Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.07.04 - 15:19
Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Hallo erstmal,
Ich will mir demnächst eine Husky zulegen. Und hab da noch ein paar spezielle Fragen. Ich bin mir aber noch nicht so richtig sicher. Ich hab ein Prospekt von 94 die gefällt mir eigentlich am besten. Die Aktuellen Modelle sind mir etwas zu modern, außerdem passt das gut zu meinen finanziellen Vorstellungen. Von wann bis wann gab’s eigentlich diese Design und sind irgendwann wichtige technische Änderungen aufgetreten? Ich tendiere zur WR250 oder 360. Kann man die ineinander umbauen? Wie sieht das mit der Drosselung auf 17PS aus, was ist da alles geändert. Was kostet der Umbau auf 17PS oder zurück. Ich tendiere zur WR360 weil ich mir untenrum etwas mehr Drehmoment verspreche (bessere Beherrschbarkeit). Ist das so oder ist eine 250er wirklich viel besser zu bewegen. Wie siehts dann mit einer TE350 aus kann man die mit der WR vergleichen, von dem was sie in den Händen eines Nichtprofis kann und an Spaß im Gelände bringt? Sollte ich die vielleicht ernsthaft in Erwägung ziehen. Ziel ist im wesendlichen Gelände aber etwas Alltagstauglichkeit mit max. 100km Entfernung am Stück sollten drin sein. Aber eine gemütliche Kiste suche ich nicht, die hab ich schon.
Wie sieht es preislich mit WR und TE aus ?
Danke Matthias
Ich will mir demnächst eine Husky zulegen. Und hab da noch ein paar spezielle Fragen. Ich bin mir aber noch nicht so richtig sicher. Ich hab ein Prospekt von 94 die gefällt mir eigentlich am besten. Die Aktuellen Modelle sind mir etwas zu modern, außerdem passt das gut zu meinen finanziellen Vorstellungen. Von wann bis wann gab’s eigentlich diese Design und sind irgendwann wichtige technische Änderungen aufgetreten? Ich tendiere zur WR250 oder 360. Kann man die ineinander umbauen? Wie sieht das mit der Drosselung auf 17PS aus, was ist da alles geändert. Was kostet der Umbau auf 17PS oder zurück. Ich tendiere zur WR360 weil ich mir untenrum etwas mehr Drehmoment verspreche (bessere Beherrschbarkeit). Ist das so oder ist eine 250er wirklich viel besser zu bewegen. Wie siehts dann mit einer TE350 aus kann man die mit der WR vergleichen, von dem was sie in den Händen eines Nichtprofis kann und an Spaß im Gelände bringt? Sollte ich die vielleicht ernsthaft in Erwägung ziehen. Ziel ist im wesendlichen Gelände aber etwas Alltagstauglichkeit mit max. 100km Entfernung am Stück sollten drin sein. Aber eine gemütliche Kiste suche ich nicht, die hab ich schon.
Wie sieht es preislich mit WR und TE aus ?
Danke Matthias
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Matthias,
WR ist so gut wie garnicht auf der Strasse zu fahren. Die sind einfach zu krass und zu empfindlich bei falscher Behandlung.
Natuerlich sind die aber um laengen besser im wirklich harten Gelaende.
Wenn du schon ein Strassenmopped hast und drauf verzichten kannst die WR so lang auf dem Asphalt zu quaelen dann ist das sicher die richtige Entscheidung.
WR360 ist der Hammer unten viel Drehmoment und oben viel Bumms. 17PS hat soweit ich das mitbekomme so gut wie keine der in Deutschland vorhandenen 360er .. alles nur im Brief. Ich wuerd dir empfehlen das Mopped dann auch offen anzumelden wegen Versicherung usw. Hier im Forum gibt es ein paar, inklusive mir, die das geschafft haben und dir Briefkopien und andere Hilfen geben koennen.
TE's allgemein sind schwerfaelliger als die WR's aber trotzdem schon extrem gut im Gelaende. Und wuerden dir gleichzeitig die gewuenschte Strassentauglichkeit bieten.
Ich hatte die 610er und war immer zufrieden .. bis ich die 360er unterm Hintern hatte ;D
Bedeutet das Kuerzel hinten an deinem Namen dass du aus AW kommst? Dann solltest du dich mal naeher mit jemand anders aus dem Forum unterhalten ... da wohnt naemlich einer von uns.
Gruss,
Thomas
WR ist so gut wie garnicht auf der Strasse zu fahren. Die sind einfach zu krass und zu empfindlich bei falscher Behandlung.
Natuerlich sind die aber um laengen besser im wirklich harten Gelaende.
