Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!
Moderator: Moderatoren
Löffel
HVA-Mitglied
Beiträge: 111 Registriert: 30.08.11 - 19:56
Wohnort: Bülach (CH)
Beitrag
von Löffel » 12.09.11 - 13:14
Salü Zusammen
Am Samstag hat es mir hinten mein Radlager genommen. Mein Kumpel wollte es heute herausnehmen. Bremsscheibenseitig ging das ohne Probleme, aber Kettenkranzseitig hat er ein Problem. Er sagt, es sei irgenwie ein Doppellager und vorne ein Stahlring. Und er bringt das Lager einfach nicht raus.
Hier noch ein Foto.
Kann uns jemand Helfen?
Danke und Gruss Nils
Löffel
HVA-Mitglied
Beiträge: 111 Registriert: 30.08.11 - 19:56
Wohnort: Bülach (CH)
Beitrag
von Löffel » 12.09.11 - 15:00
Jaso. (: aber mit was für einem Werkzeug nimmst du die Mutter raus?
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930 Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999
Beitrag
von husky250 » 12.09.11 - 15:12
hab damals aus einem starken Blech einen "großen Schraubedreher" gebastlt
oder wenn du die eh auswechselst (würde ich machen) einfach mit einem Schraubendreher in der Nut ansetzten und gegen den Uhrzeigersinn drauf hauen
mfg
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262 Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop
Beitrag
von Raddimann » 12.09.11 - 15:15
Hm, HAmmer und Meissel ;)
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Löffel
HVA-Mitglied
Beiträge: 111 Registriert: 30.08.11 - 19:56
Wohnort: Bülach (CH)
Beitrag
von Löffel » 12.09.11 - 17:37
Danke euch beiden schon mal. Wisst ihr gerade die grösse der Lager?
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262 Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop
Beitrag
von Raddimann » 12.09.11 - 17:55
Gibts bestimmt nen kostengünstiges Werkzeug für...
Ne, mal Klartext. Ich würd´s wegwemmsen (s.o.)
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Löffel
HVA-Mitglied
Beiträge: 111 Registriert: 30.08.11 - 19:56
Wohnort: Bülach (CH)
Beitrag
von Löffel » 14.09.11 - 17:14
Ouu, perfekt! Danke. (:
TIN
HVA-Neuling
Beiträge: 6 Registriert: 28.03.20 - 20:43
Motorrad: SM 610 06
Beitrag
von TIN » 29.03.20 - 09:53
Hallo,
Ich hätte jetzt auch nochmal eine frage zu dem Thema
Wo kann mann so eine konterschraube kaufen? Ich habe bis jetzt noch keine gefunden
MfG
Tin