Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Antworten
mco

Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von mco »

Hallo zusammen

Leider kann ich nicht zum Forentreffen nach Uelzen kommen da ich im Raum Heidelberg wohne und das gut 500Km Wegstrecke bis dahin sind. :'( :'( :'(

Es kommen doch nicht alle hier im Forum aus dem Norden der Republik. ;)
Da müßte man doch ein Treffen der südlich gelegenen Forumsmember machen !! ;D ;D ;D

Weiß jemand ein Gelände, wo man ein Treffen organisieren kann ?? :P
Vielleicht auch mit der Möglichkeit seiner Supermoto ein bischen die Sporen zu geben ? ;D ;D ;D

Da ja einige von uns, so wie ich "nur" eine Sumo haben. Und die sollten dann auch ihren Spaß haben !!

Also nicht gerade eine Sandgrube.

Gruß Uli
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von altmaerker »

Na für Sumo-freaks empfiehlt sich wohl eine Kombination von Motocrossstrecke und einer Stockcarstrecke, wie es in Uelzen der Fall ist... wünsche, das es da unten bei euch Südies klappt  ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
mco

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von mco »

Sowas in der Art schwebt mir auch vor. :) :) :)

Gelände ist auch kein Problem, macht mit der Sumo auch Spaß solange es trocken ist,sonst keine Traktion.Da die Stollen fehlen. ;)

Gruß Uli
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von E-Treiber »

Hi, find ich tolle Idee ein Forentreffen im Süddeutschen.  :) :)Komme selber aus nem Kaff ca. 100 km von Heidelberg weg und fahr auch öfter mal nach Heidelberg mit dem Moped. Habe bereits Kontakt mit Smiler aufgenommen. Der kommt auch aus Heidelberg. Hatte angeregt, dass man sich im Frühjahr auch mal zum Frühschoppen dort in der Nähe treffen kann.

Aber richtiges Forentreffen fänd ich auch prima. Kenn allerdings so ad hoc nichts, was den Vorstellungen SuMo und Enduro/Cross entspricht. Vielleicht find ich ja noch was. Moto Cross Strecke wär nicht das Problem. Die gibts bei uns in Rudersberg. Dort finden auch jährlich WM-Läufe statt. Aber leider nix für SuMo´s.

Wär vielleicht klasse, wenn sich einfach mal alle melden würden, die Interesse an nem süddeutschen Forentreff und/oder nem gelegentlichen Frühschoppen haben.  :D

Gruß Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
mco

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von mco »

Oder einen Husqvarna - Stammtisch ins Leben rufen !
Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Da kann man dann Früh- bis Spähtschoppen machen. ;D ;D

Gruß Uli
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von E-Treiber »

Oder besser nen Spät - bis Früschoppen !

Das Tageslicht brauchen wir doch zum Fahren. Und Nachts macht saufen auch mehr Spass.  ;)

Generell find ich die Idee mit nem Husky-Stammtisch nicht schlecht.  :) Sollte halt nicht in so ne Vereinsmeierei ausarten. Darauf hab ich keinen Bock.  :P

Lass uns mal die Reaktionen checken.

Gruß Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
mco

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von mco »

Oder so !!  ;D ;D      Haupsache Spaß  8) 8)

Neeeeeee ,Vereinsmeierei ist auch nicht meine Baustelle ! Das Problem ist,  es gibt einfach zu wenig Huskytreiber und mit einen Stammtisch hat man mal ne Anlaufstelle wennste ein paar gleichgesinnte sehen willst.

Aber auch ein Foren-Treffen auf einen geilen Gelände wäre eine feine Sache.

Gruß Uli
Benutzeravatar
TE61098
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 28.11.04 - 19:05
Wohnort: 38667 Bad Harzburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von TE61098 »

Was heist hir Süddeuscherraum haste kei Transportfahzeug
Ein Reifen ohne ? ist kein Reifen
mco

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von mco »

Als süddeutscher Raum kommt alles so ab Frankfurt in betracht. :) :) :)

Habe kein Tranportfahrzeug.
Oder hast du deine Husky schon mal an einen Stück in einen Corsa verladen ?? ;) ;)
Da kannste die Kiste drehen und wenden wie du willst passt, einfach nicht. >:( >:(

Gruß Uli
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von altmaerker »

Also mit ausgebauten Rädern hab ich meine TE610 schon des öfteren in meinen Golf 2 gestopft.... ;)wen Du noch zusätzlich die Gabel ausbaust könnte es passen  ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von E-Treiber »

Also die Stammtischidee find ich schon mal super.  :D
Ich würd vorschlagen:
Termine: Jeden ersten Sonntag im Monat.
Ort: Hängt von der Resonanz ab. Sollte auf jeden Fall für jeden der dran teilnehmen will erreichbar sein.

