Brauche Hilfe vom Forum

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Brauche Hilfe vom Forum

Beitrag von KingSize »

Sers Jungs,
Jetzt hats auch mich erwischt. Durfte am Montag eine nette Bekanntschaft mit nem lkw machen. Zum Glück trifft mich keine Schuld.

Jetzt hoffe ich, dass mir jemand helfen kann.
Suche einen Zahlungsbeleg für eine
- Arlen Ness Lederkombi
- Alpinestars (Thunder) Handschuhe
- O'neal Monster 810 Helm
- Acerbis Handprotektoren

Wegerm Dekor, werd ich an Hirs persönlich anschreiben.

Hoffe mir kann jemand helfen.

LG
Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Beitrag von Ufo »

Du hasts aber gut überstanden hoff ich?
Hab hier nen 810 monster helm rumliegen muss mal schaun ob der beleg noch im karton liegt
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Im Zweifelsfalle, wenn du nicht alle Belege bekomms, Bilder machen, möglichst genaue Bezeichnung und die Kaufpreise angeben. Lässt sich anhand von Vergleichsangeboten (im Netz) auch leicht belegen. Die dürfen übrigens nichts vom Neupreis abziehen, auch nicht wenn die Kleidung schon älter ist. Der Grund ist, dass der Geschädigte sich so gleichwertige Schutzkleidung wieder beschaffen kann. War bei mir damals auch so...
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Ich kann dir ne Kopie von ner Arlen Ness Lizzard Lederkombi machen, waren irgendwas zwischen 500 und 600 euro.
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

hab ne rechnung für nen arlen ness titan lederkombi über 530€ (899€ - 41%)...bei interesse sag bescheid...

gute besserung wünsche ich dir ;)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

Tausend dank an alle.

Ja, bis auf paar psychische Probleme gehts mir ganz gut :roll:

Hoffentlich nimmt der Gutachter das mit den Rechnungen nicht allzu genau, denn für Hirs sein Dekor besitze ich auch keines, bzw. für sämtliche teile wie Blinker, spiegel, Handprotektoren, sturzpads....
Benutzeravatar
derhnker
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 13.03.11 - 18:58
Motorrad: WR 360 '93
Wohnort: Kall

Beitrag von derhnker »

Mir ist damals ne Frau inen Roller gefahren ich musste meinem
Anwalt entweder die rechnungsbelege geben oder gleichwertige sachen
im internet suchen und mit Preis Ausdrucken das hat gereicht.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

hmm... aber es geht doch um den wert ansich und nicht um den Anschaffungspreis oder ?

mal angenommen di hast dir nen Ness-Kombi für 5€ bei Ebay geschossen... ist das doch egal, wichtig ist das dir die versicherung ermöglicht einen gleichwertigen Kombi zu beschaffen damit du hinterher genauso geschützt bist wie vor und wärend des unfalls....
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Die Problematik ist nur, dass für Versicherungen ein 2x getragener Kombi nur noch die Hälfte des Preises wert ist.
Es geht dabei um den Zeitwert, nicht den Anschaffungswert...
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Beitrag von silent »

in sonem fall würde ich mir als geschädigter
auf jeden fall einen anwalt nehmen.
auch die versicherungen können nicht machen was sie wollen.
und schmerzensgeld steht dir dann auch noch zu.
wenn du willst habe ich da noch eine gute adresse.
silent
*edit*
ganz vergessen gute besserung
Zuletzt geändert von silent am 27.06.11 - 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

silent hat geschrieben:in sonem fall würde ich mir als geschädigter
auf jeden fall einen anwalt nehmen.
auch die versicherungen können nicht machen was sie wollen.
und schmerzensgeld steht dir dann auch noch zu.
wenn du willst habe ich da noch eine gute adresse.
Den Worten schliese ich mich an....und a gute Adresse hab ich auch noch....hat mir schon oft geholfen....auch wenn ich nicht immer im Recht war, trotzdem gewonnen.... ;-)

Grüße....

