seltsames Problem mit Husqvarna 610 te ´97
Moderator: Moderatoren
seltsames Problem mit Husqvarna 610 te ´97
Servus !
hab mir vor 2 wochen meine erste Supermoto gekauft und daher noch nicht so mega viel Plan von der ganzen Materie. War also aufm Weg von der arbeit nach hause, der hinweg morgens ( 30 km) hat noch reibungslos geklappt. aufm rückweg, nach ca 4 km ging sie das erste mal einfach aus, nicht gebockt oder so, einfach als wenn ich die zündung ausschalten würde. hab mich dann ausrollen lassen, alles gecheckt, nichts festzustellen. ca 5 minuten gewartet, nach dem 3. kick lief sie wieder. weitergefahren, knapp 2 minuten, gleiches problem wieder. musste dann etwas länger warten bis sie wieder ansprang, habs zwischendurch immer mal probiert, tat sich aber erst nach ca 10 minuten wieder was, dafür aber diesmal auch nur für eine weitere minute fahrzeit. dann war ganz ende.
hab dann bei knapp 25° die letzen 15 km bis nach haus geschoben....auch super. 2 tage später hab ich dann mit der fehlersuche begonnen, zündkerze gewechselt, sonst nichts verändert. einmal um den block gefahren, wieder nach 1 minute aus gegangen. das kann aber auch sein das sie da einfach noch etwas kalt war, hab dann garnicht weiter gesucht, jedenfalls lief sie am nächsten tag besser. bin dann bestimmt 15 km ohne probleme gefahren und hab sie dann wieder zu hause geparkt. nun wollte ich gestern nochmal ne runde drehen, aber ich bin wieder nicht weit gekommen, diesmal geht sie aber nicht einfach aus, sondern springt erstmal sehr schwer an, ich muss lange kicken, und wenn sie dann mal läuft nur sehr unrund, während der kurzen fahrt gabs viele fehlzündungen, wenn ich nicht ständig mit dem gas gespielt hätte wäre sie sofort wieder aus gewesen. ja und als ich sie heute anmachen wollte kamen nur noch ein ganz paar kurze lebensgeräusche, von den knallenden fehlzündungen im auspuff mal abgesehen. wie gesagt ich bin neuling in der Supermoto szene, und bin auf die tipps erfahrener leute angewiesen. könnte es was mit der Zündung zu tun haben ? das sie einfach nicht genug strom produziert um nen vernünftigen zündfunken zu produzieren ? wäre natürlich ärgerlich wenn ich in die neu erstandene maschiene gleich nochmal 200€ für ne zündung investieren muss. also danke schonmal im vorraus.
greetz
hab mir vor 2 wochen meine erste Supermoto gekauft und daher noch nicht so mega viel Plan von der ganzen Materie. War also aufm Weg von der arbeit nach hause, der hinweg morgens ( 30 km) hat noch reibungslos geklappt. aufm rückweg, nach ca 4 km ging sie das erste mal einfach aus, nicht gebockt oder so, einfach als wenn ich die zündung ausschalten würde. hab mich dann ausrollen lassen, alles gecheckt, nichts festzustellen. ca 5 minuten gewartet, nach dem 3. kick lief sie wieder. weitergefahren, knapp 2 minuten, gleiches problem wieder. musste dann etwas länger warten bis sie wieder ansprang, habs zwischendurch immer mal probiert, tat sich aber erst nach ca 10 minuten wieder was, dafür aber diesmal auch nur für eine weitere minute fahrzeit. dann war ganz ende.
