motorblock^^ flüssigmetall loctite 3450
Moderator: Moderatoren
motorblock^^ flüssigmetall loctite 3450
hallo leute,
da ich ja seit langem probleme mit meiner ölablasschraube habe will ich das jetzt gescheit machen. kann ich das mit dem loctite 3450 verkleben? das flüssigmetall geht bis 100°C.
mfg fat toni
da ich ja seit langem probleme mit meiner ölablasschraube habe will ich das jetzt gescheit machen. kann ich das mit dem loctite 3450 verkleben? das flüssigmetall geht bis 100°C.
mfg fat toni
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: 24.01.10 - 18:02
- Kontaktdaten:
Re: motorblock^^ flüssigmetall loctite 3450
größeres gewinde einschneiden oder ne buchse rein machen mit gewinde?
gewindereparaturset
reinkleben is pfusch denk ich mal....
gewindereparaturset
reinkleben is pfusch denk ich mal....
Re: motorblock^^ flüssigmetall loctite 3450
gescheit machen + loctite 3450 verkleben + flüssigmetall + 100°C => Pfusch
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Wenn er sich mal das Datenblatt von besagtem Loctite durchliest, wird er feststellen, das es nicht geht.
Für solche "Reparaturen" gibt es besseres.
Hier http://diamant.ph/de/home/ gibt es reichlich für professionelle Reparaturen. Einfach mal durchwühlen.
Das Optimum ist in diesem Fall aber wohl, zuschweißen lassen, neue Bohrung und neues Gewinde rein.
Wenn genug Material für einen Helicoil Einsatz da ist geht das auch ganz gut.
Gruß Jörg
Für solche "Reparaturen" gibt es besseres.
Hier http://diamant.ph/de/home/ gibt es reichlich für professionelle Reparaturen. Einfach mal durchwühlen.
Das Optimum ist in diesem Fall aber wohl, zuschweißen lassen, neue Bohrung und neues Gewinde rein.
Wenn genug Material für einen Helicoil Einsatz da ist geht das auch ganz gut.
Gruß Jörg
Genau, mittlerweile kann man Alu auch mit relativ geringem Wärmeaufwand und dadurch geringen (oder keinem ) Verzug schweissen.J.B. hat geschrieben:Wenn er sich mal das Datenblatt von besagtem Loctite durchliest, wird er feststellen, das es nicht geht.
Für solche "Reparaturen" gibt es besseres.
Hier http://diamant.ph/de/home/ gibt es reichlich für professionelle Reparaturen. Einfach mal durchwühlen.
Das Optimum ist in diesem Fall aber wohl, zuschweißen lassen, neue Bohrung und neues Gewinde rein.
Wenn genug Material für einen Helicoil Einsatz da ist geht das auch ganz gut.
Gruß Jörg
Wenns denn kein Magnesiumgehäuse ist ....
Alernativ wäre da noch die Buchse.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Liest Du eigentlich nicht Deine Antworten??
J.B. hat geschrieben:Wenn er sich mal das Datenblatt von besagtem Loctite durchliest, wird er feststellen, das es nicht geht.
Für solche "Reparaturen" gibt es besseres.
Hier http://diamant.ph/de/home/ gibt es reichlich für professionelle Reparaturen.
Gruß Jörg
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
würd mir auch nen neuen deckel besorgen.
hier: http://cgi.ebay.de/husqvarna-wr-360-kup ... 588c5864a3
http://cgi.ebay.de/Kupplungsdeckel-Husq ... 19b9b0b357
http://cgi.ebay.de/husqvarna-wr-360-92- ... 20b6a6ffee
hier: http://cgi.ebay.de/husqvarna-wr-360-kup ... 588c5864a3
http://cgi.ebay.de/Kupplungsdeckel-Husq ... 19b9b0b357
http://cgi.ebay.de/husqvarna-wr-360-92- ... 20b6a6ffee
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
ums ordentlich zu machen muss das teil doch eh auseinader...
dann besorg dir das benötigte teil gebraucht, oder wie die anderen sagten lasses schweißen...
bilder sind auch immer sehr anschaulich
dann besorg dir das benötigte teil gebraucht, oder wie die anderen sagten lasses schweißen...
bilder sind auch immer sehr anschaulich

[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.