P.s.: für Dich Daniel erst einmal gute Besserng....und gib das an den Anwalt ab....schont deine Nerven.... ;-)
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Beitrag von J.B. »

Ich habe mir damals auch einen Anwalt genommen, nachdem mir die Tante von der gegnerischen Versicherung mitgeteilt hat, das ich von ihnen rein garnichts zu erwarten hätte.
Das hat der Anwalt ganz anders gesehen, es kamen dann nach und nach einige Schecks angeflattert.
Da das aber alles sehr dürftig war, wollte der Anwalt Klage gegen die Versicherung erheben.
Nach kurzer Zeit kam dann ein anständiger Scheck.
Du siehst also, ohne Rechtsverdreher geht überhaupt nichts.
Jedoch wirst du für deine Klamotten nur den Zeitwert ersetzt bekommen, ist traurig, ist aber so.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

wenn man nen Vollrechtsschutz hat für den Verkehr ist die Varinate sicherlich nicht verkehrt....
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

Rechtsschutzversicherung habe ich zum Glück. Letzten Freitag war ich bereits bei der netten Dame. In 14 Tagen dürfte der Gutachter kommen.
Bis dato sollte ich unbedingt die blöden Rechnungen auftreiben.

Vielen Dank für die gute-Besserung's-wünsche. Jetzt kann ich fast alles wieder einwandfrei bewegen. Nacken und oberhalb des Steißbeins an der Wirbelsäule ist allerdings noch ein kleines problem.

War heute kurz bei der husky. bis jetzt hats nur den Lenker um 30° verbogen inkl. diverser Plastikteile und der guten Sitzbank :lol:

An der Gabel konnte ich optisch nichts erkennen, wird aber mit Sicherheit was abbekommen haben.

Selbst wenn man zu 100% nicht Schuld ist, reicht den Polizisten ein Blick ins Gesicht eines Jugendlichen und der Fall ist für ihn geklärt.
Soetwas habe ich noch nie erlebt "Polizei Freund und Helfer" - nicht wenn sie mit einem grinsen auf einen zu kommen und lächelnd sagen "Na- simma a rennen gefahren"

-Natürlich Herr Polizist, wie sie sehen können war der Fahrer vor mir auf einer 125er, gedrosselt auf 80km/h, unterwegs. Da muss ich mich gewaltig ansträngen mit meiner 600er.

Oder der hier war auch gut. Kommt der Mann in grün her

"Da gehört doch was hin" (zeigt blind neben den Hinterreifen.
Frage ihn "Was, wo?"
Grün: " Na hier, " (wedelt mit dem Finger weiter neben dem Hinterreifen)
Ich: "Ach sie meinen den Spritzschutz, der ist über dem Reifen" (zeige ihm das)
Grün: "Aha, nein! Meine die freie Fläche hier, da gehört doch was drüber"
Ich : "Nein, das gehört so" :roll:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

KingSize hat geschrieben: In 14 Tagen dürfte der Gutachter kommen.
Bis dato sollte ich unbedingt die blöden Rechnungen auftreiben.

Auch von mir gute Besserung erstmal...

Wieso dauert das mit dem Gutachter so lange - du hast doch wohl einen eigenen, bzw. unabhängigen Sachverständigen damit beauftragt und lässt nicht etwa die Gegenseite ihren Versicherungsgutachter da drauflinsen - oder !? :Uffbasser: :tricky:
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

Roadrunner hat geschrieben:
KingSize hat geschrieben: In 14 Tagen dürfte der Gutachter kommen.
Bis dato sollte ich unbedingt die blöden Rechnungen auftreiben.

Auch von mir gute Besserung erstmal...

