Te 610 bj.2000 Fragen
Moderator: Moderatoren
Te 610 bj.2000 Fragen
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei den Motor an meiner Guten neu zu machen. Nur weiß ich leider nicht ob man statt der Titanventile auch Stahlventile verbauen kann? Die Stahlventile sind ja um einiges günstiger:
http://www.gw-racing-parts.de/index2.ph ... 003&lan=de
ganz unten sind die passenden für meine.
Danke
ich bin gerade dabei den Motor an meiner Guten neu zu machen. Nur weiß ich leider nicht ob man statt der Titanventile auch Stahlventile verbauen kann? Die Stahlventile sind ja um einiges günstiger:
http://www.gw-racing-parts.de/index2.ph ... 003&lan=de
ganz unten sind die passenden für meine.
Danke
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Stahl, Stahl, Stahl und Stahl !
Deine Frage müsste andersherum lauten ! ich wüsste ausser einem hier im Forum auch im Moment nicht woher man noch Titanventile FÜR DIESEN MOTOR bekommt... (die kosten auch weit über 200€ das Stück im Handel)
Wichtig für dich ist aber das die Kibblewhite Ventile nicht 1:1 in deine alten Ventilsitze passen. die sind nicht für diese Motor gemacht worden, sondern passen nur fast d.H. die Ventilsitze in deinem Kopf MÜSSEN für diese Kibblewhite teile speziell angepasst (gefräst) werden. und da hörts meistens zuhause in der Garage auf........
Grüße vom Doc.

Deine Frage müsste andersherum lauten ! ich wüsste ausser einem hier im Forum auch im Moment nicht woher man noch Titanventile FÜR DIESEN MOTOR bekommt... (die kosten auch weit über 200€ das Stück im Handel)
Wichtig für dich ist aber das die Kibblewhite Ventile nicht 1:1 in deine alten Ventilsitze passen. die sind nicht für diese Motor gemacht worden, sondern passen nur fast d.H. die Ventilsitze in deinem Kopf MÜSSEN für diese Kibblewhite teile speziell angepasst (gefräst) werden. und da hörts meistens zuhause in der Garage auf........
Grüße vom Doc.
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
hatte mal stahl-ventile in meiner te 610 und die waren voll Sch**** !
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Hallo Stolle
Du hast das Werkzeug, aber keinen Plan wie man vorgeht
Verstehe mich nicht falsch, ich erkläre Dir sehr gerne den Vorgang Schritt für Schritt, aber es gibt dabei Dinge, die sehr schwer schriftlich zu übermitteln sind. Wie hört und fühlt sich das Messer an wenn es richtig schneidet, wie fest muss ich Druck ausüben, sieht das Schnittbild schon am Anfang ansprechend aus etc. Wie sieht das Werkzeug aus, ist es im Topzustand? Die absolute Bedingung für richtige Arbeit, eine Klinge die rattert kannst Du gleich in die Tonne treten. Obwohl, es kann auch rattern wenn man mit guter Klinge falsch vorgeht....
Auch hast Du nicht endlose Versuche - der Sitz ist bald einmal verschnitten und wenn Du ihn beim vielleicht dritten Anlauf sauber hinkriegst, ist der Ventilteller schon zu weit im Sitz verschwunden, was aus verschiedenen Gründen Sch....e ist. Und alle vier Sitze müssen noch gleich perfekt sein - und ich meine wirklich Perfekt! Ein einziger Sitz der nicht richtig trägt und dichtet und die Arbeit ist schlicht unbrauchbar. Das ist jetzt mal eine Arbeit die so gut wie keine Toleranz verträgt.
Wieso hat die Person, welche die Führungen reingemacht hat, nicht gleich noch den Rest fertiggestellt?
Ventilsitze fräsen gehört zu den anspruchsvolleren Arbeiten und ich sehe es fast schon als Bedingung an mal unter Anleitung an einem toten Kopf geübt zu haben.
Sespri
Du hast das Werkzeug, aber keinen Plan wie man vorgeht


