Seite 1 von 2
Kettenspray
Verfasst: 23.06.10 - 14:59
von 2STROKE4EVER
Wollte mal fragen, was ihr für ein Kettenspray benutzt!
Verfasst: 23.06.10 - 15:11
von Assasine
Garkeins. Industrieöl für offene Ketten u. Zahnräder. Haftet sau gut, aber wenne zuviel drauf machst schleuderts dir ziemlich viel am Anfang ab :p
Verfasst: 23.06.10 - 16:10
von Jiggy-Jig
Weißes Kettenspray von Polo und irgendeins von LIDL (Hat meine Mama mal für mich gekauft^^)
Verfasst: 23.06.10 - 16:36
von Roadrunner
S100 weisses Kettenspray - "nahezu abschleuderfrei"... steht da auf der Dose. Der hintere Koti und untere ESD zeigen mir aber was anderes. Und ob weiss oder nicht - die Flecken sind trotzdem schwarz.
Ich hab auch schon nur Silikonöl draufgesprüht. Macht viel weniger Dreck, läßt sich einfach abwischen und tut's genauso. Damit reinige ich auch die ganze Karre - Wasser hat die noch nie gesehn... astreines Zeug.
Verfasst: 23.06.10 - 16:59
von Jiggy-Jig
Silikonöl hält gar nicht und ist m.M.n. nicht für die Kette geeignet. Silikonöl ist ein Trennmittel und Schmierstoff für Kunstoffe aber kein Schmierstoff für Metall.
Verfasst: 23.06.10 - 17:19
von Roadrunner
Hab ich auch nich behauptet. Ging aber trotzdem...
btw - bei meinen MTBs benutze ich für die Ketten
nur Silikonspray.

Verfasst: 23.06.10 - 17:23
von Hann1bal
Silikonöl ist sogar schädlich, wenn du eine O/X/W-Ring-Kette hast, denn das Silikon lässt Gummi aufquellen, dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen Gummidichtungen an deiner Karre!
mfG
Verfasst: 23.06.10 - 19:27
von sespri
Hann1bal hat geschrieben:Silikonöl ist sogar schädlich, wenn du eine O/X/W-Ring-Kette hast, denn das Silikon lässt Gummi aufquellen, dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen Gummidichtungen an deiner Karre!
mfG
Mit Silikonfett behandelt man sehr erfolgreich Türabdichtungen von Kfz.
Die Dinger bleiben auch im Winter geschmeidig. Also das mit dem Aufquellen möchte ich mal in Frage stellen....
Sespri
Verfasst: 23.06.10 - 19:35
von acdc-rocker
Caramba Kettenspray.
Das einzige was bei mir bis jetzt nicht weggeschleudert wurde.
Aber auch teuer.
Verfasst: 23.06.10 - 19:41
von sespri
Ich gebe soviel Gas, da hält kein Kettenspray.....
Passt irgendwie nicht die Antwort, oder...
Naja, egal...
Das ist so ein Thread wie "welcher Reifen oder welches Oel ist das Richtige".
Sespri

Verfasst: 23.06.10 - 20:10
von Dual-Sport
Ich benutze immer dieses hier, wird auch gar nicht weggeschleudert:
Nein im Ernst, ich benutze das transparente Kettenspray von Caramba.
Es gibt ja sonst fast nur noch weisses Spray, das gefällt mir aber nicht.
Verfasst: 23.06.10 - 21:59
von altmaerker
gar keins... kann auch kein Dreck an der Kette kleben bleiben, bestens mit gelaufen bisher !!
Verfasst: 23.06.10 - 22:39
von Bemme#11
altmaerker hat geschrieben:gar keins... kann auch kein Dreck an der Kette kleben bleiben, bestens mit gelaufen bisher !!
jopp, Kette raus(oder auch ab...oder wie man das nennen will), mit Öl vollsaun bis zum Ende und dann abwischen, rein/dran/daneben baun und feddisch
Verfasst: 24.06.10 - 09:53
von BerGaMont

das benutze ich, das legt einen weißen film um die Kette, abgeschleudert ist da bis jetzt noch nichts.
Gibts als Road und Off-Road Variante
Verfasst: 24.06.10 - 11:47
von Strexe
Moin,
ich benutze, seit ich die Dual ( E ) habe, also seit 99, nur das Dry Lube
Laufleistung bisher ca. 19 TKM. Hab erst das zweite Ketten-Kit drauf und das sieht noch gut aus. Modder und Schlamm hab ich immer gleich abgespült und danach gesprayt.
Verfasst: 24.06.10 - 13:53
von koppi 86
Ich benutze kein spray. Das hier ist wie honig und zieht echt gut ein.
Renthal Chain Lube

Verfasst: 24.06.10 - 18:01
von VRRULEZ
Ich fahr absolut trocken.
Bei artgerechten Bewegung einer Enduro is der Kettensatz so oder so nach einer Saison im Ar*ch.
Also für was soll ich das ekelhaft klebrige Zeug da drauf sprühen?
Am Anfang hatte ich Angst wg. Rost.. aber beim Heim fahren aus Grube/Wald wird die Kette eh gut warm, so trocknet das Wasser raus.
Danach ab in die (trockene) Garage und die Sache passt.
Verfasst: 24.06.10 - 18:29
von koppi 86
Bei den ganzen Spray`s saut man sich die mopete immer so voll. Deswegen das renthal zeug. Mein letztes kettenkit auf der straße hat 6500km gehalten.
Verfasst: 24.06.10 - 19:02
von mobbetfahrer
Fahre auch komplett trocken seit dem ich meine Karre mal bis ins letzte eckchen geputzt hab.
kette auch geputz schön eingesprüt mit weißem kettenspray, das angeblich super aberschleuderfest ist

Was etwas nervig ist. die kette ist um einiges lauter ohne kettenfett, aber was solls...
Verfasst: 24.06.10 - 19:14
von karl anal
erst mit petroleum die kette sauber machen und dannach irgent ein ketten-spray und ueber nacht eiwirken lassen