Gabelfedern DUAL

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Gabelfedern DUAL

Beitrag von onkel_jörg »

Moin,

hat schon mal einer der DUAL Treiber andere Federn in der original Gabel verbaut ?
Weis jemand ob die hier was taugen ?
Ach ja, is ne Te 610e von 2000.
meisterlampe87
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.03.09 - 11:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von meisterlampe87 »

Das würde mich auch mal brennend interessieren. Für das Geld wäre das ja eine sehr sinnvolle Investition
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Wenn ich meine Gabel zum Spezialisten schaffe wird die ja auch angepasst auf mein Körpergeweicht und mein Einsatzgebiet....ergo kommen neue Federn rein mit ner anderen Federrate und anderes Öl....warum solltest jetzt einfach die Federn nehmen....und stumpf da einbauen, wer weiß was für a Körpergewicht Du hast und das passt ja dann gar net zusammen....das Federbein lässt Du dann im Ori-Zustand.... :kratz: ist für mich nur a halbe Sache....

Klar kann ich jetzt schreiben...nimm die Feder und bau die ein....ist ja net so schwer....aber weis ich wo Du fährst, wieviel Du wiegst,usw..... verstehst'de was ich meine....!!??!?!?! :idea:

Benutze mal die Forensuche, hatten hier mal einige Thread's die sich mit dem Thema Fahrwerksetup beschäftigt haben und auch einige namenhafte Fahrwerksspezialisten wurde da genannt....würde einfach mal da anrufen und mir a Angebot machen lassen... ;-)

Hoffe ein wenig Licht ins Dunkle gebracht zu haben....


Grüße... 8-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

frage ist ja erstmal warum er das überhaupt in erwägung zieht... ?
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von onkel_jörg »

Die Sache mit dem Spezi und dem Abstimmen hab schon verstanden. Hab die Tage ein Federbein von ner SMR verbaut,
und weil sich die original Gabel für mich ziemlich weich anfühlt, war die Idee mit härteren Gabelfedern für mich der nächste
logische Schritt.

Mir ist schon klar dass aus der DUAL bei allem gebastel keine Rennmaschine wird
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von onkel_jörg »

@DHX_77 danke, Dunkelheit wurde erhellt :-)

Hmm, ok nach Konsultation der Suche und diverser Seiten im Internet,
werd ich wohl nen Profi aufsuchen und das mal machen lassen.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

onkel_jörg hat geschrieben:@DHX_77 danke, Dunkelheit wurde erhellt :-)

Hmm, ok nach Konsultation der Suche und diverser Seiten im Internet,
werd ich wohl nen Profi aufsuchen und das mal machen lassen.
Ich hab's a machen lassen...95 Kilo Kampfgewicht....das ist zuviel für das Dinoserienfahrwerk....hab meins auf TC Basis machen lassen....also ein Fahrwerk zum Crossen, i mag's a weng härter.... :twisted:

Grüße...
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von onkel_jörg »

Muss allerdings auch sagen dass allein der Einbau des SMR Federbeins unheimlich viel gebracht hat.
Das Ding is so etwa 3-4cm höher, keine Ahnung wieviel Grad das den Nachlauf vorn verringert, aber
die Karre geht deutlich besser in der Kurve als vorher. Kein Vergleich.
Muss nur noch an den Einstellungen arbeiten, passt noch ne so.
Antworten