Wenn du schon ein Strassenmopped hast und drauf verzichten kannst die WR so lang auf dem Asphalt zu quaelen dann ist das sicher die richtige Entscheidung.
WR360 ist der Hammer unten viel Drehmoment und oben viel Bumms. 17PS hat soweit ich das mitbekomme so gut wie keine der in Deutschland vorhandenen 360er .. alles nur im Brief. Ich wuerd dir empfehlen das Mopped dann auch offen anzumelden wegen Versicherung usw. Hier im Forum gibt es ein paar, inklusive mir, die das geschafft haben und dir Briefkopien und andere Hilfen geben koennen.
TE's allgemein sind schwerfaelliger als die WR's aber trotzdem schon extrem gut im Gelaende. Und wuerden dir gleichzeitig die gewuenschte Strassentauglichkeit bieten.
Ich hatte die 610er und war immer zufrieden .. bis ich die 360er unterm Hintern hatte ;D
Bedeutet das Kuerzel hinten an deinem Namen dass du aus AW kommst? Dann solltest du dich mal naeher mit jemand anders aus dem Forum unterhalten ... da wohnt naemlich einer von uns.
Gruss,
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
lol...nu aber neugierig bin.....Mail is schon lang unterwegs.... :o 8)
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Hey Mathias-aw,
ich hab ne TE 610 und bin von den Fahreigenschaften zwar zufrieden allerdings ist es ein harter Kampf nach 125er WRE auf 610er zu fahren :o ;D, gerade im Gelände mit vielen Gaswechseln z.B. Crossstrecke oder anderes stark unwegsames Gelände können zur Qual werden weil Dich einfach die Motorbremse und die sofort anstehende Leistung fertig machen ;). Ich kan mir gut vorstellen, das die 350er Te wesendlich Anfängerfreundlicher ist
.
Sag mal Du kommst nicht zufällig aus SAW deinem Namen zu folge oder ??? Da fahr ich mein liebstes Stück imma spazieren ;)
ich hab ne TE 610 und bin von den Fahreigenschaften zwar zufrieden allerdings ist es ein harter Kampf nach 125er WRE auf 610er zu fahren :o ;D, gerade im Gelände mit vielen Gaswechseln z.B. Crossstrecke oder anderes stark unwegsames Gelände können zur Qual werden weil Dich einfach die Motorbremse und die sofort anstehende Leistung fertig machen ;). Ich kan mir gut vorstellen, das die 350er Te wesendlich Anfängerfreundlicher ist

Sag mal Du kommst nicht zufällig aus SAW deinem Namen zu folge oder ??? Da fahr ich mein liebstes Stück imma spazieren ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.07.04 - 15:19
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Hallo,
Ich werde mir wohl noch etwas länger Zeit lassen und vorher mal einige genauer ansehen bzw. versuchen eine Probefahrt zu machen. Ne 610 wiederstrebt mir irgendwie weil sie ja doch ein paar Kilo mehr hat, daher der Weg zur 350. Ich komme übrigens aus Thüringen das -aw hieß ursprünglich mal AWO was mein Erstmotorrad ist. . Das o ist dort im Forum abgeschnitten worden ich hab mich nun daran gewöhnt. Die AWO jage ich auch ab und zu noch durchs Gelände, was ich dort im Forum niemals zugeben würde. Wenn alles klappt hats ja bald ein Ende.
Ich werde mir wohl noch etwas länger Zeit lassen und vorher mal einige genauer ansehen bzw. versuchen eine Probefahrt zu machen. Ne 610 wiederstrebt mir irgendwie weil sie ja doch ein paar Kilo mehr hat, daher der Weg zur 350. Ich komme übrigens aus Thüringen das -aw hieß ursprünglich mal AWO was mein Erstmotorrad ist. . Das o ist dort im Forum abgeschnitten worden ich hab mich nun daran gewöhnt. Die AWO jage ich auch ab und zu noch durchs Gelände, was ich dort im Forum niemals zugeben würde. Wenn alles klappt hats ja bald ein Ende.
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Hallo,
vom Gewicht macht sich doch nicht viel bei ner 610ner oder 350er oder??
Ich fahr ne 410ner eigentlcih nur durchs Gelände und muss sagen das ich da schion mehr als genug bums von unten kommt.
Na ja ich gleub ich wär auch mit 5PS überfordert aber so ne Husky Boy gibts einfach nicht in meiner größe! Schade
Aber ich gleub mein kauf von der 410 ist so als anfänger die beste wahl gewesen weil zu viel Druck von unten kann ich eigenltich auch nicht brauchen.
