Rennsport und Training 2011+2013
Moderator: Moderatoren
Rennsport und Training 2011+2013
Moin,
wollt mal in die Runde fragen, was ihr so für 2011 auf den geschlossenen Rundkursen plant. Ich für meinen Teil will mal auf dem Harzring aufgeigen und schauen, obs für die Teilnahme an einem Rennen des Forest Cups oder Bull Skull reicht. Ist meine erste 1-topf Saison und bin daher noch nicht wirklich im Bilde, was wo geht und welches Niveau wo herrscht.
wollt mal in die Runde fragen, was ihr so für 2011 auf den geschlossenen Rundkursen plant. Ich für meinen Teil will mal auf dem Harzring aufgeigen und schauen, obs für die Teilnahme an einem Rennen des Forest Cups oder Bull Skull reicht. Ist meine erste 1-topf Saison und bin daher noch nicht wirklich im Bilde, was wo geht und welches Niveau wo herrscht.
Zuletzt geändert von Benjamin am 02.10.12 - 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
mco
Supermoto
Rennsport : 2011 Ü40-Cup, Super Six am Harzring
Training : Wfht 2011, Team GF
Enduro/Cross
Rennsport : EnduroX Cup 2011 evtl. GCC als Gaststarter
Training : Walldorf, Sandhausen, Dielheim, Frankenthal
2011 wird's mir net langweilig !
Supermoto
Rennsport : 2011 Ü40-Cup, Super Six am Harzring
Training : Wfht 2011, Team GF
Enduro/Cross
Rennsport : EnduroX Cup 2011 evtl. GCC als Gaststarter
Training : Walldorf, Sandhausen, Dielheim, Frankenthal
2011 wird's mir net langweilig !

[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Wow, hab gerade meinen uralt-Fred wieder ausgebuddelt.
Was habt ihr alle 2013 vor auf dem Kringel?
Ich überlege beim Forest Cup mitzufahren, nur so aus Spaß. Weiß allerdings nicht was sonst noch so geht hier in der Umgebung.
Was habt ihr alle 2013 vor auf dem Kringel?
Ich überlege beim Forest Cup mitzufahren, nur so aus Spaß. Weiß allerdings nicht was sonst noch so geht hier in der Umgebung.
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Wemsfreiheit
ansonsten nudel ich mal hier und mal da auf ner Strecke rum. Zum Rennen fahren bin ich zu langsam und zu untalentiert. Aber zum Spaß haben reichts
Unter anderem stehen wie jedes Jahr auf dem Plan:
Lichtenberg (Erzgebirgsring)
Jüterbog
Schönerlinde
Harzring
Ich will die 510er nächstes Jahr mal mit in den Urlaub nach Polen nehmen ... brauchsch aber noch nen Enduro-Radsatz

ansonsten nudel ich mal hier und mal da auf ner Strecke rum. Zum Rennen fahren bin ich zu langsam und zu untalentiert. Aber zum Spaß haben reichts

Unter anderem stehen wie jedes Jahr auf dem Plan:
Lichtenberg (Erzgebirgsring)
Jüterbog
Schönerlinde
Harzring
Ich will die 510er nächstes Jahr mal mit in den Urlaub nach Polen nehmen ... brauchsch aber noch nen Enduro-Radsatz

iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Was geht denn in Jüterbog und am Erzgebirgsring? Auch mal Trainings zum reinen Spaß und üben?
- Mäcdrive199
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 17.12.11 - 11:16
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Ach quatsch, dass muss man einfach mal machen, langsame leute gibts überall (bin auch son härtefall) und zusammen mit 20 leuten am harzring in die erste kurve und dann durchn offroad: DAS MACHT RICHTIG SPASS!!!hqv610 hat geschrieben: Zum Rennen fahren bin ich zu langsam und zu untalentiert. Aber zum Spaß haben reichts![]()
:

Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Redbull Ring im Frühjahr und Sommer und Fohnsdorf zwischendurch.
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Jüterbog geht mittlerweile nur noch unter der Woche, und am besten vorher mal anrufen weil die auch viele Gruppenbuchungen haben ... Kartfahrer werden dort deutlich bevorzugt. Und ein paar uneinsichtige Supermoto-Treiber hams sich halt ziemlich mit der Lautstärke verscherzt ... wer jetzt zu laut ist und nicht nachbessern kann, darf wieder heim fahren ... rigoros. Find ich aber auch richtig so
Erzgebirgsring ist der krasse Gegenteil. Dort wird auch auf die Lautstärke geachtet aber Zweirädrige Kundschaft hat dort mindestens den gleichen Stellenwert wie die Jungs in den Karts. Strecke ist deutlich anspruchsvoller als in Jüti oder Schönerlinde aber nach ein paar Runden Übung flüssig zu fahren. Für mich persönlich die geilste Strecke direkt nach Villars
Mit dem Rennen fahren is bei mir so ne Kopfsache ... mich hats auf der Straße schon ein paar mal zerlegt mit diversen Verletzungspausen ... das kann und will ich mir im beruflichen nicht mehr leisten ... also wird auf minimiertem Risiko gefahren PUNKT
Grüße
Chris

Erzgebirgsring ist der krasse Gegenteil. Dort wird auch auf die Lautstärke geachtet aber Zweirädrige Kundschaft hat dort mindestens den gleichen Stellenwert wie die Jungs in den Karts. Strecke ist deutlich anspruchsvoller als in Jüti oder Schönerlinde aber nach ein paar Runden Übung flüssig zu fahren. Für mich persönlich die geilste Strecke direkt nach Villars

Mit dem Rennen fahren is bei mir so ne Kopfsache ... mich hats auf der Straße schon ein paar mal zerlegt mit diversen Verletzungspausen ... das kann und will ich mir im beruflichen nicht mehr leisten ... also wird auf minimiertem Risiko gefahren PUNKT
Grüße
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Kann Rennen fahren auch niemandem empfehlen, davon kommt man nicht wieder los... 
Ach zum Thema:
ForestCup
Südbayerntrophy und AMA DM evtl. Gaststarts
Außerdem muss ich mal wieder nach Cheb, Lichtenberg und Schaafheim, mindestens unter der Woche.
Villars, Hockenheim und evtl. mal nach Italien
Evtl. mal GCC Gaststart, mal sehen.
Die nächste Saison ist eigentlich schon voll

Ach zum Thema:
ForestCup
Südbayerntrophy und AMA DM evtl. Gaststarts
Außerdem muss ich mal wieder nach Cheb, Lichtenberg und Schaafheim, mindestens unter der Woche.
Villars, Hockenheim und evtl. mal nach Italien
Evtl. mal GCC Gaststart, mal sehen.
Die nächste Saison ist eigentlich schon voll

Re: Rennsport und Training 2011+2013
- SM-Langstrecken WM
- Ü40 - Gast
- Villars
- evtl. Forest Cup
- evtl. mal wieder GCC...
Beim Forest Cup kann man kaum zu langsam sein. Das Feld ist weit gefächert und für jedes (Un-) vermögen auch eine entsprechende Klasse geschaffen worden. Mir persönlich macht der Harzring auch immer wieder Spaß - da passt auch das Umfeld.
Zu Jüti muß man auch sagen, das die keinen Offroad mehr haben und bei Regen eigentlich nicht fahrbar ist. Auch mit Regenreifen.
Wer aber eine Enduro hat, sollte sich mal das Gelände drumherum mal genauer anschauen...
Hier werden auch Lehrgänge gemacht.
Erzgebirgsring steht auch schon länger auf der Wunschliste...
- Ü40 - Gast
- Villars
- evtl. Forest Cup
- evtl. mal wieder GCC...
Beim Forest Cup kann man kaum zu langsam sein. Das Feld ist weit gefächert und für jedes (Un-) vermögen auch eine entsprechende Klasse geschaffen worden. Mir persönlich macht der Harzring auch immer wieder Spaß - da passt auch das Umfeld.
Zu Jüti muß man auch sagen, das die keinen Offroad mehr haben und bei Regen eigentlich nicht fahrbar ist. Auch mit Regenreifen.
Wer aber eine Enduro hat, sollte sich mal das Gelände drumherum mal genauer anschauen...

Erzgebirgsring steht auch schon länger auf der Wunschliste...
#206
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Forest Cup hört sich gut an, für Schleicher scheint das ja auch zu gehen :) Prima!
Trifft man jemanden beim Motorrad Action Team in Villars?
Trifft man jemanden beim Motorrad Action Team in Villars?
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Moin nochmal,
welche Lehrgänge habt ihr schonmal besucht? Müsste vor allem mal was für offroad auf slicks Gegurke gezeigt bekommen, speziell Sprungtechniken. Aber auch sonstige Fahrtechniken wie ordentliches andriften.
Empfiehlt sich da etwas ganz besonders?
welche Lehrgänge habt ihr schonmal besucht? Müsste vor allem mal was für offroad auf slicks Gegurke gezeigt bekommen, speziell Sprungtechniken. Aber auch sonstige Fahrtechniken wie ordentliches andriften.
Empfiehlt sich da etwas ganz besonders?
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Ja Michi Hermann!
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Hab ich mir angeschaut, liest sich gut. Habe Infos angefordert, die Team GF Seite ist bei mir nur schwarz in den Bereichen Anmeldung und Preise.
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Wusst nu nicht wo´s rein sollte, aber ich hab heute die Karre von meo auf nem Bild gesehen.
Carbon Heckrahmen, Carbon Tank... uff. Sinnlos, aber haben-will Faktor 1000.

