Beschleunigung messen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beschleunigung messen

Beitrag von Don »

Servus Mädels!

Wie messen die Zeitschriften eigentlich die Beschleunigungen von 0-100 etc.? Schließlich sendet GPS soweit ich weiß doch nur 1x/s, also muss es was anderes sein. Jedenfalls bekommt mein Navi nur einmal pro Sekunde ein Signal.

Gruß,
:gruebel: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Beschleunigung messen

Beitrag von Raddimann »

Hm, da gibts doch sogar APPs für. Musst du mal googeln. Sensoren gibts auch...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Beschleunigung messen

Beitrag von Raddimann »

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=b ... TA&cad=rja


Habe grad in einem Forum eine interessante Auskunft gefunden. Demnach nimmt das DSF zB die GPS Methode und nutzt dabei Empfänger, die das Signal häufiger als 1s abtasten.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Beschleunigung messen

Beitrag von hqv610 »

Wenn ordentlich gemacht werden soll: 2D Data Recording :arrow: http://2d-datarecording.com/produkte/hardware/logger

Die Smartphone und Navimessungen sind zu ungenau wenns drum geht Beschleunigungswerte von Motorrädern oder Sportwagen zu messen die einfach mal in weniger als 4 sec von 0-100 beschleunigen. Außerdem gibts diese Messungen ja nicht erst seit 2 Jahren seitdems die "ich-kann-alles-ein-bisschen-aber-nix-richtig" Telefone gibt

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Beschleunigung messen

Beitrag von Don »

Wäre ja zu einfach wenn es eine schnelle Lösung gäbe. Schade dass das nicht schneller geht. Klar könnte man schauen wo der Tacho echten 100km/h entspricht und das dann aufnehmen, aber das wäre wohl ein merkwürdiger Aufbau.

Smartphone habe ich übrigens keins. Ich bevorzuge Spielzeuge mit Rädern. :kiff:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Beschleunigung messen

Beitrag von dr.-hasenbein »

rechne doch aus :roll:

Bild

Bild


:mrgreen:
Rene83
HVA-Brenner
Beiträge: 371
Registriert: 19.11.11 - 17:22
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Markgröningen

Re: Beschleunigung messen

Beitrag von Rene83 »

Wenn wir uns hier unten mit den Autos battle´n benutzen wir die Performance-Box
http://www.performancebox.co.uk/
Ist ein 10Hz (10x pro Sekunde) Messgerät wo man sämtliche Beschleunigungen (0-60;0-100;0-200;usw) messen kann
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Re: Beschleunigung messen

Beitrag von Schorschi88 »

10Hz Empfänger hab ich in meinem Auto liegen. :mrgreen:

Ist übrigens der hier:
Bild

Also Don, wenn du mal messen willst, dann kannst das probieren.

Hier ein Video :


:Top:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Antworten