Für alle "Nordlichter": Süddeutschland liegt auf der richtigen Seite des Weißwursäquators (nämlich südlich  :)). Wer nicht weiß wo der verläuft - auf Höhe der Main-Linie.

Aber wir würden uns auch über den Besuch einiger Preussen und ähnlicher Randgruppen freuen ;).
(Das war ein Spaß (muß man jetzt glaub ich dazuschreiben))

Grüße aus dem Schwabenland

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
mco

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von mco »

@ altmaerker
An einem Stück geht die aber micht rein !  ;D ;D ;D ;D
Ein Kumpel hat mal sein Yamaha Raptor Quad in einen Fiat Punto verstaut,also wenn man wirklich will geht so einiges.

@ E-Treiber
Erster Sonntag im Monat ist gut. Jetzt muß nur noch eine gediegene Lokalität gefunden werden.
Irgendwo im Odenwald oder so, da gibt es auch noch geile Strecken zu angasen.

Gruß Uli
Benutzeravatar
steff.c
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 02.11.03 - 22:13
Wohnort: Reinheim

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von steff.c »

Hi Leutz
schöne Idee im Südlichem Gefielde was zu planen :D
komme aus Reinheim, das ist vorderer Odenwald wäre für mich natürlich ideal die Gegend unsicher zu machen.
Gruß Steff
Benutzeravatar
Bustai
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.02.05 - 15:22
Wohnort: 71706 Markgröningen
Kontaktdaten:

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von Bustai »

hehe schön dass es auch noch welche aus süddeutschland hiergibt...  :D
dachte schon alle hier kommen ausm norden :o

bin aus der nähe von stuttgart.. also wenn hier in der nähe was geht bin ich dabei..

.. wenn ich denn endlich meinen führerschein hab.^^
müsste mit motorrad halt überallhinfahren, da verlademöglichkeit = 0
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von MarcE »

Servus ihr hastigen!

Das finde ich mal eine klasse Idee, würde ich mitmachen wollen. Angasen auf der Crossstrecke in Sandhausen am 26.02.2005 wäre doch was feines....
@Steff.C: Reinheim? Entfernung zu Roßdorf 8 km.... ...isch werd' bekloppt
@Bustai: also eine Mitfahrgelegenheit könnte ich anbieten. Wo kommst Du denn her?

Mit sportlichen (und durchaus auch hastigen) Grüßen
Marc

Edit: Hab' ich mich doch glatt im Datum geirrt - es muß natürlich der 26.03.2005 heißen. Die Bahn ist ja derzeit noch gesperrt. Übrigens verschiebt Walldorf seine Streckenöffnung auch ein wenig...
#206
mopped_harry
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.05 - 03:14

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von mopped_harry »

so, jetzt, noch einer aus dem s.d.R. Wohne in Esslingen (bei Stuttgart), würde auch mal vorbei kommen +100km.
       grüßle
Benutzeravatar
Bustai
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.02.05 - 15:22
Wohnort: 71706 Markgröningen
Kontaktdaten:

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von Bustai »

wohne in der nähe von stuttgart.  genauer in markgröningen, aber werd bei sowas jetzt noch nicht mitmachen, hab mein motorrad erst 2 wochen und bin noch nicht viel gefahren...

werd erstmal nohn bissdchen üben und führerschein machen, dass ich das ding auch beherrschen kann ;D
husky_schleicher
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 26.12.04 - 05:50

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von husky_schleicher »

Hallo Leute,

das mit dem Stammtisch im süddeutschen Raum finde ich eine super Sache.
Süddeutschen Raum dachte ich bisweilen ist Bayern ??? ;D

Ich wohne zwischen München und Garmisch und wenns nicht gar so
weit weg ist bin ich dabei (so 150km gehen schon zweimal Tanken :-) )

Also laßt mich wissen was abgeht und mal schauen vielleicht sehen wir und ja bald mal

mfg

Husky_Schleicher
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von MarcE »

Gude ihr hastigen!

