tach erst mal.
Hab jetzt meine SUMO (610E DUAL); seit 4 Wochen (freu) :)
Macht echt Laune das Teil. Wie schon beschr. Bj.2000 23.000Km technisch top gepflegt.
Nur habe ich mich jetzt schon über einige Sachen gewundert.
Joo, bin absoluter Newbie im HQV-Sektor, bin jedoch weder weltfremd noch hab ich zwei rechte Daumen.
Gehe ich recht in der Annahme, das sich die von HQV den Kickhebel auch ans Knie hätten binden können? Also bis jetzt habe ich außer einem dürftigen Zylinderfurz noch nichts zustande gebracht, geschweigedenn das Geräusch eines vom Zündfunken, kontinuierlich zum explodieren gebrachten Benzin-Luftgemischs. Ich krieg die Kiste weder warm noch kalt zum laufen mit dem Kick. :'( Auch mit versch. Anlasstechniken. Nun, glaube der Motor dreht sich auch grad mal ne halbe Umdrehung oder so, beim Kicken.
Soweit sogut, mit dem magisch Köpfchen am rechten Griff funzt es einwandfrei. Werde den Kicker wohl demnächst zu Hause lassen ;D
Jetzt aber mal was ernsthaftes. Von der TE (habe das Werkstatthandbuch) und versch. anderen Eintöpfen weis ich von 0,1 bis zu 0,25mm Ventilspiel. Da ich nur das von einer grammatikalischen Korifehe übersetzte Benutzerhandbuch für die SM610E Bj.2000 habe und dort 0,05mm steht, bin ich jetzt etwas verunsichert.
Ist dasnich ein wenig wenig? ???
Wie stellt Ihr eure Ventile ein? Wirklich auf 0,05mm ?
Wird das nicht zu eng wenn's Brummsummserle warm wird?
Für ein paar Tips wäre ich echt dankbar. Habe zwar noch 2tkm zeit zum einstellen, aber wer weiß?
Muß mal noch loswerden, das das hier ein super Forum ist. Habe schon einige ultrainteressante Threadsgelesen und auch schon mächtig lachen müssen. Genau die richtige Mischung.
Werde mich wohl auch öfters hier rumtreiben.
So, jetzt werd ich mal noch das schöne Wetter ausnutzen gehen und zusehen das der Schissrand an den Pneus weggeht

Wir hatten hier die letzten Tage nur Regenwetter da hab ich mich mit den neuen nicht so recht getraut ::)
Aber jetzt genug geschwafelt. Wünsche ein schönes WE
Ciao smiler