Moin,
Hallo Husqvarnagemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer TE 570 zum Endurowandern und auch gelegentlich mal zum Fahren in die Kieskuhle. Was könnt ihr mir so für Daten zu dem Maschinchen geben, also sprich Leistung,Drehmoment usw.
Wie siehts mit Wartung aus? Kann mir gut Vorstellen alle 50Km Ölwechsel, alle 1000 Km Ventile einstellen oder?
Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten, gibt es irgendwas anfälliges oder bestimmte Baujahre von denen man sich fern halten sollte?
TE 570 - Eckdaten, Meinungen, Erfahrungsberichte,
Moderator: Moderatoren
Re: TE 570 - Eckdaten, Meinungen, Erfahrungsberichte,
Dirkiboy hat geschrieben:Moin,
Hallo Husqvarnagemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer TE 570 zum Endurowandern und auch gelegentlich mal zum Fahren in die Kieskuhle. Was könnt ihr mir so für Daten zu dem Maschinchen geben, also sprich Leistung,Drehmoment usw.
Wie siehts mit Wartung aus? Kann mir gut Vorstellen alle 50Km Ölwechsel, alle 1000 Km Ventile einstellen oder?
Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten, gibt es irgendwas anfälliges oder bestimmte Baujahre von denen man sich fern halten sollte?

- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
na wie bei dem hubraum zu erwartne ist leistung und drehmoment mehr wie ausreichend vorhanden.gab ein knappes jahr lang anstatt den 40er dello den tmr41 vergaser,damit ging sie noch derber.hat halt die offene leistung eingetragen falls es dich interessiert und wartung wie bei allen großen sport 4takter,gut alle 500 km das öl raus und alle gut 800-1000 km mal die ventile checken.macht halt sehr schnell müde und harte arme,zum bissi rumbolzen sicherlich ganz lustig,richtig sportlich das teil zu bewegen gehört schon viel kraft und ausdauer dazu um das teil zu halten.grüße
125/144/250/300 2Strokes