hab dann bei knapp 25° die letzen 15 km bis nach haus geschoben....auch super. 2 tage später hab ich dann mit der fehlersuche begonnen, zündkerze gewechselt, sonst nichts verändert. einmal um den block gefahren, wieder nach 1 minute aus gegangen. das kann aber auch sein das sie da einfach noch etwas kalt war, hab dann garnicht weiter gesucht, jedenfalls lief sie am nächsten tag besser. bin dann bestimmt 15 km ohne probleme gefahren und hab sie dann wieder zu hause geparkt. nun wollte ich gestern nochmal ne runde drehen, aber ich bin wieder nicht weit gekommen, diesmal geht sie aber nicht einfach aus, sondern springt erstmal sehr schwer an, ich muss lange kicken, und wenn sie dann mal läuft nur sehr unrund, während der kurzen fahrt gabs viele fehlzündungen, wenn ich nicht ständig mit dem gas gespielt hätte wäre sie sofort wieder aus gewesen. ja und als ich sie heute anmachen wollte kamen nur noch ein ganz paar kurze lebensgeräusche, von den knallenden fehlzündungen im auspuff mal abgesehen. wie gesagt ich bin neuling in der Supermoto szene, und bin auf die tipps erfahrener leute angewiesen. könnte es was mit der Zündung zu tun haben ? das sie einfach nicht genug strom produziert um nen vernünftigen zündfunken zu produzieren ? wäre natürlich ärgerlich wenn ich in die neu erstandene maschiene gleich nochmal 200€ für ne zündung investieren muss. also danke schonmal im vorraus.
greetz
Hallihallo,
Eventuell ist ja die Zündung einfach verstellt, also die Magnete vom Polrad gerutscht. Natürlich wäre auch ein Vergaserproblem denkbar. Zuleitung vom Benzin mal checken... Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor könnte auch porös sein.
Du hast ja das Glück, dass Bergos bei dir ganz in der Nähe ist. Da bekommst du deine Ersatzteile. Muss immer schicken lassen bzw wenn ich in Herford bei meinen Eltern bin, hingurken.
Evtl könntest du das Problem noch detailierter beschreiben und mehr Daten zum Fahrzeug raushauen.
Eventuell ist ja die Zündung einfach verstellt, also die Magnete vom Polrad gerutscht. Natürlich wäre auch ein Vergaserproblem denkbar. Zuleitung vom Benzin mal checken... Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor könnte auch porös sein.
Du hast ja das Glück, dass Bergos bei dir ganz in der Nähe ist. Da bekommst du deine Ersatzteile. Muss immer schicken lassen bzw wenn ich in Herford bei meinen Eltern bin, hingurken.
Evtl könntest du das Problem noch detailierter beschreiben und mehr Daten zum Fahrzeug raushauen.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
ja stimmt schon, wenn alles nichts hilft soll er die mal durchchecken. aber würd aus kostengründen auch gerne selbst erstmal versuchen. benzinschläuche sind okay, hatte ich ja ab als ich den tank runter hatte.....beim vergaser verstellt sich ja eigentlich nichts, und der vorbesitzer hatte nie probleme. den hab ich übrigens auch schon angerufen, der meinte er hatte mal n roblem mit dem motor-aus-schalter am lenker, der is aber auch okay. ansaugstutzden....ja könnt ich mal nachschauen, aber dann würde sie glaub ich auch eher bocken und nicht einfach so ausgehen wie vor dem kerzenwechsel. was willste noch wissen für daten ? ich weiss nicht so genau was verbaut ist, hab sie eben erst 2 wochen und kenne die teile noch nicht alle so. versuche so gut es geht alles zu beschreiben :P
Wer später bremst, ist länger schnell...
Hi,Heretic hat geschrieben:wenn sie wieder ausgeht mach mal den tankdeckel auf.. wenns dabei zischt wie bei einem alten weckglas dann könnte es sein dass der tankdeckel keine luft durchlässt. nur um im voraus solche kleinen fehler auszuschliessenaber scheinbar hört sich das nach einem thermischen problem an.
kann mich hier nur anschließen b.z.w. erweitern. Schau mal nach dem Sieb am Benzinhan. Oder dem Vergaser, Schwimmernadelventil und deren Düse. Leitungen der Zündung mal durchmesen und die Steckverbindungen prüfen. Auch im zusammengesteckten Zustand und an den Kabeln wackeln.
