Wer kann Tips geben? Zwecks Heckhöherlegung TE610e,gibt es andere Federbeinanlenkung?
Schieberuckeln bei 3-4 tausend Umdrehungen,normal?
Wer hat bessere Federelemente für mich,evtl.Öhlins?
eine Frage noch an euch,ist der Motor der Dual Version standhaft,Verschleißfest?
SM 610e
Moderator: Moderatoren
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: SM 610e
Hallo!
Die einfachste Höherlegung wäre das originale Federbein der TE einzubauen.
Habe ich gemacht, passt alles super!
Die 45er Magnum Gabel passt auch.
Vom Ruckeln habe ich schon gehört, meine tut´s allerdings nicht.
Laut Vorbesitzer hat der Händler einiges angestellt, um das Ruckeln weg zu bekommen. Ich weiss allerdings nicht was.
Es gab mal irgendwelche Probleme mit der Kickstarterwelle, schrabbt manchmal an der Kupplung oder so.
Ab 2001 hat Husqvarna deswegen den Kickstarter weggelassen.
Sonst habe ich nichts schlechtes vom Dual Motor gehört.
MfG, Andreas.
Die einfachste Höherlegung wäre das originale Federbein der TE einzubauen.
Habe ich gemacht, passt alles super!
Die 45er Magnum Gabel passt auch.
Vom Ruckeln habe ich schon gehört, meine tut´s allerdings nicht.
Laut Vorbesitzer hat der Händler einiges angestellt, um das Ruckeln weg zu bekommen. Ich weiss allerdings nicht was.
Es gab mal irgendwelche Probleme mit der Kickstarterwelle, schrabbt manchmal an der Kupplung oder so.
Ab 2001 hat Husqvarna deswegen den Kickstarter weggelassen.
Sonst habe ich nichts schlechtes vom Dual Motor gehört.
MfG, Andreas.
- kloppi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 11.10.01 - 02:44
- Motorrad: R1200GS Adventure
- Wohnort: Berlin
Re: SM 610e
Das Schieberuckeln bekommt man durch ne Umbedüsung und dem Einbau eines andere Ziehkeils für die LiMa hin.
Wenn Du mehr dazu wissen willst ruf mal in der Offroad-Schmiede an.
Der Dual-Motor ist mir bisher nur als zuverlässig bekannt!
Gruss,
kloppi
Wenn Du mehr dazu wissen willst ruf mal in der Offroad-Schmiede an.
Der Dual-Motor ist mir bisher nur als zuverlässig bekannt!
Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Re: SM 610e
Hallo, hatte das gleiche Problem mit dem Ruckeln. Bei mir hat die andere Düse gut geholfen. Vom Keil hat mein Händler abgeraten, da er zu Leistungsverlust führen kann.
Gruß Götz :)
Gruß Götz :)
Re: SM 610e
Hallo,
könnt ihr mir bitte die Bedüsung eurer SM 610 sagen?
Danke Stephan
könnt ihr mir bitte die Bedüsung eurer SM 610 sagen?
Danke Stephan
- supermoto-man
- HVA-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.02.03 - 21:05
- Wohnort: Leverkusen
Re: SM 610e
Hallo,
der Motor meiner Dual hat jetzt 23.000 km (in Worten dreiundzwanzigtausend)runter und bis auf Kinderkrankheiten war nix dran. Bin auch schon nach Großenhain gedüst ohne Probleme. Im Gegensatz zu meinem KTM Kumpel auf seiner SC 620!!!!(aber nur kleinere Probleme).
Schönen Tach auch
;D ;D ;D
der Motor meiner Dual hat jetzt 23.000 km (in Worten dreiundzwanzigtausend)runter und bis auf Kinderkrankheiten war nix dran. Bin auch schon nach Großenhain gedüst ohne Probleme. Im Gegensatz zu meinem KTM Kumpel auf seiner SC 620!!!!(aber nur kleinere Probleme).
Schönen Tach auch
;D ;D ;D