TE 410/610 Bremsenumbau
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 30
- Registriert: 19.11.10 - 11:13
- Wohnort: Hemer
TE 410/610 Bremsenumbau
Hallo,
Ich möchte nächstes Frühjahr meine TE410 BJ.94 auf Supermoto Räder umbauen. Im Zuge dessen, möchte ich auch die Vorderradbremse auf eine 320mm Scheibe umbauen. Kann mir jemand verraten wo ich ein Umbaukit, sprich Bremszangenadapter herbekomme?
MfG Niklas
Ich möchte nächstes Frühjahr meine TE410 BJ.94 auf Supermoto Räder umbauen. Im Zuge dessen, möchte ich auch die Vorderradbremse auf eine 320mm Scheibe umbauen. Kann mir jemand verraten wo ich ein Umbaukit, sprich Bremszangenadapter herbekomme?
MfG Niklas
Re: TE 410/610 Bremsenumbau
für den originale Endurobremszange bei HE-Motorradtechnik.de.... kostet 70 Euronen....oder gebraucht hier im Forum...Dancehallreggae hat geschrieben:Hallo,
Ich möchte nächstes Frühjahr meine TE410 BJ.94 auf Supermoto Räder umbauen. Im Zuge dessen, möchte ich auch die Vorderradbremse auf eine 320mm Scheibe umbauen. Kann mir jemand verraten wo ich ein Umbaukit, sprich Bremszangenadapter herbekomme?
MfG Niklas
Grüße....
P.s.: die 320er Bremsscheibe bekommst'de bei denen auch....

jepp dafür nimmst'de doch den Adapter...da die Zange ja durch die 320er Scheib'n weiter weg kommt.Löffel hat geschrieben:Kann man also die orginale Bremszange nehmen, sehe ich das richtig? Würde es nicht mehr nützen, wen man eine grosse Bremszange nehmen würde?
Bremsleistung für den Strassenbetrieb ist ausreichend.....

Klar 4 Kolben Bremse beisst scho besser, hast'de aber auch mehr Aufwand zum Umbauen....

Gabelbrücke, Gabelfaust, 320er Scheibe mit Offset, Adapter, Distanzen für's Vorderrad, Vorderachse usw.
Kannst Dir auch gleich das ganze Set holen.....kostet halt ein wenig, hier mal ein Beispiel von Magura.... klick mich
Grüße....

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Naja, die Belagfläche bleibt ja die gleiche, won daher weiß ich mit der besseren Wärmeableitung ned so recht...und wenn die schwimmend gelagert ist kannste den Kranz innen auch nicht mehr mitzählen....
Ich würd mal sagen: Der Hebel machts......und die höhere Umfangsgeschwindigkiet. Mehr Geschwindigkeit...mehr Reibung....mehr Wärme...mehr Geschwindigkeitsabbau
Ich würd mal sagen: Der Hebel machts......und die höhere Umfangsgeschwindigkiet. Mehr Geschwindigkeit...mehr Reibung....mehr Wärme...mehr Geschwindigkeitsabbau
Hi,
Bremswirkung wird erhöht durch den größeren Hebel zur Radnabe. Wärmeableitung wird ähnlich sein, b.z.w. etwas besser. Da die Umfangsgeschwindigkeit größer ist und somit die Wärmebelastung steig. Sollte allerdings bei den Bremsscheiben von HE soweit berechnet sein dass es funzt. Habe auch diese mit einer 4-kolben Bremsanlage verbaut, funzt einwandfrei. Klar gibt es besseres. Bei der 4-kolben Zange werden die Kräfte und Reibflächen größer, somit steigt auch die Bremsleistung. Für den Ottonormalo reicht auch die Endurozange mit der HE Scheibe und Adapter. Wenn Du hier und da mal auf dem Kringe fährst und die Bremse auch auf der Strasse rann nimmst, geht das gar nicht. Ist aber als erste Ausbaustufe eine feine Sache. Nur hattest Du mal eine 4-kolben Zange drauf verbaut willst Du die HE Grundversorgung nicht mehr fahren.
LG Jockel
Bremswirkung wird erhöht durch den größeren Hebel zur Radnabe. Wärmeableitung wird ähnlich sein, b.z.w. etwas besser. Da die Umfangsgeschwindigkeit größer ist und somit die Wärmebelastung steig. Sollte allerdings bei den Bremsscheiben von HE soweit berechnet sein dass es funzt. Habe auch diese mit einer 4-kolben Bremsanlage verbaut, funzt einwandfrei. Klar gibt es besseres. Bei der 4-kolben Zange werden die Kräfte und Reibflächen größer, somit steigt auch die Bremsleistung. Für den Ottonormalo reicht auch die Endurozange mit der HE Scheibe und Adapter. Wenn Du hier und da mal auf dem Kringe fährst und die Bremse auch auf der Strasse rann nimmst, geht das gar nicht. Ist aber als erste Ausbaustufe eine feine Sache. Nur hattest Du mal eine 4-kolben Zange drauf verbaut willst Du die HE Grundversorgung nicht mehr fahren.
LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Löffel hat geschrieben:@Jockel: Danke für die Erklärung. Was für eine Zange/Adapter-Kombo fährst du den?
Hi,
fahre eine Brembo 4-kolben Zange mit selbst gebauten Bremssatteladapter. Hatte aber ein Spieglerbremszangenadapter eingetragen. Handelt sich um eine alte Zange aus den 90zigern. Also das Vormodell was später an den Huskys verbaut wurden, mit 2 statt 4 Einzelbelägen. Stahlflex Bremsleitung und 13zener Brembohandpumpe nicht radial. Könnte vielleicht eine 14ner gebrauchen. Aber 13ner langt alle mal, besonders auf der Strasse und Kringel geht auch.
LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 30
- Registriert: 19.11.10 - 11:13
- Wohnort: Hemer
na dann mach das, leider gibbet da nur die 320er HE Scheibe und den Adapter für die Endurozange....ausser Du hast keine Showa USD verbaut....mit der Marzocchi Telegabel hast'de ein klein wenig mehr Auswahl....Dancehallreggae hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe, werde mal bei HE anfragen.
MfG Niklas
Grüße....