Wieso dauert das mit dem Gutachter so lange - du hast doch wohl einen eigenen, bzw. unabhängigen Sachverständigen damit beauftragt und lässt nicht etwa die Gegenseite ihren Versicherungsgutachter da drauflinsen - oder !? :Uffbasser: :tricky:
Danke sehr.
Doch, der Gutachter von der gegenseite wird in 14 Tagen kommen.
Versucht der mich zu verarschen, bekommt er nen tritt und ein unabhängiger wird geholt.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

KingSize hat geschrieben: Versucht der mich zu verarschen, bekommt er nen tritt und ein unabhängiger wird geholt.
Wird der 100%ig...war bei mir auch so, werden ja von den Versicherungen dafür bezahlt....je niedriger....desto mehr Geld bekommt der....verstehst'de....ich würde mir nen Unabhängigen holen, den muss eh die gegnerische Versicherung zahlen so oder so....., da es Dir frei steht....quasi Du hast die frei Wahl...können und dürfen die Dir net vorschreiben....verstehst'de....


Grüße.... :twisted:
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

vielen Dank, werd mich da morgen sofort schlau machen.
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Beitrag von visiting »

Hol dir unbedingt einen unabhängigen Gutachter, du hast das Recht dazu! ...der von der gegnerischen Versicherung ist auf Kostenoptimierung zu deinen Ungunsten geimpft.

Beim Sachverständigen unbedingt darauf achten, dass er sich tatsächlich auch mit Motorrädern auskennt ...so ein handelsüblicher "Kfz-Sachverständiger" macht alles vom Aufsitzrasenmäher bis zum Lkw und glänzt durch entsprechendes Halbwissen. Hab da mal jede Menge Lehrgeld bezahlt (verzogenen Rahmen nicht erkannt). In LL gibts den Storhas - mit dem hab ich gute Erfahrungen (allerdings beim Auto) gemacht ...keine Ahnung ob der auch mit Motorrädern kann.

Hilfreich ist auch, wenn die Begutachtung bei einem Motorradbetrieb stattfindet ...die können ggf. dem Gutachter geistig etwas auf die Sprünge helfen...
Gute Besserung & Grüße in die Nachbarschaft
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

KingSize hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:
KingSize hat geschrieben: In 14 Tagen dürfte der Gutachter kommen.
Bis dato sollte ich unbedingt die blöden Rechnungen auftreiben.

Auch von mir gute Besserung erstmal...

Wieso dauert das mit dem Gutachter so lange - du hast doch wohl einen eigenen, bzw. unabhängigen Sachverständigen damit beauftragt und lässt nicht etwa die Gegenseite ihren Versicherungsgutachter da drauflinsen - oder !? :Uffbasser: :tricky:
Danke sehr.
Doch, der Gutachter von der gegenseite wird in 14 Tagen kommen.
Versucht der mich zu verarschen, bekommt er nen tritt und ein unabhängiger wird geholt.

Haha... selten so gelacht...! :rofl:

Mach keinen Scheiß Mann, ich will dir hier nur helfen - wenn du tatsächlich der Gegenseite die Möglichkeit einräumst, deren Gutachter da draufgucken zu lassen, kriegste höchstens(!) die Hälfte vom Wiederbeschaffungswert - und zwar bei allem !!


Und einen Tritt verpasst DU da gar keinem - DIE treten dir höchstens wohin... und das richtig. Dann kannste vielleicht allenfalls noch in jahrelangen Regressklagen versuchen an dein Geld zu kommen, hat aber nicht viel Aussicht, weil die Versicherungen hartnäckig sind und gute Juristen beschäftigen - das ist bei denen Tagesgeschäft.

Ruf bei der DEKRA an und beauftrage die z.B. mit dem Gutachten - der Gegenseite mußt du überhaupt nichts zugestehen, weil Sachverständige vereidigt sind und die Gutachten vom Gericht anerkannt werden.
Oder von mir aus such dir nen anderen Gutachter deiner Wahl, oder lass deinen Anwalt das erledigen. Aber niemals der Gegenseite die Chance lassen, den Schaden zu mindern, denn das werden sie ohne Zweifel tun, wenn sie die Möglichkeit haben. ;-)
Antworten