Seite 1 von 1

Tankverkleidung demontieren

Verfasst: 01.09.11 - 10:40
von Patzekal
Servus,
ich hab ein Problem und hoffe, ihr könnt mit helfen:
Ich möchte gerne nach einem Unfall die Tankverkleidung wechseln, bekomme diese aber nicht ab, weil die Schrauben (Alle!!!) fast ohne Widerstand mitdrehen, da anscheinend die eingeklebten Gewindestücke keinen Halt mehr haben...
Jetzt die Frage, wie bekomme ich die raus???

Vielen Dank schon mal ;)

Verfasst: 01.09.11 - 16:07
von Patzekal
Echt jetzt?! Sind die Muttern nicht nur in der Tankoberfläche eingefasst???

Verfasst: 01.09.11 - 16:09
von Patzekal
Übrigens handelt es sich um eine BJ. 2006er SM 610e dual

Verfasst: 01.09.11 - 17:23
von Patzekal
So ein Mist... Welche Modelle haben denn alle den 610er Tank? Oder hast du ne Adresse, wo man sowas günstig schießen kann?

Verfasst: 02.09.11 - 10:00
von Patzekal
Nee das hat ja mit der Wartung nichts zu tun, da die Tankflügel nicht demontiert werden müssen, um an den Motor zu kommen.

Verfasst: 02.09.11 - 10:06
von Patzekal
Hab eben mit nem (Husky)Mechaniker gesprochen. Der sagt, dass die eingegossen sind und man mit Gefühl und Kraft die Messinggewinde herauspopeln soll und danach die Gewinde wieder mit Epoxyharz einklebt...

Verfasst: 03.09.11 - 11:22
von FR4GGL3
Sind die Gewindehülsen nicht eingenietet? Gibts da nicht spezielle Nietzangen, mit denen man das wieder befestigen kann? Mir war so als hätt ich da mal was gelesen, finds aber leider nimmer...

Das Problem am Epoxyharz dürfte sein, dass es brüchig wird, wenns erstmal ausgehärtet ist. Von daher könnte dir diese Verbindung auch wieder rausbröseln.

Gäbs ne Möglichkeit die Hülsen mit dem Kunststoff zu verschweißen, also quasi die Hülse irgendwie zu erhitzen, damit das Kunststoffzeugs aussenrum ein bissl flüssig wird und besser greift?

Verfasst: 03.09.11 - 12:56
von WeLdE
was für ein moped fährst du ????