Moped mit illegalen auspuff verkaufen, strafbar?

Hier könnt ihr euch über rechtliche Dinge austauschen, denkt bitte daran, dass fast alle User auf diesem Gebiet keine Profis sind!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Moped mit illegalen auspuff verkaufen, strafbar?

Beitrag von Frankenland18 »

hallo.

will meine offen eingetragene 125er sm verkaufen und habe zz eine CR 125 auspuffanlage verbaut.

der potentielle käufer weiß das zwar, aber was passiert, wenn dieser nen unfall baut oder angehalten wird und die auspuffanlage auffliegt ????

kommt am ende irgendwas auf ich zurück??? trage ich eine teilschuld....

habe von der cr anlage den text abgeschliffen auf krümmer sowie esd und sie neu lackiert und somit kommt sie der orginalen optisch verdammt nah...

lg
Benutzeravatar
Huskymäxe
HVA-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 10.12.09 - 18:17
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskymäxe »

Ich möchte mich hier nicht zu 100% festlegen, aber eig ist der Halter des Motorrades für den Zustand der Maschine verantwortlich. Das heißt nach dem Verkauf ist er der rechtmäßige Halter und somit der Verantwortliche. Zur not haltet ihr schriftlich fest das du ihn über den verbauten auspuff aufmerksam gemacht hast vor dem verkauf. So kann dir eigentlich Niemand etwas (:

Gruß Max
Joka22 :ich interesire mich soll ich disen brauen teil poliren ?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Schreibs doch in den Kaufvertrag. Dann biste aus dem Schneider und gut...
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Oder du baust sie auf den Originalen Zustand zurück und legst den Auspuff dabei. Dann wäre er in dem Falle der jenige, den die Schuld trifft, das er sie selbst getunt hat.
Andernfalls wärest du auf keinen Fall teilschuld, weil der Fahrzeughalter (bzw der Fahrer) den originalen zustand erhalten MUSS!!!!!!
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Huskyschrauber hat geschrieben:Schreibs doch in den Kaufvertrag. Dann biste aus dem Schneider und gut...
naja, aber damit machst du es ja amtlich, das du damit auch schon rumgefahren bist.

Ich hatte meine auch mit nem hgs verkauft. Ist doch egal. er kauft das teil, ihr hab beide eun kaufvertrag und somit ist er für das moped zuständig. Er kann den ja auch im nachhinein angebaut haben ;-) Da wirst du mit sicherheit nix am hut haben...
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

man findet im inet recht schöne kaufverträge, die man nurnoch ausfüllen muss. z.b. mobile.de hat n recht schönen.

da kannste dann z.b. einfach reinschreiben:
"das motorrad besitzt nicht straßenzugelassene anbauteile und darf in diesem zustand nicht im straßenverkehr bewegt werden" oder iwie sowas.
Antworten