Wieviel Kfz Steuer für mein Mopped

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
elsa2501
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 31.10.11 - 10:21

Wieviel Kfz Steuer für mein Mopped

Beitrag von elsa2501 »

Suche benutzt und nix gefunden.
Hier könnte man ja mal ein Thread aufmachen, was für das Mopped für Kfz Steuer bezahlt werden muss.
Moppedhersteller egal, nur genaue Bezeichnung und Betrag.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Sorry, aber die Steuersätze sind festgeschrieben und x angefangene 100ccm kannste doch noch alleine oder ?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Mal abgesehen davon, interessieren die paar Krümel wohl niemanden... außer du fährst eine Boss Hoss! ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Für Leute die Google Dreck ablehnen, wie ich, gibts auch noch richtige Suchmaschinen:
www.metaspinner.de
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
elsa2501
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 31.10.11 - 10:21

Beitrag von elsa2501 »

Das Problem ist, das es Heutzutage verschiedene Schadstoffklassen und so gibt. Ne 610'er alt hat doch nicht den gleichen Steuersatz wie ne 610ie oder. Ich dachte das wäre interessant zu wissen, was für jedes Modell inkl. Baujahrangabe zu berappen ist.
Aber gut, dann lassen wir es hiermit.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Also meine stinkende, ölende, rußende 360er kam glaube 19€.

Wir könnten ja ne Umrechnungsformel erstellen.

Pro 300ccm wird eine Tankfüllung Steuern fällig ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

emti hat geschrieben:Also meine stinkende, ölende, rußende "xxx"
Alter, was anderes kammt ja mal sowieso nicht ins Haus :!: :Uffbasser:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

:lol:

Stimmt...meine Hintermänner regen sich bei der Duci auch immer auf, wenn ich aufreiße :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Ich schau mal bei mir was mich die 630 kostet müsste ja gleich hoch sein. Aber sind wohl nur Peanuts glaube waren ca 40€ würde aber auch das Doppelte zahlen wenn ich dadurch den Kat weglassen darf :twisted:
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Moin!

Wikipedia schreibt:
Motorräder

Motorräder werden mit 1,84 € je angefangene 25 cm³ Hubraum besteuert.

Leichtkrafträder mit nicht mehr als 11 kW und nicht mehr als 125 cm³ sind von der Besteuerung und vom Zulassungsverfahren befreit.

Eine Steuerbemessung nach den Abgasemissionen – wie für Pkw und für Nutzfahrzeuge über 3.500 kg zulässigem Gesamtgewicht – gilt derzeit nicht. Der Steuersatz ist seit 1955 unverändert geblieben. Für neu in den Verkehr kommende Motorräder ist das Emissionsverhalten inzwischen in der Zulassungsbescheinigung Teil I ausgewiesen. Die Systematik und die jeweilige Schlüsselnummer sind mit denen für Pkw jedoch nicht vergleichbar. Das Emissionsverhalten wird von den Verkehrsbehörden verbindlich festgestellt. Zur Ausgestaltung und dem Einführungszeitpunkt einer emissionsbezogenen, gestaffelten Kraftfahrzeugsteuer für Motorräder sind noch keine Entscheidungen getroffen.
Damit kannst du dir jedes erdenkliche Modell ausrechnen wenn du den exakten Hubraum kennst z.B. 576,xx cm³ bei einer SM610.


MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Antworten