mein erster Post und gleich mal ein leidiges Thema aufgegriffen: Zulassungen von offener Leistung.
Ich bin totaaaal Noob was Motorraeder und den Umgang mit unseren Zulassungsbehoerden, TUeV und gruenem Aufpasspersonal angeht.
NATUERLICH habe ich bei diesem Thema die Suchfunktion benutzt, aber bei soviel Info bin ich mehr verwirrt als erleuchtet.
Ausgangspunkt: vielleicht kaufe ich mir eine TE250, so um Baujahr 05-07. Da ich keinen Haenger habe/haben moechte, will ich legal auf der Strasse unterwegs sein, aber mit mehr als 12PS (ist die TE250 original 12PS im Schein?) rumgurken will, wuerde ich gerne offene Leistung legal fahren. Nun kann man wohl, oder auch nicht, je nachdem welchem Post man glaubt, sich eine offene Leistung eintragen lassen. Das ist anscheinend abhaengig von Modell, Baujahr, Leistung und TUeV-Mensch. Wie laeuft das ganz praktisch ab? Ich hatte noch nie mit sowas zu tun.
Ich fahre zum TUeV und sage "Hallo Herr TUev, ich hab die Drossel ausgebaut". Wie ist die Drossel ueberhaupt realisiert? Ist das ein Ding im Auspuff oder am Gashebel, oder eine Softwaresache?
Ist das ueberhaupt offen zulassungsfaehig? Ich gehe jetzt von Werkszustand aus, bis auf die Drossel eben. Das Ding darf offen nicht zu laut sein, Abgase muessen stimmen und der Sicherheitsschnickschnack wie Spiegel, Hupe muessen auch dran sein. Haelt eine TE250 offen die Bedingungen ein?
Angenommen sie tut es: Woher weiss Herr TUeV dann wieviel PS das Ding offen hat? Misst der das vor Ort? Schaut der in nem magischen Buch nach? Woher kommen die Infos in dem magischn Buch? Stehen Huskys da ueberhaupt drin?
Wenn der jetzt sagt "Ok, hat jetzt offiziell mehr Leistung und du darfst damit fahren, hier ist dein TUeV Gutachten", bin ich dann fertig? Das muss doch noch in den Schein reingeschrieben werden. Macht der das oder muss ich mit einem Beleg von ihm zur Zulassungsstelle?
Wie ist das mit Tuningteilen wie Endtoepfen. Da gibt es doch diese offiziell zugelassenen mit diesen E-Symbolen drauf. Kann ich die einfach so anbauen oder muss ich damit dann auch wieder zum TUeV? Macht der dann nen Lautstaerketest oder schaut nur ob's ein E-Ding ist ohne weitere Pruefung?
Soviele Fragen, soviel Unwissen, erschreckend!
hab Fuehrerscheintechnisch keine Beschraenkungen, den Lappen seit >10 Jahren und aelter als 25 bin ich auch. Hatte nur nie ein Moped

Danke im Voraus