Wirste sehn wenn du mal aus ner Kurve, im Wald, rausbeschleunigst. Und das Hinterrad das überholen anfängt.
Und so viel druck, bin ich der meinung, brauchste sowie so nicht im Gelände geht alles in freier Hinterreifen rotation drauf.
Ich bin letztens vom Kumpel ne 86er KTM MX500 2Tackter gefahrn zwar nur Kurz auf der Weise aber die hatte nicht son heftigen bums von unten war eigentlch besser.
Deshalb wollt ich mir jetzt auch ne 250er oder 300er 2tackter zulegen.
Na ja das dazu
Gruß
Ulf
vom Gewicht macht sich doch nicht viel bei ner 610ner oder 350er oder??
Ich fahr ne 410ner eigentlcih nur durchs Gelände und muss sagen das ich da schion mehr als genug bums von unten kommt.
Na ja ich gleub ich wär auch mit 5PS überfordert aber so ne Husky Boy gibts einfach nicht in meiner größe! Schade
Aber ich gleub mein kauf von der 410 ist so als anfänger die beste wahl gewesen weil zu viel Druck von unten kann ich eigenltich auch nicht brauchen.
Wirste sehn wenn du mal aus ner Kurve, im Wald, rausbeschleunigst. Und das Hinterrad das überholen anfängt.
Und so viel druck, bin ich der meinung, brauchste sowie so nicht im Gelände geht alles in freier Hinterreifen rotation drauf.
Ich bin letztens vom Kumpel ne 86er KTM MX500 2Tackter gefahrn zwar nur Kurz auf der Weise aber die hatte nicht son heftigen bums von unten war eigentlch besser.
Deshalb wollt ich mir jetzt auch ne 250er oder 300er 2tackter zulegen.
Na ja das dazu
Gruß
Ulf
Ich mag Signaturen!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.07.04 - 15:19
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Hallo,
Die 610 wiegt wohl 25Kg mehr als eine 250 das ist schon spürbar und war mein Argument dagegen. Bei den 15kg der 350er wäre ich evt. noch kompromissbereit. Die 10kg weniger zur 610 ist für mich besser als 20Ps mehr. Ich bin mal eine 40Ps 125er gefahren und kam mit dem kleinem Drehzahlbereich nicht so richtig zurecht. Von unten raus fand ich das zu wenig. Kann jemand was zum Vergleich 125er 250er sagen?
Matthias
Die 610 wiegt wohl 25Kg mehr als eine 250 das ist schon spürbar und war mein Argument dagegen. Bei den 15kg der 350er wäre ich evt. noch kompromissbereit. Die 10kg weniger zur 610 ist für mich besser als 20Ps mehr. Ich bin mal eine 40Ps 125er gefahren und kam mit dem kleinem Drehzahlbereich nicht so richtig zurecht. Von unten raus fand ich das zu wenig. Kann jemand was zum Vergleich 125er 250er sagen?
Matthias
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
der Gewichts unterschied von ner 610ner zur 350er ist 15kg?? hät ich nicht gedacht das das so viel ist. hat doch nur mehr hubraum. Klar das der rahmen auch stabiler sein muss aber ich dahte eigentlcih nicht das das so viel ausmacht.
Bauen die Rahmen eigentlcih alle gleich auf?? also kann ich ne 410ner mit nem 610ner Motor einfach so austatten?
Bauen die Rahmen eigentlcih alle gleich auf?? also kann ich ne 410ner mit nem 610ner Motor einfach so austatten?
Ich mag Signaturen!
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Ehmmm... der Rahmen ist der selbe!
Die Unterschiede kommen vollständig vom Motor! Kurbelwelle, Pleuel, Kolben etc.
Der Gewichtsunterschied ist dementsprechend auch ZU HOCH - vorausgesetzt man vergleicht die selben Modelle!
Wir bei den Trialern haben immer gewitzelt, dass die 350er leichter sein müssten als die 240er, da doch das Loch im Zylinder grösser ist ;) (OK, die haben auch die gleiche KW)
Grüsse
Phil
Die Unterschiede kommen vollständig vom Motor! Kurbelwelle, Pleuel, Kolben etc.
Der Gewichtsunterschied ist dementsprechend auch ZU HOCH - vorausgesetzt man vergleicht die selben Modelle!
Wir bei den Trialern haben immer gewitzelt, dass die 350er leichter sein müssten als die 240er, da doch das Loch im Zylinder grösser ist ;) (OK, die haben auch die gleiche KW)
Grüsse
Phil
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Fragen vor dem Kauf von WR oder TE
Ich glaube auch, das der Gewichtsunterschied von 350er und 610er nur einige wenige Kilos beträgt ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!