http://www.dirtbikerider.us/Pics17/2007 ... -TC510.jpg
Carbon Heckrahmen, Carbon Tank... uff. Sinnlos, aber haben-will Faktor 1000.


http://www.dirtbikerider.us/Pics17/2007 ... -TC510.jpg
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Rennsport und Training 2011+2013
warum haben die dem mann damals nicht auch gleich den rahmen in schwarz lackiert? dieses dachgepäckträgersilber sieht da echt zum fürchten aus
unklar
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 770
- Registriert: 22.12.09 - 20:47
- Motorrad: sm610(660)
- Wohnort: Terrorzelle "Zwickau"
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Erzgebirgsring kann ich nur empfehlen!
Werde dieses Jahr auch hoffentlich öfters da sein!
Wenn viele Sumo´s da sind (und das ist oft) werden die Karts sogar zurück gestellt!
Lautstärke wird überwacht und verwarnt! Aber direkt Heimgeschickt,da muß man es sich schon derb mit der kleinen Rennleiterin verderben!
Gibt verschiedene Möglichkeiten die vorher angesagt/abgestimmt werden!
Nur Strecke ohne Offroad,
Strecke mit Offroad o,
Strecke mit Asphalt "Offroad"
Zeitiges erscheinen sichert gute Plätze!!!!
und auch mit Camping 
Werde dieses Jahr auch hoffentlich öfters da sein!
Wenn viele Sumo´s da sind (und das ist oft) werden die Karts sogar zurück gestellt!
Lautstärke wird überwacht und verwarnt! Aber direkt Heimgeschickt,da muß man es sich schon derb mit der kleinen Rennleiterin verderben!
Gibt verschiedene Möglichkeiten die vorher angesagt/abgestimmt werden!
Nur Strecke ohne Offroad,
Strecke mit Offroad o,
Strecke mit Asphalt "Offroad"
Zeitiges erscheinen sichert gute Plätze!!!!


Wenn man schon auf den Putz haut, muß man auch sehen das er hält!!!
Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)
Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)
Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 06.07.12 - 17:28
- Wohnort: Westerwald
Re: Rennsport und Training 2011+2013
also ich werde mal nach hockenheim fahren.
wird mein erstes Sumo Event ..
bin mal gespannt in welcher gruppe ich mich einordnen werde ...
weitere folgen jenachdem wie es spaß macht..
aber das wirds mit sicherheit aufjedenfall! :>

wird mein erstes Sumo Event ..
bin mal gespannt in welcher gruppe ich mich einordnen werde ...
weitere folgen jenachdem wie es spaß macht..
aber das wirds mit sicherheit aufjedenfall! :>


-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.12.11 - 21:32
- Wohnort: Mainz
Re: Rennsport und Training 2011+2013
Du wirst nicht mehr davon loskommen. Ich werde mich eventuell nachnennen lassen, ich warte mal ab wie das Wetter wird. Wenn ich Glück habe bekomm ich noch ein Platz und wenn nicht, na dann eben nicht. 

Braaap!
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 06.07.12 - 17:28
- Wohnort: Westerwald
Re: Rennsport und Training 2011+2013
na das will ich hoffen 
dann bleibt die kleine nämlich in ihrem Race-Gewand ;P
übrigens habe ich die Racing auspuffanlage aus dem special-parts programm dran
diese hier:
http://www.smartcarguide.com/listimg/im ... 192_00.jpg
bekommt man lautstärketechnisch probleme am track damit?
weil .. das ding is schon schweine laut ..

dann bleibt die kleine nämlich in ihrem Race-Gewand ;P
übrigens habe ich die Racing auspuffanlage aus dem special-parts programm dran
diese hier:
http://www.smartcarguide.com/listimg/im ... 192_00.jpg
bekommt man lautstärketechnisch probleme am track damit?
weil .. das ding is schon schweine laut ..