Was hast Du den für ein Modell/ Bj. und was hast Du für eine Zündung verbaut ??? Ducati Zündung Steuergerät unter der Lampenmaske und blaue Zündspule. SEM Zündung kein externes Steuergerät und eine braune Zündspule. Doe Zündspulen sind unter dem Tank am Lenkkopf verbaut. Sieht mann ohne den Tank zu demontieren.
Hast leider kein modelltypischen Fehler.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
nixwie hat geschrieben:Jockel hat geschrieben: Was hast Du den für ein Modell/ Bj. und was hast Du für eine Zündung verbaut ???
Gruß Jockel
Jockel erst alles lesen dann posten !!!
Guckst du Überschrift von diesem Thema !!!












Hi,
sorry habe ich überlesen. War wohl zu sehr mit dem Text beschäftigt. 97ziger Modell ist äußerst rahr. Ist vielleicht doch ein 96ziger Modell. Ist auch wurscht. Sollte eine Ducati Zündung verbaut sein. Bitte aber nochmal nachschauen.
LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
servus.
also im fahrzeugschein steht EZ 97, kann sein das sie BJ 96 is, und die lampenmaske hatte ich heute schon ab, hab da auf jeden fall was blaues gesehen. ist alsoe ne Ducati Zündung. und was genau durchmessen ? nur ob di ekabel durchgang haben von der LiMa zur Zündung richtig ?
mhh, ja das mit dem Tank aufschrauben kann ich im moment ja schlech prüfen, da sie nicht läuft wird es ja auch nicht weniger sprit :P könnte natürlich unten was ablassen, wenn ich sowieso am vergaser und benzinhahn alles nachschaue. aber diese fehlzündungen machen mir zu schaffen, also ch denke das wird irgendwas mit der Zündung sein. brauche ich eignetlich spezialwerkzeug um die glocke von der Zündung bzw LiMa abzubekommen ? beim roller war das alles ein bischen einfacher....einmal mitm hammer drauf und runtergehebelt...
aber schonmal vielen dank für die vielen kleinen Tips !
also im fahrzeugschein steht EZ 97, kann sein das sie BJ 96 is, und die lampenmaske hatte ich heute schon ab, hab da auf jeden fall was blaues gesehen. ist alsoe ne Ducati Zündung. und was genau durchmessen ? nur ob di ekabel durchgang haben von der LiMa zur Zündung richtig ?
mhh, ja das mit dem Tank aufschrauben kann ich im moment ja schlech prüfen, da sie nicht läuft wird es ja auch nicht weniger sprit :P könnte natürlich unten was ablassen, wenn ich sowieso am vergaser und benzinhahn alles nachschaue. aber diese fehlzündungen machen mir zu schaffen, also ch denke das wird irgendwas mit der Zündung sein. brauche ich eignetlich spezialwerkzeug um die glocke von der Zündung bzw LiMa abzubekommen ? beim roller war das alles ein bischen einfacher....einmal mitm hammer drauf und runtergehebelt...
aber schonmal vielen dank für die vielen kleinen Tips !
Wer später bremst, ist länger schnell...
Baujahr rausfinden -> falls es dich interessiert! :)adele hat geschrieben:also im fahrzeugschein steht EZ 97, kann sein das sie BJ 96 is
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Servus Adele,
ich will ja net den Teufel an die Wand mahlen!!
Also bei meiner TE 610 Bj.92 war fast das gleiche Problem! Fehlzündungen ohne Ende!! Mal angesprungen mal net, egal ob warm oder kalt. Schlechte gasannahme oder mal gar kein gas angenommen. Manchmal ewig lang gekickt und nichts ist passiert außer das so zurückgeschlagen hat, dass ich ein Blaues Schienbein hatte.Glück dass ich grad drei Tage bevor das Passiert ist an Termin in der Husky-Werkstatt hatte wegen Tüv machen und an Temperaturfühler anbauen. Also ab zum Huskymann. Tüv ging net weil se in 2 Tagen nur fünfmal angesprungen ist. Und wenn se gelaufen ist hat se die abgaswerte net gepackt, mal davon abgesehen dass net immer lang gelaufen ist und wenn se gelaufen ist sich wie a 50 Jahre alter Tracktor anhörte!! (Der Lehrling in der Werkstatt hat abgekotzt, Ferse geschwollen und ein Loch im Rechten Schuh vom ganzen Tag probieren zum ankicken, ich kann mich noch gut dran erinnern wie er mir den Todesblick zugeworfen hat als ich in die Werksatt kam.
