Bei Vollgas einfach aus

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Bei Vollgas einfach aus

Beitrag von -BenZi- »

Servus

Ich hät gern mal ein Problem.
Und zwar hab ich abunzu das Problem (ist mir jetz 2 oder 3 mal passiert)
Das das Moped (TE 610 (Dino)) bei Vollgas im höchsten Gang einfach ausgeht.

z.B. auf ner langen Geraden und ich sie halt mal ordentlich hochdreh und das über ich sag mal 1km oder so.

Denke es ist defintiv ein Vergaserproblem :-? ( Ich Vergasernoob :D )
Dachte an hängendes Nadelventil oder villt viel zu fett? Kann nicht richtig zuordnen ob es an zuviel oder zu wenig Sprit liegt :-?
Zu Fett läuft sie z.z. aber auf jeden.

Hab auch mal gehört das es am Vergaser ohne Beschleunigerpumpe liegen kann es ist ein PHM 40 verbaut einen mit Pumpe hab ich hier liegen bin aber zu faul zum einbauen :lol:

Achja ich lass einfach beim rollen die Kuplung los und dann ist sie sofort wieder an als wäre nichts.

Grüße
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

.... ähnliches hatte ich auch schon, war das Steuergerät !
Vergaser denke ich eher nicht, abruppte Probleme, so wie Du schilderst deuten das eher auf elektronik hin.
Der dello ist robuste Russentechnik, der muss nicht so genau abgestimmt sein, wie nen 2-takter damit der Motor halbwegs vernünftig läuft. Um es direkt zu sagen, hatte noch nie probleme mit dem dello, mach ihn aller höchstens mal sauber, aber nix verstellen !!
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Sauber ist er und verstellt sowieso :lol:
Hab ja hier noch den mit Pumpe der wird wenn sich Zeit finden lässt mal eingebaut und beim Händler eingestellt.

Sie verschluckt sich aber, daher dachte ich an Vergaser :-?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

... ist halt immer die frage Scheiß gemisch oder Scheiß mit der Zündung :roll:
weil ich schon einige TE`s hatte und nie probleme mit dem Dello, tippe ich auf Zündung, da hatte ich hin und wieder zicken...
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

mal nachher tankentlüftung geguckt?
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

jap is frei
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

wenn vergaser würde sich das ankündigen... d.h. bevor sie richtig ausgeht würde dein Bike ne Weile "bocken"...

tippt auch auf Elektrik/-onik !
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

nen wackler im kabelbaum evt. oder nen ausgeeiertes zündschloss??
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

hm problem kenn ich von meiner xt 500 war bei mir genau das selbe bei mir war der kondensator im eimer
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Tomarator
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 31.12.07 - 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tomarator »

Meine 95 610 ging aus als ich zum Überholen auf der Landstrasse angesetzt hab - und ging danach nicht wieder an - kein Mux mehr. Problem war das blaue "Massekabel" am Steuergerät zum Rahmen. Ein 5 cm Kabelchen.
Von aussen sahs völlig in Ordnung aus - innen Kabelbruch. Ich habe sehr, seeehr lange gesucht. Nach der dann erfolgten Kürzung ist es ein halbes Jahr später nochmal passiert - scheint bei meiner ne Schwachstelle zu sein. Kabel ist leider eingeharzt im Steuergerät. Dein "ab und zu" klingt verdächtig nach nem Bruch. Seeehr verdächtig. Ich würd mir zuerst mal die Stelle ansehen.
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

scheiss kabelbrüche bis man die immer findet. da ist mir n kolbenfresser oder n leerer tank lieber. da weis man was man hat.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

am besten ist es dann alle schaltteile die mit stromunterbrechung zu tun haben(killschalter+zündschloss vom system zu trennen,wobei wenn es nur ab und an auftritt das natürlich schwierig in der praxis ist,aber anders ist es kaum aufzuspüren.sowas kann aber aber auch ne gelöste lötstelle im steuergerät sein,hab mal 1,5 jahre gesucht bis ich das gefunden habe,da war auch plötzlich der saft weg ,aber immer nach ca. 10-15 min. fahren.mopped aus,schlüssel ein -aus ,dann ein kick und alles wieder schön.das hat nerven gekostet,das verschweißte steuergerät hab ich dann letztendlich aufgeschnitten ,nachdem ich zündspule,zündschloss erneuert hatte ,und siehe da,eine lötstelle hat sich gelöst,nachgelötet und seitdem läuft der hobel.
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Ja da es nur sehr selten auftritt, warte ich mal ab villt wirds schlimmer wie gesagt war bis jetz glaub 3 mal und hab das Moped ja schon ne Weile :-)
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Matze77
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20.07.09 - 16:04
Wohnort: Burgbernheim

Beitrag von Matze77 »

Das gleiche hatte ich auch!

