wer fährt hier alles ne 610 te unter baujahr 1998

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

wer fährt hier alles ne 610 te unter baujahr 1998

Beitrag von SPOIL »

wie fahrt ihr euren Dino ?

mit was habt ihr am meisten probleme?

würdet ihr lieber dual fahren ?
Nekrobiose88
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.11 - 10:23

re

Beitrag von Nekrobiose88 »

hab ne dino bj 94 mit 16tkm und keine probleme 8-)
Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

Beitrag von SPOIL »

kuhl =) wieviel kmh fährst du denn maximal ?
und wie sind deine öl intervalle ?

Bild
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

fahr auch eine

eine 93 er noch nie was gehabt mit dem bock.

immer schon ölwehsel bei 500 km oder auch manchmal früher und dann die übliche pflege die so ein gerät braucht und schon fährt man dem dem bike lange und hat freude.



mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Beitrag von Evil81 »

Hab ne TE 610 Bauj.92

Wenn mer sich um den Bock kümmert macht se nen heiden Spass,dann fliegt der Dreck!!:lol: :lol:
Aber kümmern muß man sich drum, sonst macht se irgendwann kein spass mehr :-( :-(

So a Tag im Gelände geht scho mal 60 bis 120 Km, klar mit a paar pausen drin und net immer auf Vollgas!!Im Gelände fährst eh ganz selten so schnell wie sie läuft,eigentlich so gut wie nie!!!

mfg
:heba:
lackylucke86
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 22.05.11 - 17:30
Wohnort: bokel

Beitrag von lackylucke86 »

Hab ne TE 96 !!!
Bin sehr zufrieden !!! wenn man se mit gegenseitigen respekt behandlet (ölwechsel ventiele schrauben nachzeiehn ggf die weg sind erstetzen ) dann hast du ewig freude an ihr =) :lol:
Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

Beitrag von SPOIL »

und was fahrt ihr auf der strasse maximal damit..kmh mein ich ^^
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: wer fährt hier alles ne 610 te unter baujahr 1998

Beitrag von Huskybrenner »

SPOIL hat geschrieben:wie fahrt ihr euren Dino ?

mit was habt ihr am meisten probleme?

würdet ihr lieber <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a> fahren ?
Auch wenn ich mich mal wieder unbeliebt mache, aber das ist mit die blödeste Frage im Forum.

Eine Dual ist ein Straßenmopped, ein Dino eine Sportenduro.

Am meisten Probleme habe ich mit Leuten, die die ganze Thematik nicht raffen, eine Husky vor 99 auf der Straße mißbrauchen und denken Dual und TE 610 wären sich ja soooooooooooo ähnlich.

Eine Dual fährt wie eine TE 610 mit 3 Mann besetzt und per Scheibe im Ansaugstutzen gedrosselt.

Als wenn man eine WR 250 mit einer XT 600 vergleicht.

Einer der die eine kauft, verschwendet keinen Gedanken an die andere.
Und zwar in beiden Richtungen.
Zuletzt geändert von Huskybrenner am 05.06.11 - 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
TE610 93 Modell 0km neu:
Als Sumo 3 Jahre gefahren. 12tkm. Kurbelwellenschaden nach 1.500km
TE610 96 Modell 0km neu:
Als Sumo bis heute. 20-25tkm. Bei 1.500 Pleulabriß, Motor total zerstört. Gebrauchter Motor verbaut und revidiert. Mit diesen dann 15tkm gefahren ohne Probleme und dann neu revidiert.
Hatte mehrere kleine Schäden wie Zündung u.s.w.
TE 350 93 Modell ???km gebraucht:
Noch nicht viel gefahren (keine 100km). Keine Probleme. Wie auch.
TE 410 99 Modell ???? gebraucht:
Noch kein Meter gefahren.
Egal ob neu oder gebraucht. Es kommt mir keine Duale ins Haus. Egal ob neu oder gebraucht. Bin immer wieder begeistert. Komme von den Dinger wohl nicht mehr los. Mann liebt sie und mann hast sie. Aber es gibt für mein Teil kein Moped auf dem ich bis jetzt gesessen habe, bei dem ich ein größeres Grinsen im Gesicht hatte. Damit meine ich die Generation aus den 90zigern.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

Re: wer fährt hier alles ne 610 te unter baujahr 1998

Beitrag von SPOIL »

Huskybrenner hat geschrieben:
SPOIL hat geschrieben:wie fahrt ihr euren Dino ?

mit was habt ihr am meisten probleme?

würdet ihr lieber <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank"><a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a></a> fahren ?
Auch wenn ich mich mal wieder unbeliebt mache, aber das ist mit die blödeste Frage im Forum.

