bestellung in Übersee/USA
Moderator: Moderatoren
-
Gast
bestellung in Übersee/USA
hallo !
hat schon mal jemand von euch aus den staaten so günstige teile bestellt ?
und habt ihr alle reibungslos die (richtige) ware erhalten ?
hat schon mal jemand von euch aus den staaten so günstige teile bestellt ?
und habt ihr alle reibungslos die (richtige) ware erhalten ?
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
-
Huskyschrauber
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
Gast
Wer soll auf schräge Gedanken kommen ?clem-bo hat geschrieben:lösch am besten die beiträge das niemand auf schräge gedanken kommtHuskyschrauber hat geschrieben:Wenn jetzt wieder einer die alten Schinken rauszieht ist das hier DICHT!!!!!
Wieso "dicht" machen ?
Warum löschen ?
Soll hier etwas vertuscht werden ?
Etwa kriminelle "Kavaliersdelikte" ?
-
husky-heizer-luki
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 790
- Registriert: 11.09.08 - 18:45
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Hast du es eigentlich schon geschafft einen ordentlichen Beitrag hier im Forum zu Posten?prof. phrasenschwein hat geschrieben:Wer soll auf schräge Gedanken kommen ?clem-bo hat geschrieben:lösch am besten die beiträge das niemand auf schräge gedanken kommtHuskyschrauber hat geschrieben:Wenn jetzt wieder einer die alten Schinken rauszieht ist das hier DICHT!!!!!
Wieso "dicht" machen ?
Warum löschen ?
Soll hier etwas vertuscht werden ?
Etwa kriminelle "Kavaliersdelikte" ?
Vielleicht solltest du dich erstmal im Forum vorstellen, das auch jeder weiß mit wem er es zu tun hat ....
SMR 510 '09. <3
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
Ich hab mir schon öfters Teile fürs Auto direkt aus den Staaten bestellt. Hab halt immer Shops genutzt, die PayPal anbieten, damit hatte ich bisher nie Probleme. Preislich war das im Vergleich zu deutschen Anbietern desselben Produkts IMMER von Vorteil für mich.
Bspw. meine Ansaugbrücke von Kinetix-Racing, kostet bei uns 1200€, in den Staaten direkt beim Hersteller 700$...
Bspw. meine Ansaugbrücke von Kinetix-Racing, kostet bei uns 1200€, in den Staaten direkt beim Hersteller 700$...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Ich schau dann in solchen fällen immer etwas in Richtrung England, dort gibts vielen was es bei uns nicht gibt und die holen das Zeug von sonstwo her.
Nur mal ein Beispiel, Hardtop für meinen Pick up,
Preis für ein Standard ohne alles in Grundierung 1200 €, Preis mit allem Schnickschnack, bis hin zur Heckscheibenheizung und zentralverriegelung, Schiebefenster, inkl. Lack und Kleinteile in Deutschland 2300 €
Alternative beim Hersteller in Thailand 600 US Dollar + Versand.
Versandzeit war mir zu lang, also auffer Insel geschaut, 900 Euronen inkl Lieferung zu mir + 17,5 % VAT, also immer noch ein Schnäppchen.
Seitdem schau ich immer ertsmal was die Britten so (ver)treiben.
Nur mal ein Beispiel, Hardtop für meinen Pick up,
Preis für ein Standard ohne alles in Grundierung 1200 €, Preis mit allem Schnickschnack, bis hin zur Heckscheibenheizung und zentralverriegelung, Schiebefenster, inkl. Lack und Kleinteile in Deutschland 2300 €
Alternative beim Hersteller in Thailand 600 US Dollar + Versand.
Versandzeit war mir zu lang, also auffer Insel geschaut, 900 Euronen inkl Lieferung zu mir + 17,5 % VAT, also immer noch ein Schnäppchen.
Seitdem schau ich immer ertsmal was die Britten so (ver)treiben.
-
Huskyschrauber
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
@ESEL o. Prof. Phrasenschwein,
hab schon oft Teile in USA geordert z.B LightSpeed Carbonparts.
Läuft immer problemlos, wenn man etwas mehr als ein Teil ordert, kommen die Ami's einem oft noch preislich entgegen oder es liegt ein Naturalrabatt in Form von Stickern, o. Teilen im Paket.
Teil/e im Onlineshop bestellen, Versandadresse angeben, Kohle per Paypal überweisen.
Je nach Versandart ist das gewünschte Teil innerhalb einer bis zwei Woche da. Daran denken das immernoch Zoll u. Steuer drauf kommt.
In diesem Sinne mco
hab schon oft Teile in USA geordert z.B LightSpeed Carbonparts.
Läuft immer problemlos, wenn man etwas mehr als ein Teil ordert, kommen die Ami's einem oft noch preislich entgegen oder es liegt ein Naturalrabatt in Form von Stickern, o. Teilen im Paket.
Teil/e im Onlineshop bestellen, Versandadresse angeben, Kohle per Paypal überweisen.
Je nach Versandart ist das gewünschte Teil innerhalb einer bis zwei Woche da. Daran denken das immernoch Zoll u. Steuer drauf kommt.
In diesem Sinne mco
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
nö kriminell war da nix.. nur paar sinlose Überweisungen hin und her und am ende hatte jeder wieder das selbe wie vorher..prof. phrasenschwein hat geschrieben:Wer soll auf schräge Gedanken kommen ?clem-bo hat geschrieben:lösch am besten die beiträge das niemand auf schräge gedanken kommtHuskyschrauber hat geschrieben:Wenn jetzt wieder einer die alten Schinken rauszieht ist das hier DICHT!!!!!
Wieso "dicht" machen ?
Warum löschen ?
Soll hier etwas vertuscht werden ?
Etwa kriminelle "Kavaliersdelikte" ?
-
Schorschi88
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
@Schorschi88:
Ich denke die werden das nur nachversteuern(19% vom Einkaufspreis), hab mir letztens bei SEMCO Designs in Amerika einen Diagnosestecker und Software für die Husky gekauft. Werde morgen aufs Hauptzollamt fahren und sehen wieviel es wirklich wird, aber ich denke ich werde definitiv unter dem Originalpreis von Husqvarna liegen.
Ich denke die werden das nur nachversteuern(19% vom Einkaufspreis), hab mir letztens bei SEMCO Designs in Amerika einen Diagnosestecker und Software für die Husky gekauft. Werde morgen aufs Hauptzollamt fahren und sehen wieviel es wirklich wird, aber ich denke ich werde definitiv unter dem Originalpreis von Husqvarna liegen.
+ 