Verstehe mich nicht falsch, ich erkläre Dir sehr gerne den Vorgang Schritt für Schritt, aber es gibt dabei Dinge, die sehr schwer schriftlich zu übermitteln sind. Wie hört und fühlt sich das Messer an wenn es richtig schneidet, wie fest muss ich Druck ausüben, sieht das Schnittbild schon am Anfang ansprechend aus etc. Wie sieht das Werkzeug aus, ist es im Topzustand? Die absolute Bedingung für richtige Arbeit, eine Klinge die rattert kannst Du gleich in die Tonne treten. Obwohl, es kann auch rattern wenn man mit guter Klinge falsch vorgeht....
Auch hast Du nicht endlose Versuche - der Sitz ist bald einmal verschnitten und wenn Du ihn beim vielleicht dritten Anlauf sauber hinkriegst, ist der Ventilteller schon zu weit im Sitz verschwunden, was aus verschiedenen Gründen Sch....e ist. Und alle vier Sitze müssen noch gleich perfekt sein - und ich meine wirklich Perfekt! Ein einziger Sitz der nicht richtig trägt und dichtet und die Arbeit ist schlicht unbrauchbar. Das ist jetzt mal eine Arbeit die so gut wie keine Toleranz verträgt.
Wieso hat die Person, welche die Führungen reingemacht hat, nicht gleich noch den Rest fertiggestellt?
Ventilsitze fräsen gehört zu den anspruchsvolleren Arbeiten und ich sehe es fast schon als Bedingung an mal unter Anleitung an einem toten Kopf geübt zu haben.
Sespri
Hallo Sespri,
ich wollte das nicht selbst machen, aber nachdem es mich 18€ pro Sitz gekostet hätte wenn ich es bei dem Händler hätte machen lassen, der die Führungen gemacht hat.
Der Doktor meinte ja, dass die Sitze nicht genau passen für die Kibblewhite Stahlventile passen. Deshalb is eben die Frage, was man da anderst machen muss... Nen Bekannte von mir hat ne Werkstatt, und der würde das auch machen, nur is eben die Frage, was er anderst machen muss ;)
danke ;)
ich wollte das nicht selbst machen, aber nachdem es mich 18€ pro Sitz gekostet hätte wenn ich es bei dem Händler hätte machen lassen, der die Führungen gemacht hat.
Der Doktor meinte ja, dass die Sitze nicht genau passen für die Kibblewhite Stahlventile passen. Deshalb is eben die Frage, was man da anderst machen muss... Nen Bekannte von mir hat ne Werkstatt, und der würde das auch machen, nur is eben die Frage, was er anderst machen muss ;)
danke ;)
Musst den Doctor speziell darauf ansprechen, der Begriff Kibblewhite sagt mir gar nichts...
Normalerweise besteht ein modernes Ventil aus dem 45° Sitz, flankiert von den beiden Korrekturwinkeln 15/75. Es gibt/gab in der Fachliteratur auch 45er Ventile die auf 44er Sitze treffen. Die Idee dahinter ist, dass sich die Sitze schneller aufeinander anpassen. Meines Wissens ist diese Idee mittlerweile überholt, genauso wie ein 30° Winkel anstelle eines 45er.
Abgesehen davon, einen knappen 20er für einen Sitz von einem Profi, mit Profiwerkzeug in einer Fachwerkstatt geschnitten, ist echt nicht zu viel verlangt. Wichtig ist, dass Du einen Fachmann zur Hand hast, der Freude am Tuning hat. Der wird dir auch einen schön aussen angebrachten, schmalen Sitz fräsen....
. Ein Anderer wird ihn einfach so schneiden, dass er dichtet...
....und Standardware wollen wir ja nicht an unseren Hightech-Boliden, oder
Sespri
Normalerweise besteht ein modernes Ventil aus dem 45° Sitz, flankiert von den beiden Korrekturwinkeln 15/75. Es gibt/gab in der Fachliteratur auch 45er Ventile die auf 44er Sitze treffen. Die Idee dahinter ist, dass sich die Sitze schneller aufeinander anpassen. Meines Wissens ist diese Idee mittlerweile überholt, genauso wie ein 30° Winkel anstelle eines 45er.
Abgesehen davon, einen knappen 20er für einen Sitz von einem Profi, mit Profiwerkzeug in einer Fachwerkstatt geschnitten, ist echt nicht zu viel verlangt. Wichtig ist, dass Du einen Fachmann zur Hand hast, der Freude am Tuning hat. Der wird dir auch einen schön aussen angebrachten, schmalen Sitz fräsen....

....und Standardware wollen wir ja nicht an unseren Hightech-Boliden, oder

Sespri
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
hab mir mal stahl-ventile im zubehör gekauft, das war irgend nen butter-stahl.... 2-3 tkm und die köpfe (von den ventilen), auf denen die kipphebel kloppen waren ausgearbeitet ! seit dem hab ich in den kipphebeln die Elefanten-füschen verbaut... das waren 50,- pro ventil... hat mich geärgert !
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
so, bin immer noch am basteln. Der Zylinderkopf is fertig mit neuen Ventilen, Führungen und so, jetzt habe ich allerdings ein Problem beim weiteren Zerlegen des Motors.
Wie bekomme ich den Kupplungskorb herunter? gibt es da nen Trick?
http://imageshack.us/photo/my-images/813/p1080151j.jpg/
ich muss doch diese mutter abmachen oder? is ne 27er falls es jemanden interessiert. Allerdings ist das ja alles drehend gelagert und ich habe keine Ahnung wie ich da die Mutter aufbekomme...
Wie bekomme ich den Kupplungskorb herunter? gibt es da nen Trick?
http://imageshack.us/photo/my-images/813/p1080151j.jpg/
ich muss doch diese mutter abmachen oder? is ne 27er falls es jemanden interessiert. Allerdings ist das ja alles drehend gelagert und ich habe keine Ahnung wie ich da die Mutter aufbekomme...