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

KW unn Zylinder (wenn Guß) kannsch dir auch machen :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf:
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

ja klar alles ganz normales material , cylinder nicht beschichtet , kurbelwelle auch kein problem ;-) den zündungsdeckel , hab ich gefunden ist alles top ;-)

Bild

stelle uns deine WR 240 vor kollege Nasenstrontz
:D öffne ein neues thema und kleb bilder rein :-)
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1226
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

Ähhhh, hatte ich nur da gepostet glaube ich
http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... suche+ende
Hier ist eh nicht so viel Los zu dem Thema :roll:


Nicht Mosern weil sie so das steht wie sie da steht ! Konnte sie nicht mehr abdampfen da der geliehene Transporter zu seinem Herchen zurück musste !
Wird sowieso alles zerlegt und gereinigt
Bild

Bild
Rahmennummer lesbar (Leider nicht auf diesem Foto)
Lenkradschloß und Typenschild brauche ich NEU !
Hat jemand einen Tip dazu??
Bild
Endtopf hat auch eine Nummer (kann man den um 2cm kürzen wegen ausgerissener Löcher der Endkappe?

Bild
Schweißkünstler am WerK:grr:
Bild
Zündungsdeckel hat´s hinter sich
Bild
Das Heck ebenfalls
Bild
Low Budget Luftfilter:rolling:
Bild
Halteschelle fehlt
Bild
Das Herz

Bisherige Liste was ich benötige:
Plastik Li/Re (glaube nicht das die nochmal was werden
Heckkotflügel
Vrontkotfllügel
Sitzbankbezug (event. auch den Schaumstoffkern)
Deckel Zündung
2 Fußrasten
Luftfilter
Typenschild
Lenkradschloß
Tacho oderTachoglas
Zündschloß ist nicht Vorhanden
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Rainer--warum machste nicht in deinen eigenen Beitrag weiter--ist doch besser als "fremdwildern".

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Antworten