Ich hab' mich mal dran gesetzt und eine kleine Zusammenfassung erstellt. Bisherige Teilnehmer am Thread:
  • - altmaerker
    - Bustai
    - E-Treiber
    - husky_schleicher
    - MarcE
    - mco
    - mopped_harry
    - steff.c
    - TE61098
Ich denk' mal ich kann davon ausgehen das "altmaerker" und "TE61098" sich hier "nur" am Gespräch beteiligt haben (weil unsere Gesellschaft ja sooo angenehm ist) und (auf Grund der Entfernung) nicht vorhaben uns zu besuchen. Sollte ich mich täuschen, dann sagt bitte bescheid.  

So, nimmt man nun die übrig gebliebenen 7 Recken (incl. meiner einer jener welcher) und trägt sie Wohnorte zusammen, dann:
  • - Bustai: Markgröningen (bei S)
    - E-Treiber: zwischen Stuttgart und Heilbronn (angenommen: Besigheim)
    - husky_schleicher: zwischen München und Garmisch (angenommen: Penzberg)
    - MarcE: Roßdorf (bei DA)
    - mco: Hirschberg (N von Heidelberg, Höhe MA)
    - mopped_harry: Esslingen (bei S)
    - steff.c: Reinheim (bei DA)
Überträgt man das ganze in eine Karte, dann...

Bild

(Nein, das sind keine Kreise im Kornfeld, sondern Distanzen. Radius = 100 km.)
Als Treffpunkt käme dann also irgendwas zwischen Heidelberg, Stuttgart und Ulm in Frage.
Mir fielen da folgende Strecken ein: Flehingen, Rudersberg, Reutlingen, Neunheim, Gerstetten, Dielheim, Schefflenz, Frankenthal, Walldorf und Sandhausen. Wobei ich gestehen muß, das ich nur von Walldorf weiß, das man da auch SuMo (auf der Kartbahn) fahren kann.
Ich hab' mal die Standorte der Strecken und die Wohnorte in eine Tabelle gepackt und durch den Rotenplaner laufen lassen, um die Anfahrts-km zu bestimmen:

Bild

And the winner is: Flehingen, gefolgt von Walldorf und Sandhausen.
In Flehingen war ich noch nicht, aber es heißt: "850 m, Lehmboden, SX-Charakter, 8 Sprünge / Tables und Waschbrett. Gastfahrer: SA 14-17 Uhr, 10 Euronen."
Walldorf ist bei Regen (meistens dann auch gesperrt) kaum fahrbar, hat dafür aber alles was nötig wäre und ein schön großes Fahrerlager. Was man von von Sandhausen nicht gerade behaupten kann, dafür sind die Leute hier super (Grüß dich Michael!) und die Strecke ist was zum glühen (obwohl auch eher kurz und eine Spitzkehre drinne ist).
Aus der Tabelle ergibt sich auch das "husqy_schleicher" leider immer den weitesten Weg hat. Da fällt mir ein, es gibbet auch noch eine Strecke in Wiesenbach, die speziell für Enduros sein soll. Allerdings haben hier unsere Crosser keine Chance, da die den Brief sehen wollen (laut deren Homepage).

So, ich denk' mal das dürfte für's erste reichen - jetzt seid ihr wieder dran.  8)

Mit sportlichen Grüßen
Marc
#206
mco

Re: Forentreffen 05 im süddeutschen Raum

Beitrag von mco »

Das haut mich richtig vom Hocker,so eine gediegene Aufstellung habe ich lange nicht mehr gesehen !! Respekt MarcE ;)

Walldorf denke ich mal fällt flach, da sind zu viele Punkte die im Vorfeld abgeklärt werden müssen und was wollen die für ein Wochenende haben, wenn sich auch Team GF die dort Sumo-trainings veranstalten dort zurückzieht ??
Freies fahren auf der Sumostrecke kostet schon 25 Tacken !!

Die Sumotreiber können sich auch im Umland die Kante geben,die sind nicht auf eine Strecke angewiesen solange die Bude eine Straßenzulassung hat !!

Man könnte doch auch mal checken ob ein  Bauer o. Landwirt sich für ein Wochenende von seiner Wiese trennt und man sich dort zum Zelten trifft und ein paar Touren ins Umland macht !! Die Kosten sollten doch überschaubar bleiben.

Eine Cross-Endurostrecke für ein Wochenende zu mieten kostet bestimmt nicht wenig. Wer hat da Infos von den verschiedenen Bahnen wie Sandhausen,Walldorf,Flehingen usw.

Gruß Uli
Antworten