Eine <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/DUAL_Mod elle" target="_blank">Dual</a> ist ein Straßenmopped, ein Dino eine Sportenduro.

Am meisten Probleme habe ich mit Leuten, die die ganze Thematik nicht raffen, eine Husky vor 99 auf der Straße mißbrauchen und denken <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/DUAL_Mod elle" target="_blank">Dual</a> und TE 610 wären sich ja soooooooooooo ähnlich.

Eine <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/DUAL_Mod elle" target="_blank">Dual</a> fährt wie eine TE 610 mit 3 Mann besetzt und per Scheibe im Ansaugstutzen gedrosselt.

Als wenn man eine WR 250 mit einer XT 600 vergleicht.

Einer der die eine kauft, verschwendet keinen Gedanken an die andere.
Und zwar in beiden Richtungen.
muss ich jetzt nichts zu sagen, ich glaube der rest weis wie es gemeitn ist.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: wer fährt hier alles ne 610 te unter baujahr 1998

Beitrag von Jockel »

SPOIL hat geschrieben:muss ich jetzt nichts zu sagen, ich glaube der rest weis wie es gemeitn ist.

Aber so was von.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

Beitrag von SPOIL »

wie schnell kann ich denn mit der te fahren auf kurzer strecke bsp. beim überholen. ?
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

98,21 Km/H auf keinen Fall mehr!! :lol:
Stellst du Fragen...
*Richtigtakter-Fahrer*
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

SPOIL hat geschrieben:wie schnell kann ich denn mit der te fahren auf kurzer strecke bsp. beim überholen. ?

Hi,
so jetzt atmen wir mal ganz tief durch, lassen unser Schackra mal fließen. Dann beginnen wir uns in die Technik einzuarbeiten. Was wir es technisch noch nicht so ganz verstehen, lassen wir uns nochmal durch den Kopf gehen. Nun lösen wir uns beim meditieren, vom geistigen Hirnschlamm. Wenn nun die meditative Gefahr des technischen Weltuntergang, mal auf die Seite geschoben wird. Kann ein 610ner Motor, auch bei Zwegentfremdung sehr lange halten.


Mit spirituellen Grüßen Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

Beitrag von SPOIL »

hihi danke jockel =D

ohmmmmmmmmmm


also sind beim überholen auch mal 120-140 möglich ohne das ich mit nem stecker rechnen muss =D
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

SPOIL hat geschrieben:hihi danke jockel =D

ohmmmmmmmmmm


also sind beim überholen auch mal 120-140 möglich ohne das ich mit nem stecker rechnen muss =D

Hi,
kann nicht sagen ob Du den Höllentripp ohne Herzstecker, bei dieser Geschwindigkeit überstehst. Kurbelwellenlager sind die leidtregenden.
Also noch mal von vorne. Durchatmen, Schakra fließen lassen und wie hängt das technisch zusammen ??? Würde ein 2-takter mit einem Mischungsverhältnis von 1:40, bei einem Mischungsverhälnis von 1:37 und Volllast fest gehen ?????




Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

klar..warum nich?

da is keine sprengladung dran die im motor hochgeht wenn du 150 fährst. die kann das ab! nur wie schon 1 milliarde mal geschrieben nicht dauerhaft. überhol einen.. fahr dann wieder ein stückchen langsamer und wenn wieder was kommt gibst halt wieder gas..
unklar
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Beitrag von Evil81 »

Hey SPOIL,

du kannst scho mal kurz vollgas fahren!Aber meiner Meinung geradeaus nur mal 1-2 Minuten höchstens und dann solls dass gewesen sein!!!!!

Aber i frag mi wieviel Km du nur auf der Straße fahren willst mit der Maschine???


Mfg
:heba:
Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

Beitrag von SPOIL »

die nächsten 2 Wochen, nur durchs Gelände, bin gezwungen, da hier hessentag is und ich anders nich zu meiner Freundin komme :-D nach den 2 Wochen eher auf der Strasse und ab und zu Gelände...hab mir für den hessentag nen reifen paar gekauft und schon verbaut....enduro competition 3...... :) nach dem paar will ich dann auf sumo umsteigen :)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

....hust.....wenn Du weist wie Du den Dino fahren musst.....hält der Motor ewig....hab ne 1993er TE 610 auf SuMo umgebaut und der Motor hat ungeöffnet 13500 km auf der Uhr.....ohne Probleme....bin mit meiner auch schon mal auf der Autobahn 70 km gewemst schön im Lastwechsel zwischen 120 und 140 KM/H laufen lassen.... keine Probleme.... 8-)

wie geschrieben.....in der Forensuche findest Du zu Deiner Fragerrei jede Antwort....das Thema Dino haben mer mindestens scho 100 mal behandelt.....immer die selben Fragen.... :roll:


Grüße....
Antworten