Bei mir wars das Massekabel was vom Regler links oben am Rahmen angeschraubt war!

Weißt du welches ich meine??

War der der verfluchte Kabelschuh gebrochen! Und seit dem ich nen neuen dran hab funzt es TOP!
Gruß Matze

---------------------------
96`Te 610
Benutzeravatar
tenne3
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 09.02.04 - 20:47
Wohnort: Korbach

Beitrag von tenne3 »

Genau das gleiche problem hatte ich bei meiner auch(610TE, Dellorto). Habe auch nie so richtig rausgefunden woran es lag. Tankentlüftung, Schwimmerstand, Zündanlage hatte ich auch mal neu gemacht. Immer nach längeren Vollgasfahrten war auf einmal schluss. 5-10 sekunden das Gas zu gemacht und schon kam sie wieder ganz normal. Vom gefühl her dachte ich immer das die Schwimmerkammer leer war. Nach kurzem Gas zumachen war wieder genug Sprit drin und dann lief sie wieder. Aber wie gesagt, am ergaser hat eigendlich alles gepasst

mfg tenne
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

tenne3 hat geschrieben:Genau das gleiche problem hatte ich bei meiner auch(610TE, Dellorto). Habe auch nie so richtig rausgefunden woran es lag. Tankentlüftung, Schwimmerstand, Zündanlage hatte ich auch mal neu gemacht. Immer nach längeren Vollgasfahrten war auf einmal schluss. 5-10 sekunden das Gas zu gemacht und schon kam sie wieder ganz normal. Vom gefühl her dachte ich immer das die Schwimmerkammer leer war. Nach kurzem Gas zumachen war wieder genug Sprit drin und dann lief sie wieder. Aber wie gesagt, am ergaser hat eigendlich alles gepasst

mfg tenne
Selbiges Phänomen habe ich auch....mich stört es nicht, da alles tip top ist, saubere Gsannahme, 1a Startverhalten, usw. bis auf den einen Punkt.......aber ist das ne Eigenart vom Dello....?????

:-?
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

kann ich mir nicht vorstellen das das ein generelles problem vom 40er vergaser ist,eigentlich ist das nen echt zuverlässiges und anspruchloses teil.hatte sowas noch nie bei einem mopped bei dem dieser vergaser montiert war.

wenn dann die schwimmerkammer bei volllast leer wird,würde es ja nicht nur nach längerer fahrt auftreten sondern unmittelbar dabei,denn es ist ja eine frage von druckbzw. unterdruck,oder er zieht so heftig das die schläuche sich zusammenziehen nach längerer fahrt??
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Könnte durchaus ein Problem in Richtung Be- und Entlüftungsschläuche sein. -Könnte! Verstopft, geknickt, angeschort.

Kabelbruch, Lötstelle genauso. Ist ein Scheiß, das zu finden, wenn man das nicht durchmessen oder schnell mal zum probieren durch ein Ersatzteil ersetzen kann.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Es ist halt komisch das es bei mir auch nur bei längerem Vollgas auftritt :-?

Also ich denke es hat was mim Vergaser zutun :-? Sicher bin ich mir aber natürlich nicht. Ein Wackler ist ja nicht lastabhängig is ja egal ob Vollgas oder Halbgas.

Mir kommts so vor als wäre die Schwimmerkammer leer und wenn ich vom Gas gehe läuft sie wieder voll und läuft wieder :-?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

wenn die schwimmerkammer tatsächlich leer läuft würde es ja folgendes heißen:

entweder ist das nadelventil geschlossen-----warum sollte der schwimmer oben sein wenn kein sprit in der kammer ist??
dann kann es nur verkantet sein.
ich mein die dinger haben ja wirklich störungen,dem vergaser mal nen komplettüberholung gönnen kann eh wunder wirken-so leistungsmäßig+fahrbarkeit.

oder das ventil ist offen und es kommt nichts nach,warum sollte dann aber wenn der schieber geschlossen ist sofort wieder sprit nachlaufen???
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
Antworten