) Also Zündfunke kontrolliert und mit einer Blitzlichtlampe den Zündzeitpunkt überprüft und am Ende wurde er fündig! Die Magnete vom Polrad hatten sich verschoben.
Aber machs erstmal genauso wie ich, überprüf erst mal die kleinen sachen die vielleicht selber reparieren kannst!! Vielleicht ist es ja nur eins von den kleineren Problemen die die Kollegen beschrieben haben!! Weißt ja, die Hoffnung ………:lol:
Mfg

ich will ja net den Teufel an die Wand mahlen!!
Also bei meiner TE 610 Bj.92 war fast das gleiche Problem! Fehlzündungen ohne Ende!! Mal angesprungen mal net, egal ob warm oder kalt. Schlechte gasannahme oder mal gar kein gas angenommen. Manchmal ewig lang gekickt und nichts ist passiert außer das so zurückgeschlagen hat, dass ich ein Blaues Schienbein hatte.Glück dass ich grad drei Tage bevor das Passiert ist an Termin in der Husky-Werkstatt hatte wegen Tüv machen und an Temperaturfühler anbauen. Also ab zum Huskymann. Tüv ging net weil se in 2 Tagen nur fünfmal angesprungen ist. Und wenn se gelaufen ist hat se die abgaswerte net gepackt, mal davon abgesehen dass net immer lang gelaufen ist und wenn se gelaufen ist sich wie a 50 Jahre alter Tracktor anhörte!! (Der Lehrling in der Werkstatt hat abgekotzt, Ferse geschwollen und ein Loch im Rechten Schuh vom ganzen Tag probieren zum ankicken, ich kann mich noch gut dran erinnern wie er mir den Todesblick zugeworfen hat als ich in die Werksatt kam.


Aber machs erstmal genauso wie ich, überprüf erst mal die kleinen sachen die vielleicht selber reparieren kannst!! Vielleicht ist es ja nur eins von den kleineren Problemen die die Kollegen beschrieben haben!! Weißt ja, die Hoffnung ………:lol:

Mfg

servus !
ja das klingt alles ziemlich nach dem gleichen problem, das mit dem zurückschlagen des kickers hatte ich auch schon n paar mal :) aber wenn die magnete nur verschoben sind, kann man as wieder richten, bzw was haben sie bei dir gemacht ? lichtmaschine bzw zündung gewechselt oder was ?
ja das klingt alles ziemlich nach dem gleichen problem, das mit dem zurückschlagen des kickers hatte ich auch schon n paar mal :) aber wenn die magnete nur verschoben sind, kann man as wieder richten, bzw was haben sie bei dir gemacht ? lichtmaschine bzw zündung gewechselt oder was ?
Wer später bremst, ist länger schnell...
@ adele
Das gleich problem hatte ich mit meiner TE bei mir lag alles am Vergasser der war sehr verdreckt düsen etc... Ich hab dann mal meien Vergaser ausgebaut zerlegt, gereinigt und nen Ultraschall machen lassen und alles wieder zusammengebaut. Dann nochmal in der Werkstatt die Einstellungen kontrolliert und kaum zu glauben alles is perfekt. Als wäre nie etwas gewesen. Kannst du ja auch mal nach schauen vllt hast du ja glück und es is auch dein Vergaser.

Das gleich problem hatte ich mit meiner TE bei mir lag alles am Vergasser der war sehr verdreckt düsen etc... Ich hab dann mal meien Vergaser ausgebaut zerlegt, gereinigt und nen Ultraschall machen lassen und alles wieder zusammengebaut. Dann nochmal in der Werkstatt die Einstellungen kontrolliert und kaum zu glauben alles is perfekt. Als wäre nie etwas gewesen. Kannst du ja auch mal nach schauen vllt hast du ja glück und es is auch dein Vergaser.


Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
Hi,
dass mit dem Polrad schließe ich nicht ganz aus. Nur das sie erst läuft und nach einer weile batscht sie zurück und läuft dann nicht mehr. Finde ich als verschobenes Magnet im Polrad zum Fehlerbild einwenig unpassend. Sollte dann schon beim ankicken zicken machen. Kann aber schon fast alles sein. Deshalb würde ich erst mal die Benzinzufuhr kontrollieren. D.h. Vergaser, Tank und die jeweiligen Siebchen. Nicht das genug Spritt ankommt und sie deshalb nach einer weile, b.z.w. dann zickt wenn Kraftstoff gebraucht wird. Wenn sie warm ist, fährt mann zum Teil auch etwas anders. Deshalb siehe meine o.g. Antwort.
@Evil81
Hast eine 92ziger. Hattest aber eine Duc Zündung mit Steuergerät unter der Lampenmaske verbaut gehabt. Und nicht wie ursprünglich eine SEM Zündung. Stimmts ???? Kann das Fehlerbild nicht einer SEM Zündung zuordnen.
LG Jockel
dass mit dem Polrad schließe ich nicht ganz aus. Nur das sie erst läuft und nach einer weile batscht sie zurück und läuft dann nicht mehr. Finde ich als verschobenes Magnet im Polrad zum Fehlerbild einwenig unpassend. Sollte dann schon beim ankicken zicken machen. Kann aber schon fast alles sein. Deshalb würde ich erst mal die Benzinzufuhr kontrollieren. D.h. Vergaser, Tank und die jeweiligen Siebchen. Nicht das genug Spritt ankommt und sie deshalb nach einer weile, b.z.w. dann zickt wenn Kraftstoff gebraucht wird. Wenn sie warm ist, fährt mann zum Teil auch etwas anders. Deshalb siehe meine o.g. Antwort.
@Evil81
Hast eine 92ziger. Hattest aber eine Duc Zündung mit Steuergerät unter der Lampenmaske verbaut gehabt. Und nicht wie ursprünglich eine SEM Zündung. Stimmts ???? Kann das Fehlerbild nicht einer SEM Zündung zuordnen.
LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 59
- Registriert: 14.03.11 - 17:04
- Motorrad: sm610-06
- Wohnort: Uetersen
moin
hatte bei meiner 98er te auch mal solche probs gehabt,waren die magnete,die sich gelöst hatten,gabs öfters damals,abhilfe brachten 2 lüftungsschläuche ,die mein händler damals nach der rep. mir in meinen zündungsdeckel gebohrt und angebracht hatte,so gabs kein wärmestau mehr
mfg
PS:ich mußte in meinem leben ja auch schon etliche male schieben,aber 15 km ist schon ne leistung ,respekt!
hatte bei meiner 98er te auch mal solche probs gehabt,waren die magnete,die sich gelöst hatten,gabs öfters damals,abhilfe brachten 2 lüftungsschläuche ,die mein händler damals nach der rep. mir in meinen zündungsdeckel gebohrt und angebracht hatte,so gabs kein wärmestau mehr
mfg
PS:ich mußte in meinem leben ja auch schon etliche male schieben,aber 15 km ist schon ne leistung ,respekt!
schwierige Angelegenheit....wenn die Magnete verschoben wären... würde sie ja gar net mehr anspringen, tut sie aber doch.....also denke ich mal das es eine andere Ursache hat....aber nur welche....Raddimann hat geschrieben:Ich plädiere auch auf Magnete... wie gesagt.

Da gibt es so viele Sachen....hmmmmmmmmmm